![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
-------------
![]() |
![]() erstmal, danke für den Guru
![]() Chkdsk überprüft Festplatten, Disketten oder Dateisysteme auf Dateisystemfehler, ohne Zusatzparameter aufgerufen prüft es in einen schreibgeschützen Modus. Wenn das Hardwareproblem so groß ist, dass der Lese-Zugriff durch chkdsk die Daten zerstört, dann würde dies auch das Hardwaretool tun, weil es bei einem Test auch auf die Festplatte zugreift und die Sektoren prüft so wie Karl sagt, für einen Computerneuling ist chkdsk eine gute Anlaufstelle, weil zumeist es sich ja um Probleme mit Dateisystem handelt und weniger Hardwaredefekte. wenn du eine zusätzliche, imho nur psychologische, Sicherheit einbauen willst, ok, aber generell halte ich es zumindest für übertrieben natürlich, wenn die Festplatte Geräusche macht, wie eine Kreissäge, würde ich als Computerneuling, bzw. wenn wichtige Daten drauf sind, auch ich selber, sie nicht mehr in Betrieb nehmen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|