Möglicher Weise könnte man auch die Batterie über 3 - 4 Solarmodule laden. Der Grundgedanke war eine vollständige autarke Stromversorgung mittels eines Magnetmotors. Da man die aber nur selber bauen kann fehlt mir das Fachwissen und die Möglichkeit für die Fertigung der Teile. Hinzu kommt dass die Stromversorger diese energetische " Selbstversorgung " nicht dulden. Mit 2 Modulen wie vor beschrieben hätte ich eine Stromversorgung von 10 KW/h. Kosten incl. Solarzellen zur Batterieladung belaufen sich auf etwa 5000 - 6000 €. Damit könnte ich sogar teilweise heizen und hätte die Kosten in etwa 3 - 4 Jahren wieder drin durch Einsparung der Kosten für Strom und Gas. Bleibt dann nur noch die Frage was ich mit dem überschüssigen Strom anstelle. Glaube kaum dass ich den vom örtlichen Versorger abgekauft bekomme.
Geändert von Onkel Jupp (04.01.2018 um 22:47 Uhr).
|