![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() habe heute zu mittag noch testeweise mal ein WLAN installiert, nachdem ich mir das mit der verschlüsslung noch nicht angeschaut habe, hab ich einfach mal die MAC-Adresse für den einen Laptop mit WLAN-Karte am Accespoint eingegeben, soweit ich es verstanden habe sollte keiner mit einer anderen MAC-Adresse aufs WLAN zugreifen können??
oder soll ich die verschlüsselung auch unbedingt machen ?? thx lothar
____________________________________
... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Großmeister
![]() |
![]() Weder das noch eine WEP verschlüsslung hilft. (aber besser als nichts ist es trotzdem!)
Die MAC Adresse kannst mit jedem blöden Sniffer und einer WLAN Karte mit Lucent Chipset (Z.B. Netgear) rausfinden und dann spoofen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() ok, d.h. für mich das ganze wieder abbauen und wegschmeisen ??
oder den accespoint nur dann einschalten wenn ich selbst online gehen will?? thx lothar
____________________________________
... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
Nein, mach' es so wie du es vorgehabt hast. MAC + 128 bit WEP key + SSID nicht broadcasten ist mal besser als nix. Vielleicht kannst du ja auch WPA einsetzen. Über diese Sicherheitsproblematik gibt es sicher schon unmengen an Beitragen hier im forum oder im WWW. Z.B. http://www.de.tomshardware.com/netwo.../wlan3-05.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() mac-adresse kriegst locker mit einem packet-sniffer raus. du bist auch ohne "gültiger" mac connected und kriegst ein paar packets mit, eines reicht schon und du hast die mac.
SSID findest mit networkstubmler raus. WEP is noch relativ sicher, mal nachschaun ob ma das irgendwie exploiten kann. ich hab bei mit 64bit wep, ssid-broadcast aus und mac-filterung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
http://www.drizzle.com/~aboba/IEEE/rc4_ksaproc.pdf man braucht 5 bis 10 mio verschlüsselte Pakete, dauert also ziemlich lang das zu knacken mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() ohne irgendwelche kenntnisse kann man mit der knoppix security edition den wep innerhalb von paar tagen rausfinden!
mit anderen programmen auch in paar minuten... bin auf einer fh.. und kenn daher leider das problem mit wlan... meine mutter wollte jetzt auch die kabel los werden, daher wird der router jetzt nur aufgedreht, wenn sie oder meine sis on line will, ausserdem schau ich immer wieder mal online den bisherigen download an.. irgendwelche online-transaktionen machen eh beide nicht..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() WEP= broken by design.
Literatur darüber gibt es massig. Etwas zum einlesen: http://www.isaac.cs.berkeley.edu/isaac/wep-faq.html http://www.heise.de/security/artikel/38099 http://www.zdnet.de/mobile/wireless/...00736-4,00.htm http://www.microsoft.com/germany/ms/.../5min-209.mspx HTH g17
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() alle läst sich knacken -- frage ist immer der Aufwand und Fachwissen das dahinter steckt.
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() Zitat:
____________________________________
... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|