![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 115
|
![]() Hallo allerseits,
die Project Fokker Freeware Flugzeuge sind wirklich eine tolle Sache. Und das Cockpit enthält auch alles Nötige, wie Fahrt+Höhenmesser, Funk+Nav-Einrichtungen, Autopilot und eine Menge Schalter, Hebel und Knöpfe mehr, die ich zwar nicht alle genau kenne, die aber in diesem Zusammenhang schon ihren Sinn haben müssen. ![]() Zumindest sehen sie alle so aus, dass sie in das Cockpit eines Verkehrsfliegers gehören. ![]() Beim Umschauen im Cockpit nun ist mir ein rästelhaftes Tool aufgefallen. Ein Tool, dessen Einsatzort ich nicht unbedingt an erster Stelle in einem Flugzeugcockpit vermuten würde. Viel wahrscheinlicher ist, dass viele von uns dieses Teil in ihrer KÜCHE haben! Wer in der Projekt Fokker nach links zur Fensteransicht schaltet weiss was ich jetzt meine: Genau! Den BACKPINSEL! ![]() Der da am Fensterrahmen in der Lederschlaufe steckt! ![]() Also wir haben zuhause ein ähnliches Modell und verwenden es zum Einfetten von Backblechen und Kuchenformen. In der Bordküche würde mich daher so ein Teil auch nicht so verwundern. Aber im COCKPIT? ?? ![]() Bin nicht so der Luftfahrtexperte wie viele andere hier, daher schaffe ich es nicht, einen logischen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen einem Backpinsel und dem Betrieb eines Verkehrsflugzeuges herzustellen! ![]() Wird damit der Yoke eingefettet damit er immer schön beweglich bleibt? ![]() Oder das Backblech für die kleine Extraportion Tiefkühlpizza zwischendurch? ![]() Der Pinsel sieht aber für mich nicht so aus, als sei damit etwas eingefettet oder bemalt worden... Hat jemand des Rätsels Lösung? Was macht der Backpinsel im Cockpit der Project Fokker 70/100 ? Weitere Spekulationen sind natürlich auch willkommen! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|