Zitat:
Alleine mit dieser Aussage erübrigt sich jede weitere Diskussion mit dir!!
|
Warum tust du es dann doch ?
Zitat:
Oh doch. Denn damit fällst du perfekt auf die Marketingmaschen rein.
|
Genau, weil nur du weißt, was für alle passt. Und das ist ein exotisches Dual-Sim Handy mit zwei Verträgen und den dreifachen Kosten.
Zitat:
Kein Beileid meinerseits.
|
Welches Handy hast du ?
Zitat:
Bitte aber fachgerecht. Wegen des Ressourcen wärs.
|
Husch, husch, zurück ins Körbchen.
Hast du wirklich so eine verrückte Kombination bei dir im Einsatz ?
Zitat:
Brauchen wirklich 100% der Bevölkerung so hohe Datenraten bzw. niedrige Latenzen? Und LTE beseitigt viele Stolpersteine beim Thema Zuverlässigkeit. Aber auch UMTS (mit HSDPA) war mit notfalls entsprechendem Equipment sehr zuverlässig (warum wohl bauen sich Benutzer ein Netzwerk mit Kabel/ADSL und UMTS zur Versorgung auf?)
|
Auf jeden Fall brauchen heute sehr sehr viele einen kostengünstigen, schnellen und zuverlässigen Internet-Zugang.
Und das ist nun mal eindeutig entweder Blizznet oder Kabel oder Adsl (in der Reihfenfolge).
Und es werden immer mehr, die das brauchen, siehe z.b. Netflix.
Was auf jeden Fall die allerletzte Möglichkeit ist, sind ZWEI Verträge mit mobilen Providern.
Zitat:
Ach und bei Drei ist es nicht unbegrenzt bzw. mit fairem Preis?
|
Nein, ist es nicht.
Eben weil, du ZWEI Verträge brauchst, ein exotisches Handy noch zusätzlich kaufen musst und weil du das dann noch zusätzlich für jeden einzelnen Bewohner brauchst, wenn du nicht als Single lebst.
Einen Kabel-Zugang kann die ganze Familie bzw. jeder Mitbewohner verwenden.
Bei so einer Lösung nimmst du doch den Internet-Zugang immer mit, wenn du das Haus oder die Wohnung verlässt, und du zahlst trotzdem den gleichen vollen Preis wie bei einem richtigen Internet-Zugang, den alle nutzen können.