![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Onklifiziert
![]() |
![]() servus...
folgendes szenario: - 2 pc's - verbunden ueber ein crossover cable - 1 pc hat per modem verbindung nach aussen (sprich auf den hab ich zugriff) - KEINE remoteunterstuetzung auf den 2. pc (fragt nicht warum ![]() - ip adressen auf automatisch eingestellt - pc 2 greift ueber ein share auf ein programm von pc 1 zu und ist sozusagen ein slave ohen selbstgeist - beide pc's mit windows xp - pc 2 ist pingbar ueber den pc namen - sprich verbindung besteht gut, bis jetzt hats (anscheinend, wir bekamen erst jetzt bescheid) gut funktioniert - jetzt kommt aber dauernd "eingeschraenkte oder keine konnektivitaet" und das programm laesst sich auf pc 2 nicht mehr starten. fragen: - gibt es eine moeglichkeit ueber commandbefehle auf pc 2 eine fixe ip adresse zu setzen (auf pc 1 kann ich's ja dann sowieso, da hab ich ja zugriff) -> wenn ja: wie lauten die befehle? - warum funzts nicht? windows vergibt ja dann die lustigen 169er adressen, das tut's auch jetzt, aber trotzdem die meldung. fragen ueber fragen ueber die wir uns schon seit freitag den kopf zerbrechen ![]() hoffe von euch kann wer helfen! dankeschoen & lg tom
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|