WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2003, 18:00   #31
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Toni,

Nicht immer mit dem Schwierigsten anfangen.

Laß erst mal GMax. Nimm Dir den EOD und wenn Du den mal richtig beherrscht, dann kannst Du Dich an ein Profiprogramm wie GMax wagen - denn da gibt es noch weniger Hilfe wie beim SCC !

Du kannst mal im Internet nach apis suchen. Da hat bestimmt einer so eine Andockbrücke erstellt. Vielleicht fragst Du mal im Softwareteil, wo man apis saugen kann - ich selber kenne die Seiten nicht ( muß alles selber machen .

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 18:49   #32
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard Texturen

Hi,

ich wollte mich nochmal in die textur-debatte einklinken. Nach meiner Erfahrung kommt es einfach nur darauf an die texturen insgesamt so platzsparend wie möglich zu gestalten, da dieses sonst zu ruckeln durch das laden der texturen führt, aber nicht zu mehr/weniger frames.
Ich habe es mal ausprobiert und bei einer Scenerie mit fast ausschließlich 512 x 512 Texturen diese dann in 256 x 256 und teilweise 128 x 128 etc. verkleinert. An frames hat es nicht wirklich was gebracht, aber das gelegentliche Ruckeln beim schnellen Anflug/Kurvenflug etc. minimiert sich deutlich, da logischerweise viel weniger MB´s von der Platte bzw. Speicher geladen werden müssen.
Selbst wenn mann alle Texturen temporär löscht ist der Sprung bei den Frames nicht wirklich groß ( ca. 2 bis max 3 fps). Probierts halt mal aus.
Ich mach es also immer so: Da ich es nicht übers herz bringe meine Objekte mit "kleinen" 256er texturen zu bauen, baue ich mit 512 x 512. Wenn alles fertig ist kommt die phase der frameoptimierung und dann rechne ich die Texturen einfach kleiner und zu DXT1.bmp´s und schau mir das Ergebnis im FS an. Wenn die Optik stimmt lass ich die Texturen klein, wenn nicht: Dann muss es halt doch die große sein. Nat. bezieht man diese Überlegungen beim bauen mit ein um das Optimum zu erreichen. Bei den GAP´s hat es meiner Meinung nach aber auch ganz einfach eine Ordnungsfunktion, dass es soviele texturen sind. Es lassen sich dann verschiedene Objekte unkomplizierter in anderen Scenerien verwenden, als wenn alles aufg einer 512 x 512 Textur klebt.

Gruß Thorsten. sim-wings
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 19:56   #33
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Vielen Dank Leute ihr habt mir echt fiel geholfen!!!!!

Mfg

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 23:02   #34
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard Exclude Area

Hallo Uli,

ich hab alles nach deinem beschreiben gemacht aber die Orginal texturen des FS sind immer noch da!!!!!

Meine Schritte

Ich habe die Airports geladen dann hab ich den Design Modus eingeschaltet.
Dann hab ich Sarajevo Airport ausgesucht und hab in mir ganz nah an den Bildschirm geholt.Dann hab ich diese Excude Area im Fenster gesetzt (rechter Maus klick,ganz unten gedrückt) dann hab ich mit der Linken maus teste einen Rahmen um den Airport (aber nich über diese Rote Linie nur Runway und die Gebäude)gezogen.Dann Abgespeichert und danch kompliert und danch wieder abgespeichert.( Ich muß es doch in meiner Sarajevo datei Abspeichern, Design-Voreinstellungen waren eingestellt auf die Sarajevo datei)Ach ja ich da nen Runway stehen einer über den anderen muß ich ihn vielleicht löschen das alles normal ist!!!!!

Helft mir bitte im Handbuch finde ich wirklich nichts oder ich bin Blind!!!!!

Danke im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 08:58   #35
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Hast du unter Design-Voreinstellungen bei "Ausgeschlossene Gebiete" deine Häkchen gesetzt was du alles ausschließen willst?

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 10:18   #36
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo,

@ Toni :

Ich darf Horst noch ergänzen : Du mußt Dein Häkchen bei Objekte setzen.
Aber vorher noch ein Tipp : Mach erst mal Deine Runway exakt über der vorhandenen bevor Du das Exclude machst. Grund, die Original Runway wird mit Exclude gelöscht und dann wird es schwierig, eine neue genau zu platzieren.

@ Horst:

Du kennst Dich doch schon ganz gut aus. Frage : Arbeitest Du mit einer Database, die Dir Deine Szenerie und die Macros exakt darstellt? Wie im Airport einst, nur die Macros viel präziser.
Falls noch nicht und für Andere :

Schalter General öffnen. Schalter Database öffnen. Den Pfad zur Szenerie Unterordner Scenery setzen. Schalter create database. Einmal compilieren. Und voila, Du hast eine hervorragende Arbeitsgrundlage.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 11:16   #37
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Hallo Rolf

Mit Database habe ich's versucht, an "meiner Baustelle" gibt's aber anscheinend vom FS her nichts darzustellen. Nur eine alte Vorläuferszenerie die ich für den FS98 gemacht habe konnte ich so als Plazierhelfe für Neueingaben verwenden.

"Du kennst Dich doch schon ganz gut aus..."



Ok, mal ein paar Worte zu mir.

Ich weiß relativ wenig über die Hintergründe des Szeneriedesigns, kann nicht programmieren (Zeitproblem), und habe bisher hauptsächlich mit Airport, Prefab+Flightshop und VOD gearbeitet. Allerdings versuche ich durch konsequente Ausnutzung der Möglichkeiten meiner Designtools möglichst viel herauszuholen. Eigentlich sehe ich mich mehr als "Gestalter" denn als "Programmierer" (nicht abwertend gemeint).

Im Moment fange ich mit SCC nochmal neu an, versuche als Übungsszenerie einen kleinen "Dorfflugplatz" mit Umgebung nach Vorbild zu erstellen, und wurstle mich dank der "hervoragenden" Dokumentation von SCC von einem Problem zum nächsten...
Für die Objekte will ich künftig FSDS und EOD einsetzen.

Sicher, ich habe einige Erfahrung, aber das Lernen hört nie auf und macht (bis zu einem gewissen Grad) auch Spass.

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 11:59   #38
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Dankeeeeeeeeeeeeeee Jungs

Ich habs geschaft!!!!!!!!!!

Mit freundlichen Grüßen

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 12:15   #39
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Noch eine frage hab ich wie erstell ich diese taxiways.Mit FS-OBJEKT Polygone oder FS-Objekt Linie??????

Mfg

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 17:46   #40
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Das Handbuch ist eine Katastrophe!!!!!

Oder muß ich die Taxiway (Rollwege) mit einem anderm programm erstellen????????

Mfg

Toni
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag