|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  14.06.2004, 22:31 | #10 | 
| Master  Registriert seit: 22.08.2003 Alter: 37 
					Beiträge: 623
				 |   Also gut...... Ich bin jetzt einer spontanen Eingebung gefolgt, und habe es gewagt, meine Cockpit-Frontplatten in "Gun-Metal" zu lackieren..... Ich bin mir sicher, dass sich die Meinungen darüber spalten werden  , aber es schaut irgendwie cool aus (find ICH halt  ) Genau genommen wars ja ein Versehen..... Der Deckel der Dose hatte ja eigentlich eine ganz andere Farbe..... Und die hat eher nach Airbus-blaugrau ausgesehen, weniger nach einer polierten Stahlplatte   Aber was solls, ich hab einfach zugegriffen (übrigends in der Modellbauabteilung von C****d), weil ich mit dem Cockpit endlich weiterkommen möchte! Ich hoffe, dass ich am mittwoch dann gravieren kann, hätte aber dazu noch eine kleine Frage: Weiß irgendwer die Schriftgröße in mm, die so normal verwendet wird?? Ich hab bis jetzt eigentlich an 5, 7 und 10 mm gedacht, aber ich bin plötlich nicht mehr so sicher, ob das optimal ist..... thx, Chris PS.: (@ Grazer-Airbusteam) Die Spraydose hat 7,85 € gekostet    Hier das Bild, eine Frontplatte hab ich zur probe schon mal bestückt.... Das Foto ist nicht überragend, aber in natura schauts besser aus  
				____________________________________ beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |