WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 18:56   #1
David Wenzel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 86


Langstrecken in Echtzeit???

Guten Abend zusammen!!!

Da ich in letzter Zeit nur noch Langstrecke fliege und dies in Echtzeit tue, würd es mich mal interessieren, wie ihr das macht!?
Ebenfalls in Echtzeit oder macht ihrs auf eine andere Weise?
Ich fliege immer über Nacht und schlaf die ganze Zeit!

Ich bin gespannt auf die Antworten!
____________________________________
David (EDDV)

David Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 19:01   #2
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi !
Hmm wie ich das mache

Beispiel:
EDDF-KJFK
Etwa 3 Stunden vor Departure beginne ich.
Flightplan erstellen , Wetter checken , aktuelle NAT's checken.
Dann F/P im FMC Programmieren , einloggen , F/P aufgeben .
Weight and Balance , Treibstoff kalkulieren ect.
Danach bin ich eigentlich immer am PC / Nähe des PC's.
Min. 2 Stundne vor Descent am PC sein , Wetter aktualiseren , STAR aussuchen /Transitoion aussuchen landen und Flugbericht Onlinestellen

Überm Atlantik natürlich brav Position Reports angeben und mit anderen chatten.



Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 19:06   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Alex, bist Du eigentlich damals beim Event in EGSS runter gegangen?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 19:09   #4
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
ja , aber da war ich noch mit der 744 net so erfahren.
War für mich der Horror.


Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 19:22   #5
Halstenbek
Inventar
 
Registriert seit: 27.11.2002
Alter: 37
Beiträge: 1.910


Halstenbek eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mein normaler Langstreckenföug sieht so aus:

Vorabend: Flugvorbereitungen machen
06:00: Starten, und den climb kontrollieren
07:17: Zur Schule gehen
14:25: Guggen ob der Flieger noch da is wo er sein soll.....
2 Std. vor geplanter Landung: Hinter den recghner klemmen, und die maschone runterbringen

So denn David (Der gerda unterwegs von OMDB nach SVMI ist.......
Halstenbek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 20:56   #6
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard Freitag=Antlantiktag

Also ich komm heim am Freitag so um 2
Dann pc starten
dann Fuel berrechnen
dann stars und sids aussuchen
dann in frankfurt startposition aussuchen
und dann fliegen:

ab atlantik zeitraffer x 4
und nach ungefähr drei stündchen ( nebenher kaffee drinken, freundin anrufen) lande ich den Vogel in KJFK.

Einmal hab ichs mir aber auch von Frankfurt über Hong Kong nach Auckland (Neuseeland) von samstag auf sonntag in echtzeit gegeben...
über dem nahen osten hab ich dann angefangen bis china zu pennen und
nach neuseeland habe ich auch gepennt aber nach ewiger zeti war ich dann da! war cool, aber durchhalten geht nur mit streichhölzern zwischen den augenliedern!

mach(t)s gut!

Boeingman
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:37   #7
David Wenzel
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 86


Lächeln

Ich flieg nie mit Zeitraffer!
Das ist mir viel zu unrealistisch. Dann hat man nur den halben
Spass...!
Ichs machs immer so:
-ca. 23 Uhr an den Rechner, FS vorbereiten (744 auswählen), Maschine für Routeplaning vorbereiten (APU, Strom, MCP, Setup)
-Route im FS NAV planen, exportieren, einfügen, weitere Einstellungen im FMC vornehmen...
-Departure...
-während des Climb (meist FL380-400) "bettfein" machen....
-auf Cruise Altitude angekommen Checklisten durchgehen, alles kontollieren..., usw
-schlafen...
-morgens so gegen am Abend errechnete Zeit aufstehen (meist mit großer Mühe )
-mich dann über die Landschaf freuen, über der ich fliege
-mich dann bis zum Descent beschäftigen-eine Std. vor Descent Anflug planen, Wetter checken
-landen, und danach, wenn nichts schiefgegangen ist, blendener Laune sein...

So bin ich schon um die vier mal um den Globus geflogen....

Viele Grüße
____________________________________
David (EDDV)

David Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:36   #8
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, ich hab' seit Ewigkeiten vor Lindbergh's Flug exakt nachzufliegen. Jetzt mit LAGO's Lindbergh Paket noch um einiges Interessanter
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:55   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ich mache dies ganz verschieden.

Habe ich Arbeit, so wird auf einem Computer geflogen, während ich am anderen meine Tätigkeiten ausübe, immer bereit zum Sprung, fals FS-Maintenance Zicken macht.

Ansonsten lasse ich schon den Zeitraffer aktiv werden, denn 10 Stunden vorm PS und nur zusehen, wie die Tankuhr sich neigt, ist mir zu langweilig.

Allerdings, bei der DC-9 und der B727, da fliege ich schon 3 Stunden 1:1, es ist ja immer was zu tun, NAV-Frequenzen einrasten, Kurskorrekturen, etc..... macht mir wesentlich mehr Spaß als 3 Stunden FMC-gesteuertes fliegen....
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 08:07   #10
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi


Ich habe mich immer an die Zeiten im Flugplan gehalten und setzte nie den Zeitraffer ein. Wenn ich morgens um 600h starten sollte, stand ich meistens so um 430h auf und machte sämtliche Vorbereitungen, obwohl ich viele schon am vorigen Tag machte, zum Besipiel den Flugplan planen oder einfach nur Infomaterial (Charts,Flugplan,Wind..) bereitlegen.
Dann starte ich und lass ihn fliegen. In der restlichen Zeit verhalte ich mich wie an einem ganz normalen Tag. Abends gehts dann wieder an die Kiste um sie runterzubringen! Wenn ich abends starten soll, schlaf ich über nachts und steh dann so gegen 5 wieder auf. oder auch mal 4.

bye
Marco

P.S.: Womit fliegt ihr eigentlich immer???
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag