WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2003, 00:10   #1
helge
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248


Standard CPU Kühler für PIV von Zalman besser als boxed Kühler?!?

hallo - hat den schon jemand und kann darüber berichten - ist der auch wirklich um einiges leiser als der boxed Kühler?!?

http://www.geizhals.at/?a=47965

bzw. wie sieht es mit diesem hier aus:

http://www.geizhals.at/?a=47964

(das ist im Prinzip der gleiche, nur auch mit Alu und daher leichter - ist der wegen dem Transport dem reinen Kupferkühler vorzuziehen?)

mfg

helge
____________________________________
------------------------
ich hasse VIA-Chipsätze!
helge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 12:02   #2
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

Beide sehen zwar gut aus - sind aber absolut sch....
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 12:26   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Bei dem Zalman CNPS7000-Cu handelt es sich um den leisesten und leistungsstärksten P4-Kühler.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 12:35   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Zalman CNPS-7000Cu gehört zu den besten Pentium 4-Kühlern. Meiner Meinung nach ist aber der SLK900U in Verbindung mit Noiseblocker S4 derzeit die beste Luftkühllösung für Pentium 4 als auch AMD Athlon Xp.

Der Zalman CNPS-7000Cu hat auch den Vorteil das er bereits schon für den Athlon 64 bis 2,4 GHz zugelassen ist. Den Pentium 4 kühlt er bis 3,4 GHz. Und für den Preis ist er aktzeptabel. Also nimm ihn dir.

@Prasman

Anscheinend hast du ihn noch garnicht ausprobiert. In der aktuellsten Chip ist er in einem Test für Kühler der leistungsstärkste Kühler und hat als einziger den Pentium 4 3,2 GHz im grünen Bereich gekühlt (Der Thermalright SLK900U war nicht dabei in dem Test).
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 13:02   #5
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jup der SLK900U soll wirklich nicht schlecht sein.

Hier gibt es einen Test vom Zalman CNPS-7000Cu.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 13:07   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zalman hat generell sehr gute Produkte. Auch die Heatpipe für Grafikkarten ist ein echter Hammer.
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 13:49   #7
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Würde auch zu Zalman raten. Habe bis jetzt noch nichts schlechtes davon gehört.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 13:49   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

vergiss zalman p4, habe mal zalman, boxed und slk 900 nacheinander eingebaut um zu sehen was das beste ist. der zalman war der leiseste stimmt - aber auch der schlechteste in der kühlleistung.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 14:10   #9
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hast du mit oder ohne Gehäuselüftung getestet?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:01   #10
helge
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248


Standard Vielen Dank für eure Antworten!

Ihr seits echt super!

Ich werde den Zalman CPU Kühler aus Kupfer nehmen - der ist eh grad beim ditech im Sonderangebot

Mir kommt es ja hauptsächlich auf ein geringes Geräuschniveau an, da mir der boxed Lüfter zu laut ist.
Habe meinen Midi Server mit Dämmmatten ausgekleidet - 2x Noiseblocker 80mm Lüfter mit Lüfterregulierung sorgen für durchzug. ausserdem habe ich noch auf der seite einen enermax 80mm mit Regulierung und ein TSP Netzteil mit thermogereg. Lüftern. Grafikkarte ist derzeit passiv. SCSI Platte hat Heatpipe Kühlungskäfig von Zalman.

Ich hoffe der ist auch wirklich so leise wie alle sagen...
____________________________________
------------------------
ich hasse VIA-Chipsätze!
helge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag