WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 19:35   #21
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Und eben genau da liegt dein Denkfehler, diese 400 Mhz wirst du nicht sehen, denn der AMD hat einen FSB von nun einmal 200 Mhz! Auch deine Rams haben einen Takt von 200 Mhz, mit 400 Mhz meint ASUS eben nur den effektiven Takt deines Speichers! Dieser beträgt 400 MHz, deshalb auch DDR 400. Die Einstellungen deines PCs sind somit völlig korrekt! Der FSB des Mainboards wird nie 400 Mhz betragen, ich glaube maximal 233 Mhz gehen. Dies wäre dann aber ein übertakten von CPU und Speicher, was ich grundsätzlich nicht machen würde!

Also Günther sei ganz beruhigt, deine Einstellungen stimmen so. Im übrigen kannst du doch den Speed deiner CPU testen, wenn du meinst sie sei zu langsam. Starte einfach "Sandra" und schau Dir die CPU Leistung beim Benchmark an.

Grüße
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 22:58   #22
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Günther,

ich bin ganz der Meinung von Caschu -

ich habe zum Vergleich nochmals mit Sandra
getestet -

Du solltest mit Deinem System in etwa die gleiche Werte erreichen

ich habe gerade meinem Bord ein neues Bios verpasst (K8V SE Deluxe 1004-03 Beta)
nur zur Information !



gruß
mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 17:55   #23
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Nicht so ganz eurer Meinung...

Hallo Mike und Carsten!
Ist mir schon klar, was Carsten darlegt. Nur: Es gibt Tools z.B. das schon genannte EVEREST (Nachfolger von AIDA32), welche den tatsächlichen und den effektiven Takt sowohl des FSB, als auch des RAM zeigen. Habe den Tipp von Wolf-Dieter. Bei ihm zeigt EVEREST den effektiven Takt richtig an, während er bei mir den effektiven Takt eben nur mit 200 MHz anzeigt. Der müsste aber lt. Angaben von MoBo und CPU 400 MHz betragen. Das ist es, was mich stört.
Ich sehe schon: Ich werde wohl mit 200 MHz effektiven FSB-Takt leben müssen. Schade nur um das viele Geld. Hätte ich das vorher ahnen können, wäre ich bei den alten Komponenten geblieben. So fühle ich mich jetzt irgendwie "verarscht".
Jedenfalls danke ich Euch allen für Euer Bemühen, mir zu helfen.
Sollte ich noch was rauskriegen, melde ich mich nochmals.
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 18:55   #24
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Günther du vergleichst hier zwei ganz verschiedene Komponenten. Dieter besitzt einen Pentium 4 und du einen AMD! Der Unterschied von AMD und P4 sind nun einmal diese 200 MHz, wodurch dein AMD aber nicht langsamer ist. Was stört Dich denn daran, dass dort 200 Mhz statt 400 Mhz stehen?
Das Mainboard hat keinen FSB von 400 Mhz und eben auch deine CPU nicht. Auch das Board von Dieter hat keinen FSB von 400 Mhz, sondern 200 MHz, wie bei Dir! Er besitzt aber einen P4 mit HyperThreading Technologie und du einen AMD mit HyperTransport Technologie. Bei ihm stehen dann nun einmal die 400 Mhz da, weil er virtuell 2 Prozessoren hat und du nur einen. Der AMD auf dem Sockerl 754 unterstützt keinen Dual Channel und besitzt eben nicht die Technologie der 2 Prozessoren!

Woher nimmst du eigentlich den Anspruch der 400 Mhz her, auf der ASUS Packung steht es nicht! Auch auf der Packung von AMD wirst du diese 400 Mhz nicht finden, denn ich habe beide Packungen zu Hause stehen!
Ich hoffe du verstehst nun, dass du eben nicht „verarscht“ wurdest! Der AMD ist deshalb nicht langsamer und ein sehr guter Prozessor, mit eben 200 MHZ FSB aber auch 800 MHz effektiver Takt, wie der P4!

Grüße
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 20:32   #25
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Anspruch auf 400 MHz...

Ja, Carsten,
sowohl in den Verkaufshinweisen der Anbieter (z.B. Alternate), als auch in den Daten des Boards (und das sollte wohl letztendlich zählen) wird eindeutig auf einen Frontsidebus von 400 Mhz hingewiesen. Daher kommt mein "Anspruch" auf die 400 Mhz, und deshalb fühle ich mich "verarscht".
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag