WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 23:48   #1
Thojo
Master
 
Registriert seit: 29.11.2002
Alter: 59
Beiträge: 598


Thojo eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Airways im FMC von PSS A320

Hallo!
Ich habe heute einen IFR-Flug von EDDC nach EKRN absolviert. Beim eingeben der Flugroute hab ich eine Fehlermeldung bekommen (AWY/WPT MISSMATCH). Von der Intersection NOBLI auf dem AWY A4 wollte ich über die A4 bis zum VOR TRT und da kam die Fehlermeldung. Ich habe mir vor kurzem erst die aktuellen NAVDATA-Datei von der PSS-Hompage runtergesaugt. Sind die nicht aktuell oder meine Karten? Im FlightSimCommander 06 ist der selbe Airway als UA4 gekennzeichnet?!
Wer kann mir weiterhelfen? Gibt es irgendwo möglicherweise aktuellere Daten?
Viele Grüße aus Sachsen ThoJo
Thojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 19:20   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo !

Ich mußte schon ziemlich weit zurückblättern, bis ich eine A4 nach TRT gesichtet habe (18.Mai 00)

Diese gibt es so nicht mehr. Nach meinem letzten Datenstand bietet sich in "Richtung TRT" ab EDDC eine SID nach KOBUS an, weiter dann UM725 bis RENKI, weiter UZ400 bis ARGAD, M864 bis ROE,( STAR fehlt mir momentan)
TRT ist nicht mehr Bestandteil eines Airways.


MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 21:27   #3
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ja, dass selbe Problem hatte ich auch. Ich glaube auch, dass die NAV-Daten auf der PSS Homepage nicht wirklich aktuell sind. Schau doch mal auf "http://www.navdata.at/" rein. Dort gibt´s für alle aktuellen ADDONS monatlich die neuesten Navigationsdaten. Einfach kostenlos registrieren und schon hatte ich die Probleme nicht mehr. Ich kann´s nur empfehlen.
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 22:14   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Ich glaube auch, dass die NAV-Daten auf der PSS Homepage nicht wirklich aktuell sind.
Ich auch nicht

Und was besonders ärgerlich ist: PSS erlaubt es navdata scheinbar immer noch nicht die SID/STARs für den PSS Bus anzubieten und zu aktualisieren und Und so fliegen wir immer noch die alten Gurken von PSS ab.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 22:47   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rene Weiler
Und so fliegen wir immer noch die alten Gurken von PSS ab.
Tja, ist ein bekanntes Problem, das alle FMC/MCDU-Fleiger haben, deren Daten von Prabal Ghosh kommen. Einzig die 767PIC-Jockeys haben es da besser:
Die brauchen die SIDs und STARs nicht von Hand fliegen, sondern können sich selber hunderte von kleinsten Textdateien erstellen (oder zusammensuchen).
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 22:50   #6
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Rene,

> PSS erlaubt es navdata scheinbar immer noch
> nicht die SID/STARs für den PSS Bus anzubieten
> und zu aktualisieren

es gibt nach meiner Einschätzung überhaupt keinen Anlaß für das "mad"-Symbol.
Der Punkt ist der: PSS hat keinerlei Zugriff zu Navigationsdaten. Die kommen von Prabal Ghosh. Nachdem Prabal Ghosh beruflich mit diesen Daten zu tun hat, kommen sie nach meiner Einschätzung mehr oder weniger direkt aus seinem Firmencomputer. Und diese Daten wird er natürlich nicht jedem x-beliebigen Dritten geben.
Richard Stefan hat schlichtweg keinerlei Zugang zu SID/STAR/APP-Daten. Insofern kann er auch keine anbieten. Mit PSS hat das nichts zu tun.

Viele Grüße,

Markus

p.s.
Wenn ich nicht irre, dann haben die Navigationsdaten von PSS und vom PIC A320 von Wilco das gleiche Format. Sie stammen meines Wissens beide von Prabal Ghosh und ich gehe jede Wette ein, daß die PIC A320 Daten auch bei PSS-Produkten funktionieren.
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 09:24   #7
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Wenn ich nicht irre, dann haben die Navigationsdaten von PSS und vom PIC A320 von Wilco das gleiche Format. Sie stammen meines Wissens beide von Prabal Ghosh und ich gehe jede Wette ein, daß die PIC A320 Daten auch bei PSS-Produkten funktionieren.
Getestet, funzt )).
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 10:04   #8
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

> Getestet, funzt )).

Merci. Na dann.... PIC A320 hat nachdem, was ich den Foren gelesen habe, SIDs und STARs von Januar 2003 (cycle 0301). Es gibt sie doch.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 16:24   #9
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Markus,

mag ja sein, dass PSS mit der Sache direkt nichts zu tun hat, aber irgenwie und irgendwann haben die doch mit Prabal G. einen Vertrag abgeschlossen - und dieser ist m.E. eben nicht userfreundlich. Also doch ein "mad"?

Ich denke, dass es bei Prabal NICHT um den Zugang zu seinem Firmencomputer geht. Die SID und STAR sind doch nichts Geheimes. Geht es da nicht eher um Formate oder Quellcodes, die nicht bekannt sind / nicht bekannt gegeben werden? Ich verstehe von der Materie zu wenig, weiß aber, dass bei PIC 767 und bei EFIS98 jedermann die Möglichkeit hat, SIDs und STARs zu schreiben und den anderen zur Verfügung zu stellen. Das ist bei PSS (Airbus) nicht der Fall und insofern ist man eben abhängig von der Arbeitslaune (bezüglich Vollständigkeit) und Updatefreudigkeit des Programmierers. Ich nehme mal an, dass es beim PIC Airbus genauso ist, da ja scheinbar dasselbe Format verwendet wird.

Wenn die SID/STAR einigermaßen aktualisiert und halbwegs vollständig rauskommen, kann man ja die Abhängigkeit schnell verdrängen. Sonst ist es halt ärgerlich.

Gruß und ciao, René

PS Wo kann man denn die SID/STAR für die PIC 320 downloaden? Danke!
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 17:04   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

PS
Die aktuellen SID/STAR für den PSS Bus, die ich auf der Platte habe sind vom Juli 2002 .
Entweder habe ich da etwas verpennt oder sonst bin ich wirklich

Wo kann man denn die SID/STAR für die PIC 320 downloaden? Für sachdienliche Hinweise schon mal ein Dankeschön an euch!
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag