was mir nicht ganz klar ist, laut agb muss die kündigung schriftlich erfolgen, dies hast du nicht gemacht, somit hast du nicht gekündigt und der vertrag läuft. Das mag unangenehm sein ist aber imho rechtens, kündigungen haben eigentlich immer schriftlich zu erfolgen und zwar entweder per fax oder einschreiben. Ich versteh nicht ganz was du eigentlich willst, das meiste was du imho rausholen kannst ist eine kulanzlösung. Sorry vielleicht hab ichs ja überlesen, aber inwiefern hat sich gmx deiner meinung nach falsch verhalten?
Das lastschriftverfahren widerrufst bei deiner bank und nicht bei gmx, ausserdem kannst überweisungen innerhalb einer frist rückbuchen lassen, zumindest ist das in Österreich so.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|