WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2004, 19:06   #1
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Funkverkehr

Hallo zusammen,

ein paar Fragen schwirren zum Thema Funkverkehr schon länger in meinem Kopf herum. Und zwar, darf ich während des Reisefluges selbsttätig den Kurs ändern, um auf der angegebenen Flugroute zu bleiben. Falls nein, muss ich da ständig den neuen Kurs requesten oder passen die immer so auf, dass ich auf der richtigen Route bleibe? Und gibt man im realen Flugwesen eigentlich immer einen kompletten Flugplan auf, also mit allen Wegpunkten? Und liegt der auch jedem einzelnen Controller vor? Und, letzte Frage, gibt es eine Aussage der ATC, nach der man selbstständig die Route ändern darf( natürlich nur laut dem Flugplan, dem man vor dem Flug eingereicht hat )? Danke schon mal!
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 20:33   #2
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo Martin,

theoretisch, mit kleinen Einschraenkungen, darfst du deine im ATC Flugplan angegebene und genehmigte Route sogar abfliegen, wenn du den Funkkontakt zu ATC komplett verlierst.
Ueblicherweise erhaelt man von ATC auch keine Anweisungen zu Kurswechseln, man muss selbstaendig entlang seiner Route navigieren.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 21:43   #3
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke dir! gibt es da vorher irgendeinen spruch der atc? irgendwas in die richtig "halten sie selbstständig ihre route"?
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 23:56   #4
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Das bekommst du schon mit deiner IFR-Clearance gesagt, um genau zu sein mit dem Spruch "you are cleared to destination XXXX as filed". Wichtig ist dabei das "as filed", denn es besagt daß du deinen Kurs so abfliegen kannst, wie du ihn eingereicht hast.

Wenn der Controller will, daß du von der vorher eingereichten Route abweichst, so wird er sich schon von ganz alleine bei dir melden. Tut er das nicht, so kannst du selbständig deine Route abfliegen.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 02:04   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dafür ist ja der Flugplan gemacht (real wird er von der Fluggesellschaft bereitgestellt und höchstens bei kurzfristigen Änderungen wie Wetter, gesperrte Lufträume usw vom Pilot noch korrigiert).
Der Plan liegt bei Eurocontrol vor und somit jedem Lotsen auf deiner Strecke.
Auch du als Flusipilot kannst (sofern man sich in die Bedienung eingearbeitet hat) bei Eurocontrol deinen Flugplan überprüfen (validieren) lassen.
Natürlich muß jede Änderung an der aktuellen Route unterwegs von Lotsen erlaubt werden (zB Gewitterzellen umfliegen).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 13:52   #6
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Es ist ja auch Sinn der Sache, sich an "as filed" zu halten, sonst wäre das ganze Procedere ja sinnlos. Gerade durch den Flugplan soll ja erreicht werden, dass alle bescheid wissen. Nur Änderungen (aus welchem Grund auch immer) sind anzuzeigen und zu begründen. (In der ISO 900X heißt das "Prinzip der Negativanzeige")
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 18:58   #7
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Satz "proceed as filed" hab ich im wahren leben noch nie gehört. schadet im Flusi allerdings nicht, sind ja die meisten leute Beginner. Normalerweise folgt ja jeder Flieger seiner geplanten route. Also is das verfolgen der Route eigentlich selbstverständilich. Es wird zumeist nur gesagt "XXX, identified".

Zue Frage des Threads wieder. Alle Wegpunkte werden inden Flugplänen auch nicht reingeschrieben, sonder sogenannte Airways, also wie Autobahnen in der luft. dann schreibt man nur beginn und ende des airways. Stuttgart - Hannover zB dann eine DKB Abflugroute (SID) und dann die route G5 bis Warburg WRB wenn man noch nich weiß im flusi welche SID man nehmen will kann man zB schreiben

DKB[SID] G5 WRB //WRB-STAR

Diese route beinhaltet dann mehrere wegpunkte, nur so muss man die nich alle rein schreiben

MfG
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 20:02   #8
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke euch! das mit den airways wusste ich, aber was ist, wenn man noch nicht weiß welche star man verwenden wird oder ob man überhaupt eine nimmt. denn zum beispiel eddt hat so unsinnige stars, da ist es besser man plant "untenrum" nach fwe vor, um zum beispiel die 26 l/r zu erreichen. oder ist das nicht zulässig? übrigens meine ich immer die realität, also nichts mit ivao und co.
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 20:23   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der Realität ist der Luftraum um die Uhr "bewacht". STAR's braucht es nur, falls der Funk ausfallen sollte. Im Regelfall gibts Richtungsanweisungen und Höhen vom Lotsen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 20:33   #10
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja aber man gibt doch beim einreichen des flugplans auch die sid/star mit an. was schreibt man denn da rein, wenn man sowieso keine benutzt?
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag