WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 12:15   #1
maribo
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2010
Alter: 54
Beiträge: 6


Standard Elektrische Rollläden bei Stromausfall

Hallo,
sollte in der Nacht ein Stromausfall passieren und dieser vielleicht länger andauern (viele Stunden oder Tage) könnte ich mit einem Notstromaggregat (Benzin, mech. Starter) die elektrischen Rollläden (240V) in meinem Haus rauf fahren lassen. Wie müßte ich das Aggregat anschließen bzw. was müßte ich alles beachten (Netztrennung via Vorsicherungen, für kurze Zeit nicht benötigte Geräte wie Kühlschrank oder DauerStandby-Geräte ausstecken usw.).
Eine mechanische Möglichkeit habe ich nicht gesehen die Rollläden zu öffnen. Die Rollläden hängen (via Schalter) an diversen Steckdosenstromkreisen (Zimmer zusammengefasst), die alle an einem FI hängen. Die Beleuchtung hängt an einem eigenen FI mit einzelnen ZimmerStromKreisen.

Das gleiche würde auch gelten für den Fall, wenn ich die Heizung und Heizungspumpen (Ölheizung, Fussboden, Heizkörper) für einige Stunden betreiben möchte, oder?

Danke!
maribo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag