WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2004, 13:56   #31
Project777
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148


Standard

Hallo Murdock,

der 'Bobby Car Lenker' (Steering Tiller) steuert das Bugfahrwerk je 70 Grad nach links / rechts, und übersteuert die Ruder Pedale.

Die Ruder Pedale steuern das Bugfahrwerk um jeweils 7 Grad nach links / rechts.

Wobei die Ruder Pedale NICHT die Lenkung am jeweils dritten Paar des Hauptfahrwerkes steuern.

Das dritte Paar am Hauptfahrwerk wird jedoch erst ab 13 Grad aktiviert, um den Gummiabrieb zu minimieren.

Wie du siehst, ist das alles recht komplex!

Also viel Spaß - versuch das mal für den MSFS zu programmieren

Wir freuen uns auf Deinen und Eure Besuche - wie gesagt, bald gibt's wieder Neues!
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
---------------------------------------
(LOWW - Vienna)
Project777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 00:01   #32
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

Hallo Leute,

ich habe mir auch mal Gedanken gemacht, solche eine Bremspedallösung beidseitig aufzubauen.
Grundgedanke dafür ist die Verwendung einer Schub-Pedallösung , wie sie zum Beispiel in der Tornado eingebaut ist.

Ich habe mich heute Nachmittag mal an mein CAD System gesetzt ( CATIA 4.24) und eine solche Lösung ausgearbeitet - als Konzept, wohlgemerkt.
Dieses System der Schubpedale habe ich für meinen Simulator übrigens schon gebaut !

Was haltet Ihr denn davon ?!
Mal abgesehen vom Preis, solch eine Mechanik herzustellen, sollte sie doch gut funktionieren.....

Ein paar Infos zur Funktion:
Die beiden Pedale sind in den dunkelblauen Schubrahmen drehbar gelagert ( Brake )
Die Schubbewegug für die Betätigung des Seitenruders wird über die Koppelstangen beidseitig auf den mittlere Traverse übertragen ( Hellblau )
Beim Bremsen wird die Kippbewegung des jeweiligen Pedals über die untere Anlenkung auf den gelben Verbindungshebel und schliesslich auf die violetten (petrolfarbenen ) Drehhebel gegeben. ( sphärische Lager !)
Dieser überträgt die Bewegung als Drehbewegung auf die jeweilige , obere , genutete Führungsstange. An deren Ende sitzt jeweils ( versetzt) ein weitere Drehhebel, der eine Verbindung zum Copiloten-Pedalsystem gestattet.

Was hier nicht gezeichnet ist, ist die Verstellspindel zur Lagebestimmung der Pedaleinheit im Führungsrahmen !

Gruß aus Kösching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 00:07   #33
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

hier seht ihr mal mein Pedalsystem, noch ohne Potentiometer....

Gruß aus Kösching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 00:10   #34
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

hier noch eine Koplett-Ansicht der Pedalunit...
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 00:11   #35
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

und schließlich noch eine Ansicht der Bremsabstützung und der Koppelstange in der Mitte.

Gruß aus Kösching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 11:46   #36
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Peter,

deine Pedale sehen super aus . Kann mir gut vorstellen, dass sie auch im 'Doppelbetrieb' eine gute Figur machen.

@Hans: na dann verzieh ich mich mal zum Programmieren

Gruss
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag