Zitat:
Zitat von steelrat
Allerdings weisst du dann immer noch nicht, wo W7 immer noch Probleme hat! ein HW Tausch vom MoBO ist meistens sehr "hart" für das System! da würd ich immer neu aufsetzen. Zumal ja hier die MoBO Revision auch gewechselt hat..
|
Grundsätzlich ja. Aber ich habe schön des öfteren verschiedenen Windows-Versionen neue Hauptplatinen zugemutet, was eigentlich immer bemerkenswert gut funktioniert hat. Hier wurde aber eine Hauptplatine durch eine identische ersetzt, wo lediglich im Chipsatz der thermische Sandy-Bridge-SATA-Bug behoben wurde. Da finde ich die Herumzickerei beim Netzwerk als unnötig lästig.
Zitat:
Systemsteuerung -> Netzwerk & Freigabe Center -> bei "Aktive Netzwerke" steht das Netzwerk das du gerade aktiv hast! da ist ein Link "Beigetreten" klickst du hier, kannst du das Netzwerk verlassen und das System wird dieses Netzwerk neu lernen.
würde ich noch probieren, wenn du wieder am Problem LAN hängst..
|
Das werde ich mir anschauen.
Zitat:
btw hast du dir im Gerätemanager ALLE Geräte anzeigen lassen? also auch deaktivierte & getrennte? mach das mal und hau da die NIC nochmal ganz raus ...
|
Auch das werde ich prüfen.
Zitat:
und wenns geht lad dir die NIC Treiber direkt vom Chiphersteller und ned vom MoBO Hersteller! Die Treiberversionen dort sind oft sehr veraltet..
|
Ebenfalls eine interessante Anregung. Beim Wiedererkennen hat zwar Windows den Realtek-Treiber aus der MS-Datenbank installiert, aber vielleicht gibt es ja wirklich neueres...
Besten Dank fürs Erste!