![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2011
Alter: 69
Beiträge: 8
|
![]() Zitat:
![]() Die im SC 850 verwendeten Druckerpatronen haben keine Kontakte, denn die sind ohne Chip. Daher hilft mir auch kein Chip-Resett-Programm oder ähnliches. Das Problem muß in der Steuerplatine oder in den Druckköpfen liegen. Ich habe erstmal die Verbindungen zwischen Druckköpfen und Platine getrennt und von der Platine die 3V-Batterie entfernt, damit über längere Zeit alle Spannungen im Drucker abgebaut werden und dadurch möglicherweise das System des Druckers sich selbst resettet. ![]() Die Batterie ist dazu da, dass die Reinigungs-Zyklen der Druckköpfe nicht bei jedem Einschalten des Druckers komplett durchnudeln und dann zählt ein "Zählwerk" die Ausdrucke mit. Möglicherweise wird an Hand dieser Daten die Patrone als "fast leer" oder "ganz leer" gekennzeichnet und dann nicht mehr angenommen, obwohl noch möglicherweise Tinte drinn. Mal sehen ob das hilft... werde mich wieder melden, ob geholfen oder nicht |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|