WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2003, 19:46   #11
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard fsmaintenance

Hallo "Bengel"

hast vor Aufregung gleich drei Beiträge abgeschickt

also meine Fluggesellschft ist nach einem Flug oft schon Pleite, da die Einahmen immer +/- Null gehen, insbesondere weil viele Minus-Punkte beim Pax-Komfort draufgehen!

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 20:03   #12
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ups, na sowas.....

Ich habe immer wieder Ärger mit dem Rechner, bzw. mit dem Einstieg ins Forum, naja, mußt aber nicht dreimal lesen, zweimal reicht!

Minuspunkte beim Pax-Komfort? Bei mir fliegen Sie mit Kom-nach, das gleicht die Minuspunkte aus.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 20:18   #13
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 46
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich kann mich nur der Fraktion "Geil, wenn mal was spannendes passiert" anschließen.

Is für mich so was ähnliches wie Kriegsspiel-Egoshooter à la "Medal of Honor" oder Counter-Strike: In der Realität will man nie in so eine Situation kommen, aber wenn man dabei schon nich draufgehen kann... warum nicht? Deswegen läuft bei mir FSM grundsätzlich mit (möchte hiermit noch auf meinen Thread von vor ein paar Tagen hinweisen...), auch wenn manche Fehler auch ohne FSMaintenance zustande kommen!

Der dickste Schnitzer, der mir je passiert ist, war mal ne falsche/schlechte Spritplanung auf meinem Weltumrundungs-Leg quer über den Hymalia in der King Air! Da is mir tatsächlich kurz vor Katmandu die Tankuhr auf Null gegangen, kurz darauf beide Motoren aus, und ich in 28.000´ über dem Dach der Welt auf der Such nach nem Landeplatz! Den fand ich dann zum Glück in Form eines Kleinflugplatzes in einem Tal nebenan auf knapp 1.500´MSL konnte also bequem dahingleiten! Das einzige Problem war der Bergkamm, der dazwischenlag! Über den hab ich´s so grade noch drübergeschafft (schwitz) und dank genug (real-) Segelflugerfahrung hatt´s mit Landeeinteilung auch noch zu ner sehr schönen Gleitlandung gereicht (wenn auch ohne Instrumente, da ohne Triebwerke kein Strom -> keine Anzeigen -> kein Fahrwerk -> manuell ausfahren...)

Aber Junge! Da ging mir ordentlich die Düse auf Grundeis! Tja, und da einem solche Fehler ja irgenswann nicht mehr passieren , braucht man eben FSMaintenance, damit´s spannend bleibt!

Somit happy emergency landings!
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 13:54   #14
FlyFlowh
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 43
Beiträge: 41


Standard

HI

Also der realimus mit FSM schön und gut, mache ich auch immer wieder gerne, aber ab und zu steht der spass im vordergrund und ich fliege ohne checklisten und FSM los, das muss einfach auch sein.
____________________________________
..... GO...... ROTATE.......

...Positive Climb.... Gear up..
FlyFlowh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 06:02   #15
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
also meiner meinung nach sollten alle addons mit solchen Fehlergeneratoren wie die der PIC ausgestattet werden vorausgesetzt man kann die Fehlerwahrscheinlikeit auch auf 0 stellen.
FS Maintanance hab ich noch nicht ausprobiert.

-Aber wollt ich euch jetz nur ein par Fragen stellen
Frage 1.
Hat jemand diesen PIC "Fehlergenerator" schon mal ausprobiert?
Ich hab mal einen Engineausfall eingestellt, als Fehlerhäufigkeit hab ich, glaub 1x pro minute oder 50-60 Fehler pro Stunde ausgewählt, nach Zehn Minuten Flug kam aber immer noch nichts.

Was mir aber hingegen öfters passiert ist, zb. dass das Navigation Display einfach hängen blieb, war ein "computerfehler" aber trotzdem schön da die PIC einem die möglichkeit bietet Troubleshooting zu betreiben; Mit IRS Source Selector die anderen zwei IRS´se ausprobieren etc. Oder ein anderes beispiel der Flieger lässt sich nicht mehr steuern, wie ich später anhand der Flt. Controls Page am EICAS feststellen konnte war leider nicht der Flieger bzw. dessen Hydraulik daran schuld, sonder mein blöder Joistick, aber dennoch macht es spass in ausnahmesituationen auf Fehlersuche zu gehen.

Frage 2.
Also das FS maintanace hat mich jetz neugierig gemacht, hat mich anfangs nicht interessiert da die PIC sowas ja integriert hat.
Wie verträgt sich FS Maintenance mit der PIC, die PIC hat ja soviel ich weiss einen eigenständigen Autopilot und auch völlig eigenständige, vom flusi, getrennte Systeme?

lohnt es da überhaupt FSM nebenbei laufen zu lassen?
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 08:27   #16
320Bus
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2002
Alter: 36
Beiträge: 219


Standard

Zur PIC im speziellen kann ich leider nichts sagen, aber da Aerosoft versucht hat mit allen (add-on)Flugzeugen kompatibel zu machen und die PIC ein weitverbreitetes Add-on ist, glaub ich dass sie auch mit FSM kompatibel ist. Guck mal bei Aerosoft nach ob dazu eas steht.
Außerdem mußte es ja nicht nur für die PIC benutzen. Allerdings ist eine! standard Cessna auch nicht Kompatibel. Bei der ging nie was kaputt. Auf jeden Fall macht es jede menge Spaß
____________________________________
Gruß Moritz
Ich hatte Flugangst
bis ich mit nem Bus geflogen bin
---------------------------------------
Trage jetzt den Ring der Menschlichkeit
Sat1 \"Deutschlands wahre Helden\"
320Bus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 14:11   #17
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Frage

Eine Emergency-Situation während des Fluges ist sicher spannend!

Aber wenn es dann zu viele Ausfälle gibt, ist es (für mich) unreallistisch!!!
By Chris
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 14:29   #18
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi !
Wenn du grad auf'm Trip bist ok.(btw. wenn du's unbedingt brauchst)

In der PIC habe ich höchstens mal nen APU Brand.
Mehr will ich als OL Flieger nicht.
Ausserdem nerft das den Controller wenn er 3-4 Emergency's am Tag hat ( was extrem wahreinlich in Real ist )


Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 15:31   #19
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Fahrwerk lässt sich immer manuell ausfahren allerdings muss man dazu den Tastaturbefehl SO OFT WIEDERHOLEN bis dass es vollständig ausgefahren ist.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 16:27   #20
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Aber wenn es dann zu viele Ausfälle gibt, ist es (für mich) unreallistisch!!!
Nunja... also wenn man ordentlich fliegt und gut wartet gibt's auch nicht oft einen Ausfall. Wenn man allerdings oft hart landet, ständig zuviel Throttle gibt und andere Dinge, dann darf man sich nicht wundern, dass es auch viele Notfälle gibt.

Wenn man die Ursache einer Fehlfunktion gleich erkennt und nicht gerade mit der Saftschubse oder der Spühlung herumexperimentiert, dann sind die Auswirkungen auch meist überschaubar und brauchen kein Mayday oder Pan Pan an den Lotsen.

Es geht, man muß sich eben mit FS Maintenance zusammen reißen. (Ach ja, man kann ja auch in der leichten Stufe anfangen.)

Zumindest ist es bei mir so: Die wirklich krassen Ausfällen und Notsituationen passieren, wenn ich NICHT im Cockpit sitze.

Sollte uns eine Lehre sein.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag