WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2010, 17:13   #23
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
gewisse probleme hat man auch heute noch nicht in den griff bekommen. beispiel: die verteilung der gradationskurve ist beim digitalen medium leider linear, beim film flacht diese am oberen ende deutlich ab, weswegen es dort seltener zu ausgefressenen lichtern kommt. gerade bei extremen gegenlichtaufnahmen empfinde ich die digitalen bilder selten als schön. auch das blooming gibt es beim chemischen film nicht.
Aber gerade liegt doch auch ein großer Vorteil der digitalen Technik. Moderne Kameras haben einen Spielraum von ca. 12 Blendenstufen! Kein Film der Welt konnte/kann das. Was man da aus einem RAW vielleicht auch noch mit HDR rauskitzeln kann - da kommt kein chemisches Medium mit.

Und wenn ich an Sportaufnahmen denke: ISO1600 oder noch mehr und kaum ein Korn!

Nein, für mich ist Analog vorbei!

Klar gibt es Puristen, die unbedingt eine Schallplatte brauchen und keine CD oder mp3. Oder den chemischen Film...
ICH nicht!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag