![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Es gab mal irgendwann irgendwo das Gerücht, dass der FS 'eh bestimmte Ausfälle (ohne irgendeine Einstellung) generiert und zwar angelehnt an der Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit in der Realität. Bin mir nicht mehr sicher.
Eines kann ich allerdings sagen: völlig abgesehen von FS-Maintenance und ähnlichem - meine "heimischen" Ausfälle (bedingt durch Rechner, Programm-Bugs oder irgendeinen unerklärlichen Vorfall) könnten mit der realen Statistik gut übereinstimmen. In den letzten 2 Jahren hatte ich etwa 5 mal Probleme/Systemausfälle, die ich mir bis heute nicht erklären kann (die Werkstatt wird's schon richten). In allen Fällen konnte ich die Kiste sicher zu Boden bringen und manchmal entschied ich mich (mit ein bißchen Improvisation) noch bis zu meiner urspr. Destination weiter zu fliegen. Nur einmal kam ich nicht heil herunter. Das war aber vor mehr als 3 Jahren und da habe ich offensichtlich falsche Entscheidungen getroffen. Einmal musste ich sogar direkt nach dem Takeoff wieder landen. Mein Seitenruder fing an komplett zu spinnen und da habe ich sofort wieder herumgedreht. Manchmal passieren einfach Dinge, die man nicht vorhersieht und die einen ziemlich überraschen. Wenn man mit RealWeather fliegt (oder noch besser einem der Profi-Wetter-Downloader) und dann noch einen Flughafen ansteuert, den man nicht kennt, dann muss man 'eh häufig schnell umdenken und ein bißchen improvisieren. Und so soll es auch sein. Dann macht das schnelle Eingreifen auch Spaß. Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() |
![]() Howdie!
Also im FS-98 ist mir mit dem Standardmodell für Systemausfälle von Sydney bis Brisbane die GAF Nomad völlig auseinander gefallen. Beleuchtung, Kreiselkompaß und beide Triebwerke weg. Einstellung war der erste Strich von "zuverlässig" nach links. Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Leute!
Das mit dem manuellen Fahrwerksausfahren stimmt: ich hab mich mal schlau gemacht und hätte das Ding sicher rausgekriegt, wenn ich STRG-G gedrückt GEHALTEN hätte... Aber na ja, aus Fehlern kann man ja lernen! Überlebt hätte wohl niemand, selbst mit ausgefahrenem Fahrwerk, denn wenn noch veringerte sichtweite zur überhöhten geschwindigkeit kommt, kann man froh sein, überhaupt das Flughafengelände "zu treffen". (Bescheuerte Frage übrigens, mit verlaub!) Kann es übrigens sein, dass die POSKY-767 verdammt emfindlich ist? FSM ist leider nur bedingt kompatibel zu komplexen Add-Ons wie dem PSS-A320 oder der PIC 767. Mit dem A320 hab ich größere Erfahrung, da bewirkt beispielsweise ein Elektrik- oder instrumentenausfall nur den Ausfall der jeweiligen Stand-By instrumente, die ja konventionell betrieben werden, nicht aber der displays, da diese anders programmiert sind. Auch hast du wohl in der 767 nur beegrenzte Möglichkeiten auf andere Systeme umzuschalten oder Krisenmanagement zu betreiben, wie es mit dem PIC-Fehlergenerator möglich ist, da die meisten Systeme nur in dem Panel programmiert sind, nicht aber mit standart-FS2002-systemen zusammenhängen. Auch ein FMC-Ausfall beispielweise hat in der PIC oder PSS-A230 keine Auswirkung. Ich finde das insoweit gar nicht sooo schlimm, da ja der FS2002 auch mit FSM nur den vollständigen Ausfall diverser Systeme unterstützt, so dass in einem normalen Cockpit mit dem Hauptfahrtmesser auch immer gleich das Standby Instrument weg ist, so dass der Fehler viel schwerere Auswirkungen hat als in der Reallität. Interessanter, weil noch herausfordernder, finde ich sowieso Hydraulik-, Fahrwerks- und Triebwerksausfälle.. da kann man die non-normal Checklist mal wieder rauskramen. Â propos, hatte von euch eigentlich schon mal wer einen FSM-generierten Triebwerksausfall? Hab ich noch nie gesehen... Ich finde FSM einfach deswegen genial, weil es einen zwingt, rücksichtsvoller, ökonomischer und überlegter zu fliegen, z.B. sich bei der Flugplanung gedanken um Alternates zu machen, etc... Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Entschuldige die "bescheuterte Frage" (siehe oben). Im Grunde hast Du recht. Ich hätte besser fragen können: wie groß wäre der Schaden gewesen? Meine Frage zielte auf den Erfolg Deiner Notlandung ab. Der Erfolg hat leider auch etwas mit der Anzahl der virtuellen Überlebenden zu tun.
Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() |
![]() Ach ja, und noch einmal zu meinem "Flugunfall":
Ich weiß, dass es unter uns auch ein paar Kollegen gibt, die eine komplette Atlantiküberquerung trotz LNAV/VNAV vor dem Monitor absitzen und immer die Systeme kontrollieren (-> online-Flieger), aber ich bin mir SEHR sicher, dass ein Großteil von uns bei Flügen mit mehr als einer Stunde Reiseflugdauer nicht immer vor dem PC anwesend ist! Mir ist klar, dass das natürlich Meinungssache ist - wäre ich konsequentt genug, würde ich auch nur Kurzstrecken mit dem A320 fliegen und mir längere Strecken entweder ganz schenken, oder mir Captainsim's hübsche 727 besorgen (oder eine DC9 oder so...), aber normal kann man dem PC einen Flieger auch mal für 'ne Stunde anvertrauen... In meinem Fall kamen halt Scherwinde oder Vereisung in betracht als Ursache... Aber ich werde in Zukunft trotzdem nicht die ganze Zeit davorsitzen... Der Stall wäre schneller bemerkt worden, wenn ich den Ton beim FLUSI angelassen hätte - klein genug ist meine Wohnung ja! ;-) Nochmal zu FSM: Sicher, so viele Ausfälle sind schon unrealistisch, gerade an der Elektrik. Dass die Hydraulik möglicherweise leidet, kann ich mir denken, seit ich mal Bilder von einer MD11 gesehen habe, der bei einem Stall ein großer Teil des Höhenruders abgerissen wurde! (Oder war es doch eine DC10) Das Programm ist auf jeden Fall interessant, kommt aber ursprünglich von LAGO, AEROSOFT ertreibt meines Wissens nach nur die boxed edition. Im Forum von Lago gibt es auch Threads zu Thema FSM + komplexe Flieger wie PIC... Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|