Zitat:
Zitat von J@ck
...Hier setzt wieder der Kleinkindermodus ein. Bitte wo anders heulen!
|
Als Betreiber eines anderen Forums halte ich diese Frage, dass wir ein einer Demokratie leben, aber z.B. ein Forum oder eine Firma sich um Demokratie prinzipiell überhaupt nicht kümmern muss, für alles anderes als kindisch sondern für höchst brisant und bedeutsam.
Beim Forum ist es ja wurscht, sucht man sich den Diktator, den man am sympathischsten findet, bzw. ganz demokratisch, jenen Diktator dem die meisten nachlaufen. Z.B. Zuckerberg.
Damit die Überleitung zur Firma, die FB ja ist, denn den Arbeitsplatz können sich nicht mehr viele so locker aussuchen. Ich sehe in den heutigen globalen Krisen diese undemokratische Natur von Firmen als großes ursächliches Problem an. Multinational entziehen sie sich weitgehend der Kontrolle von demokratisch legitimierten Regierungen und haben damit heute eine eigene Art von Feudalherrschaft errichtet, das hätte sich der mittelalterliche Hochadel nicht vorstellen können.
Streng betrachtet sind wir heute mehr Leibeigene dieser multinationals als es die meisten unserer Vorfahren im Mittelalter waren. Aber dieses von vielen gefühlte Gefühl der Fremdherrschaft wird geschickt auf die letzten Reste der Demokratie in Form des Staates und seiner Regierung umgelenkt.