WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2018, 13:37   #11
Onkel Jupp
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2018
Alter: 74
Beiträge: 6


Standard

Ich habe da mal eine Frage zum Notstrom...

Ich habe eine Windturbine gesehen mit 5 KW/h bei 500 U/min. Wenn ich die jetzt ohne Standrohr, Windflügel ect. im Keller auf ein Gestell montiere und über eine Autobatterie zum Antrieb mit einem E-Motor mit Ausgleichsgetriebe betreibe um konstant meine 500 U/min zu haben... dann hätte ich eine konstante, leise Stromversorgung die ich über einen Gleichrichter und Trennschalter in mein Hausnetz einspeisen kann.... oder übersehe ich da etwas ?? Welche Genehmigungen ect. brauche ich wenn ich das Ganze von einem autorisierten Fachbetrieb anschließen lasse ?? Ist es zulässig dass ich da auch mal für z.B. 4 Wochen einen Dauertest mache ?
Onkel Jupp ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag