![]() |
CPU Kühler für PIV von Zalman besser als boxed Kühler?!?
hallo - hat den schon jemand und kann darüber berichten - ist der auch wirklich um einiges leiser als der boxed Kühler?!?
http://www.geizhals.at/?a=47965 bzw. wie sieht es mit diesem hier aus: http://www.geizhals.at/?a=47964 (das ist im Prinzip der gleiche, nur auch mit Alu und daher leichter - ist der wegen dem Transport dem reinen Kupferkühler vorzuziehen?) mfg helge |
Beide sehen zwar gut aus - sind aber absolut sch....
|
Bei dem Zalman CNPS7000-Cu handelt es sich um den leisesten und leistungsstärksten P4-Kühler.
|
Der Zalman CNPS-7000Cu gehört zu den besten Pentium 4-Kühlern. Meiner Meinung nach ist aber der SLK900U in Verbindung mit Noiseblocker S4 derzeit die beste Luftkühllösung für Pentium 4 als auch AMD Athlon Xp.
Der Zalman CNPS-7000Cu hat auch den Vorteil das er bereits schon für den Athlon 64 bis 2,4 GHz zugelassen ist. Den Pentium 4 kühlt er bis 3,4 GHz. Und für den Preis ist er aktzeptabel. Also nimm ihn dir. @Prasman Anscheinend hast du ihn noch garnicht ausprobiert. In der aktuellsten Chip ist er in einem Test für Kühler der leistungsstärkste Kühler und hat als einziger den Pentium 4 3,2 GHz im grünen Bereich gekühlt (Der Thermalright SLK900U war nicht dabei in dem Test). |
|
Zalman hat generell sehr gute Produkte. Auch die Heatpipe für Grafikkarten ist ein echter Hammer.
|
Würde auch zu Zalman raten. Habe bis jetzt noch nichts schlechtes davon gehört.
|
vergiss zalman p4, habe mal zalman, boxed und slk 900 nacheinander eingebaut um zu sehen was das beste ist. der zalman war der leiseste stimmt - aber auch der schlechteste in der kühlleistung.
|
Hast du mit oder ohne Gehäuselüftung getestet?
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Ihr seits echt super!
Ich werde den Zalman CPU Kühler aus Kupfer nehmen - der ist eh grad beim ditech im Sonderangebot :-) Mir kommt es ja hauptsächlich auf ein geringes Geräuschniveau an, da mir der boxed Lüfter zu laut ist. Habe meinen Midi Server mit Dämmmatten ausgekleidet - 2x Noiseblocker 80mm Lüfter mit Lüfterregulierung sorgen für durchzug. ausserdem habe ich noch auf der seite einen enermax 80mm mit Regulierung und ein TSP Netzteil mit thermogereg. Lüftern. Grafikkarte ist derzeit passiv. SCSI Platte hat Heatpipe Kühlungskäfig von Zalman. Ich hoffe der ist auch wirklich so leise wie alle sagen... :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag