![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92
|
Hallo AlTonno!
Klar, eine Spraydose ist natürlich um Größenordnungen billiger, aber nimm mal einen Schraubenzieher und fahr über deine Frontplatte... Dann lackierst Du eine zweite Frontplatte mit "unserem" Lack und machst das gleiche. Du würdest wahrscheinlich nicht schlecht staunen... Nur zur Info: Wir werkeln nicht nur an unserem "eigenen" Simulator, sondern bauen auch ganze Komponenten (wie eben z.B. die Speed Brake auf den Bildern zuvor) für Kunden, die aber nichts mit der Szene des Cockpitbaus zu tun, sondern die im professionellen Bereich angesiedelt sind. Naturgemäß hat ein derartiger Kunde auch andere Ansprüche als ein Hobbybastler, was eben auch für die Oberflächengüte zutrifft. Da wird eben der originale und zertifizierte Lack verlangt und nicht die Spraydose aus dem Baumarkt , denn Lack ist nicht nur dazu da, um einem Objekt die gewünschte Farbe zu geben...![]() |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Jaja, das ist mir schon klar
Ich werde, wenn ich fertig graviert habe, auch irgendeine Art Schutzlack drübertun, das is eh klar Ich verfolge euer Projekt übrigends schon seit eurer Ausstellung auf der Grazer Messe vor ein paar Jahren, damals hat das alles ja noch etwas anders ausgesehen Und was das Wort "billig" angeht: Ich versuche, bei meinem Cockpit unter 200 € zu bleiben, und bis jetzt bin ich noch knapp im Plan!! Außerdem steht mir keine Werkstatt zur Verfügung..... Zweimal die Woche BULME-Werkstatt muss dann schon mal hin und wieder reichen! Der Rest wird halt im Zimmer zuammengepfuscht *lol* lg, Chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Senior Member
![]() |
Hi, AlTonno!
Das schaut ja schon gut aus!! EUR 200,- wird aber ein knappes Mass werden, oder? Aber wenn du genug Zeit hast, sollte es wirklich schaffbar sein... Wo in Graz bist du denn zuhause? Vielleicht schaff' ma ja wieder mal ein Pitbauertreffen wie annodazumal (was sagst du dazu, Chris?) lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
|
|
|
|
|
#14 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92
|
Hi Michi,
klaro, bin natürlich dabei! |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Ja, die Zeit spielt schon eine Rolle beim Preis.... Ich hab so vor knapp einem Jahr angefangen, und kann halt immer nur so "nebenbei" am Cockpit arbeiten (schließlich will man ja fliegen auch noch
)Ich hab heute jedenfalls begonnen, zu gravieren.... Bin heute leider nicht sehr weit gekommen, weil mir diese seltsame, komplexe Maschine ( ) noch nicht so ganz vertraut war, aber ich werde morgen hoffentlich alles fertig machen können! Alles in allem bin ich eigentlich mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden! @ Michi: Ich komm aus dem Norden, aus Gratwein wenn dir das was sagt ![]() lg, Chris Anbei noch ein Bild des Gravurergebnisses.....
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Noch ein Bild, leider etwas unscharf......
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Senior Member
![]() |
He, die Gravuren schaun geil aus!
Alles in der BULME CNC-gefräst? Freilich weiss i, wo Gratwein is, i wohn am Geidorfplatz ![]() lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Nein, nicht CNC, sondern mit einer "handelsüblichen", manuellen Gravurmaschine
Ist zwar eigentlich mehr Arbeit, weil man immer genau ausrechnen muss, wie groß der Schriftzug denn jetzt wird und wo man anfangen muss, aber dafür spart man sich das Programmieren bzw. das genaue Zeichnen in ACAD..... Und letztendlich passt es jetzt genau in den Lehrplan!! lg, Chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
|
#19 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92
|
Hallo,
also auch von meiner Seite großes Kompliment an Deine Arbeit! Sieht wirklich gut aus! In Gratwein wohnen übrignens 2 Mitlgieder unseres A320-Projektes ![]() Ich wär stark für ein Treffen; mal ein Steak essen gehn oder Ähnliches, so wie zu Bierbaron-Zeiten ![]() @Michi: was tut sich denn am Volleyball-Sektor? Hast Wochenende Zeit oder bist wieder voll zu mit Training? |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
Also ich würde mich auch gerne mal mit euch treffen. Bei mir ist die Entfernung leider ne ganz andere, da ich nähe EDDF wohne.... aber vielleicht kann ich mal zu euch rüberfliegen, wenn Zeit is, und ich'n Flieger krieg?!? Wann wollt ihr euch denn Treffen? Vielleicht organisieren wir mal was größeres bei euch da unten? wie wärs?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|