![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Jr. Member
![]() |
die diskussion darüber was man bei chello darf und was nicht ist eh hinfällig solange nichts passiert!
Dein Testgerät ist sicher geeignet als Server zumindest zum Herumprobieren. Allerdings würde ich nicht versuchen ihn mit einer grafischen Oberfläche zum Laufen zu bewegen! Wird also für dich wahrscheinlich eher langwierig, da ich mir eine Linux-Distri drauftun würde - sonst wirst du mit dem Gerät nicht viel Chance haben! zur zusammensetzung: chello - router, gateway(server mit 2 Netwerkkarten) - Hub od. Switch - Rest (wenn du nur zwei Computer hast reicht auch einfach ein ausgekreuztes Netzwerkkabel zwischen Server und Computer) mfg kelly |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Inventar
![]() |
@kikakater rechtlich gesehen nein, technisch wenn auch mit hohem aufwand, schon
hab damals mit abuse sehr lange diskusion deshalb geführt, ich denk mal das heutzutage ein isp mit seinem angebot sagen könnte, für den betrag x mit der bandbreite y und datenvolumen z bekommst deinen anschluss, häng dahinter an was du möchtest, wennst einen schei** baust dann musst halt die konsequenzen tragen und danke ![]() |
|
|
|
|
|
#33 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
@rev.antun: Genau meine Rede, solange ich Chello keinen Schaden zufüge, ist ein Serverbetrieb auf meiner Seite durchaus denkbar. Das - also den Serverbetrieb - mit Vertragsklauseln zu begründen, geht aus vielerlei Gründen nicht (mehr)
Erstens bietet Chello mit dem Plus Paket ein Angebot an, daß Serverbetrieb erlaubt. Zweitens ist ein ISP ein Grundversorger. Punktum. Eine Handhabe hat Chello sehr wohl. Das sind einzig und allein die Sicherheit und die "guten Sitten". |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
Also ich glaube es reicht langsam, es wurde hier eine Frage gestellt und solche Antworten sind IMHO grob fahrlässig.
FYI: Es gibt ein Paket von Chello das nennt sich "Single Server" habe jetzt die HP nicht gefunden, aber eine Google suche nach "chello single server" bringt als ersten Treffer: __________________________________________________ __________ ..... Weiters wird Kritik an den so genannten Port-Scanns geübt. "Seit Anfang April werden systematisch alle Kunden auf offene TCP Ports gescanned und aufgefordert wegen unerlaubten Serverbetriebes auf das Single Server Paket von Priority Telecom umzusteigen. Dabei definiert Chello einen Server entgegen der eigenen AGB und Fair Use Policy so, dass es unerheblich ist, ob es sich dabei tatsächlich um einen öffentlichen Webserver oder nur eine Fernzugriffs-Software bzw. das unter Unix Betriebssystemen verwendete X-Windows handelt". __________________________________________________ __________ ist zwar aus einem EMedia Bericht über eine Anti Chello Demo vom 25.5.2002 http://www.e-media.at/home/meldung.asp?ID=2173 aber es gibt genug weiters zum Thema z.B. http://radawana.cg.tuwien.ac.at/mail.../msg00000.html Man sollte schon wissen wovon man spricht bevor man irgendwelche Ratschläge erteilt HAND g17 |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Mit solchen Definitionen kommen sie nicht weit, das würde bedeuten, daß der Upload nur als ein "Rückkanal" genutzt werden kann.
|
|
|
|
|
|
#36 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
Zitat:
4mb ram, reichen zwar möglicherweise um ein linux laufen zu lassen, aber einen webserver bringt man damit nimma in die höhe ![]() 33mhz, zach, sehr zach ![]() 512mb hdd, a aktuelle linuxdistri wirst kaum auf 512mb bringen, inklusive swap die bei 4mb ram relativ gross ausfallen sollte ![]() grafische oberfläche kann man mit weniger als 16mb sowieso vergessen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
|
#37 |
|
Inventar
![]() |
also meine *testwebkiste* läuft auf einem alten ppro 200 mit 128mb ram und einer 40gb platte. distri suse 7.3 nix x. und das reicht vollkommen.
|
|
|
|
|
|
#38 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
i hab auch a testkiste dual p200,128mb ram und 10gb platte unter debian 3.0 ohne X, das reicht auch, aber 486 33mhz,4mb ram und 512mb festplatte ist trotzdem zu wenig das ist nicht mal ansatzweise vergleichbar mit den rechnern die wir dafür hinstellen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Jr. Member
![]() |
das mit dem webserver müsste man ausprobieren - aber auf 512MB bringt man mit sicherheit eine distribution zum laufen - man muss ja nicht gerade suse oder RH nehmen wo schon fast soviel blödsinn wie bei Windows mitinstalliert wird. ein debian-system z.B. bringt man locker auf 512MB unter - natürlich nur ohne X - daher hab ich ja auch dazugeschrieben, dass es für ihn wahrscheinlich langwierig wird!
mfg kelly |
|
|
|
|
|
#40 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
p.s.: gruss an valo ![]() p.p.s.:@kelly lass dich aber nicht auf den "WILD" betrieb ein ... |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|