WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2002, 10:49   #11
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

So, neuer Stand:
Hab mir meinen alten Compi hergeschnappt (gleiches Mobo, fast identische "Innenausstattung"), Format C:, Win98SE neu aufgesetzt, nur das Modem installiert (alles in der richtigen Reihenfolge), Install-CD eingelegt und "die Anweisungen am Bildschirm befolgt"

Und wieder: Fehler 650!

Die Leut von der Telekom meinten, mein Modem sei synchron (was aber schon gestern überprüft worden sein sollte obwohl ich erst für heute einen "Termin" bekommen hätte

@postman:

Hab Dir meine Tel. gemailt! Wär ganz toll, wenn Du da was machen könntest!!!

MfG, Kasparov
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 14:18   #12
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kasparov
So, neuer Stand:
nur das Modem installiert (alles in der richtigen Reihenfolge), Install-CD eingelegt und "die Anweisungen am Bildschirm befolgt"

Richtige Reihenfolge wäre aber: zuerst die Software (Install CD)
dann erst das Modem anstecken und dann wirst Du aufgefordert die Treiber zu installieren.

Habe das zumindest so in Erinnerung, steht auch in einem der Postings
hier im Thread als Tip.
Aber Postman wird Dir ja helfen
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 14:30   #13
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

@allwissende...:

Das meinte ich auch mit Modem installieren: zuerst die Alcatel-CD eingelegt (Treiber installiert), dann Modem eingesteckt (Treiber gefunden). Danach diese komische Install-CD von meinem Provider reingeschmissen (Netzwerk eingerichtet und im IE umgerührt).

Mit Install-CD meinte ich nicht die von Alcatel, hab mich da wohl ein bißl schlampig ausgedrückt ...

Bin jetzt nach dem 100sten Telefonat mit Provider und Telekom übrigens draufgekommen, dass das Modem noch immer nicht auf Synchronität überprüft wurde. Die Telekom kann nämlich angeblich nur die Leitung checken. Für die Synchronitätsüberprüfung wäre der Provider zuständig (was der natürlich ganz anders sieht).

Inzwischen kommt von beiden Seiten die Vermutung dass ev. das Modem hin sein könnte ... Na mal sehen.

MfG, Kasparov
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 15:31   #14
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Zitat:
Fehler 650: Der angewählte Computer reagiert auf eine Netzwerkanforderung nicht."
Falls diese Meldung kommt, ist es ein Synchronisationsprob. der Telekom. Hatte vor Wochen am Fr.13. gleiches Prob. mit Alcatel-NIC version, obwohl 6 Mon. schon im Betrieb. Laut Auskunft meines Providers hatte die Telekom diesen Tag w.o. Probs.
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:02   #15
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Kasparov!
Sorry. Aber wozu die install CD vom Provider und Netzwerk einrichten?

Das Alcatel Speed Touch Modem ist ja eine DFÜ Verbindung. Wenn die Treiber installiert sind und du dann das Modem anschliesst so klickst auf den Icon Speed Touch Connection.

Da bekommst eine Anzeige wo du deine Kundenspezifischen Daten wie User und Kennwort eingibst und es geht los.

Da ein Post zu einem Thread von maxb.

------------------------------------------------------------------------------
Ich habe das erst gemacht. Musste aber gar nichts konfigurieren. So leicht wie ADSL habe ich noch nie was installiert.

Mache das so. Modem nicht am USB anstecken.

1.Alcatel inst. CD einlegen-Speedtouch Connection Setup.

2.Reboot(Alcatel CD muss noch im CD Laufwerk sein)

3.Alcatel Modem am USB anstecken-setup-Treiber werden installiert.

4.Alcatel Speedtouch Connection doppelklicken.
Eingabe von Benutzername. Also jener der dir vom Provider genannt wurde. Das sieht bei mir so aus:

Benutzername@uta1002.at@utadsl

Aktuelles Kennwort...........


Und damit hat es sich.
--------------------------------------------------------------------------------
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:13   #16
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Daumen hoch DANKE POSTMAN

DANKE POSTMAN !!!

Postman hat mir ein Mail geschrieben, dass es jetzt funken sollte.
Und das tut's auch!!!!!!!!!

Natürlich hatte ich von meinem Provider zunächst ein falsches Passwort bekommen, aber dieses Problemchen konnten die relativ rasch lösen (mußte nur 2 Mal Anrufen, Respekt!).

Auch allen anderen herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung. Ich werd jetzt mal das Modem an meinen Hauptcompi anschließen und adsl mal ordentlich ausprobieren

Vielen Dank und schöne Grüsse,
Kasparov
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:20   #17
Ernst
Senior Member
 
Registriert seit: 01.05.2000
Beiträge: 168


Standard

also muss man fairerweise sagen das der fehler nichts mit der Telekom zu tun hatte.........


mfg Ernst
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 20:04   #18
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard



Wie ich deine letzte Antwort verstehe lag es also am falschen Passwort ?
Daß ist natürlich ein ganz gemeiner "Fehler"
Viel spaß mit high Speed Inernet und einen Gruß an den mysteriösen -
hilfsbereiten - kompetenten
postman
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 20:08   #19
postman
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 107


Standard

es waren andere dinge auch
aber die sag ich ned
aber sonst gerne
p.
postman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 20:28   #20
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

@allwissende...:

Nö, das Problem mit dem falschen Passwort hat sich ja erst gezeigt, nachdem das Hauptproblem - die verstopfte Leitung - beseitigt wurde.
Und das richtige Passwort auszuforschen, war wie gesagt vergleichsweise ein Lapperl!

Die Hauptnuss hat Mr. Postman geknackt, indem er irgendwie die Leitung durchgeblasen hat. Und seine Tricks verrät er anscheinend nicht gern. Was mir ehrlich gesagt auch nicht so wichtig ist.

Denn die Hauptsach ist, daß es jetzt funktioniert (stolze 14 Mal schneller als mit meinem alten pfeifenden Modem - immerhin!).


Nochmals thx@all,
Kasparov
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag