![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
Zitat:
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
|
#42 |
|
Elite
![]() |
theoretisch kannst mit Chello+ 3 Ipadressen haben, ich hab nur eine genommen (2 gespart), hab ein Linux OS, das Chello eigentlich nicht unterstützt (Techniker
Wenn ich mir schon alles selber machen könnte, so könnten Sie doch einen privaten Server ohne weiters akzeptieren. Der Text ist irgendwie blöd, aber es is so. Ciao CM²S P.S : Könnte irgendwer hinundwieder Chello rebooten ![]()
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
|
|
|
|
|
#43 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Wenn Chello alles zur Disposition stellt frage ich mich, was mit Breitband gemeint ist. Da wird es bald ...
Schwupp, und die Kunden sind weg. Wär schon blöd ... Serverbetrieb ist von Chello nicht vorgesehen, das heißt aber nicht, daß ich mit meinen 10 GB nicht anfangen kann, was so anfällt. Saugen ist verboten (Copyrightverletzungen), Serverbetrieb und Peer to Peer Vernetzung wie auch Remote WLAN Software kann es gar nicht sein. Dieser Grundsatz ist härter als Diamant. Daran beißen sie sich die ökonomischen Zähne aus. Siehe oben. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|