![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Aus aktuellen Anlass möchte ich nicht mehr auf meinen letzten Tester bezüglich des Lösungsproblems bezüglich der unscharfen Texturen warten.
Ich habe damals sämtliche Foren durchsucht um das Problem der unscharfen Bodentexturen zu beheben, ich habe nichts gefunden zu dem Problem was meiner Lösung entspricht. (Bezieht sich nur auf die Änderung in der FS2002.CFG, das mit dem Riva Tuner und den Filtermöglichkeiten war ja allgemein bekannt). Leider mußte ich jetzt (03.10.02) feststellen beim stöbern, das doch jemand schon meine Lösung vorher entdeckt hatte und sie bei Flight Sim Com erwähnt hatte. Es ist dort natürlich minimal anders und auch nicht so gut beschrieben. Ich denke daher habe ich mir die Mühe nicht ganz umsonst gemacht. Nur ich möchte mich jetzt nicht mit fremden Federn schmücken, bin wohl leider zu spät gekommen mit dem was ich rausgefunden habe. Trotzdem möchte ich die Information hier weitergeben, da ich davon ausgehe, dass nicht jeder diese Lösung kennt, bzw. nicht in englischen Foren liest. Die Informationen gibt es auf meiner Homepage www.jobia.de Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Joachim!
Da hst Du Dir ja richtig Mühe gegeben und ich bin froh das ich nix umfangreiches ändern brauche. ![]() Die Einstellungen hab ich nun schon einige Monate drauf, hab sie damals beim Flightsim Veterans Club gefunden. http://www.fsgateway.com/tips.asp Die Einträge sind vom März. Anisotropi ist sowieso Pflicht wenn man die Karte dazu hat. Ist also wirklich nicht mehr ganz neu, aber Du hast es hervoragend aufbereitet mit allen Zusammenhängen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ja das ist schon übel, manchmal sind solche Sachen einfach nicht zu finden. Man kennt ja auch nicht alle Foren. Ich denke aber das es viele bisher nicht wussten. Aus meinem Bekanntenkreis zu mindest keiner.
Im Flight Sim Forum ist es im Gegensatz zu dem bei Dir genannten auch etwas anders empfohlen. Na ja das hat es ja schon öfters gegeben, das zwei Leute das gleiche entdecken. Trotzdem irgendwie schade. Na ja, dafür habe ich das Problem von Martin (mit den Bäumen von Austria Prof. angegangen), und mußte dabei entdecken das die Microsoft Version von denen die Bäume ja stammen in Ihrer 1024 Bit Sommmer Version doch tatsächlich den Alpha Channel falsch programmiert haben. Mal sehen wann ich mit der Lösung für Martins Problem komme. Ursache ist, dass das GAP Team die original FS Bäume nutzt für eigene Zwecke, die Polygone aber zu klein für die Texturfläche sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, ja Joachim das ist immer ärgerlich wenn man etwas entdeckt hat und dann gibt es das schon.
Das Problem mit den Bäumen hab ich schon mal gelöst, ich hoffe du bist mir nicht böse. ![]() Es ist in der tat ein völlig falscher Alpha Channel Der richtige muß so aussehen. ![]() Kann jeder selbst ändern, da ich hier nix von Microsoft modifizieren werde. Zumindest nix öffentlich. Den Alpha könnte ich mit Anleitung bereitstellen wenn Interesse da ist.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Der sieht mir aber nicht aus, wie der für die 1024 Bit Version (ist sehr pixelig wohle eher die 512 Bit Version). Bei der 1024 Bit Version war auch nur der für Sommer schrott. Achtung generell haben alle anderen Jahreszeiten bei der SDK Version Ihren eigenen Alphakanal, da die Bäume hier in der Ausdehnung (Belaubung varieren) Kann gerade nicht nachschauen.
Das Problem tritt bei der 512 Bit Version bei allen Jahreszeiten auf, es müssten daher bei dieser Version ev. alle Varianten gecheckt werden. Aber wie gesagt kann sich ja jeder mal selbst dran versuchen. Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() 1024 Bit? 512 Bit? Habe ich was verpasst?
Was meinst Du damit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Joachim,
das sind die Bäume von der Flugwerk-Seite und dort sind nur 512er. Ich hatte mich schon geweundert weil Du 1024 geschrieben hast. Wie kommst Du darauf? Rein optisch machen sie sich gut und auf Grund der Größe tun sie bestimmt auch der Leistung gut. Die Winterversion war hier auch ok. Ich hab alle überarbeitet, allerdings sind sie nicht meinem Ursprungs, daher will ich hier kein Futter für unsere Hobbyanwälte präsentieren. ![]() Wie gesagt, die Alpha-Channel kann ich liefern, die stammen ja von mir. Muß man dann eben mit DXTbmp und dem Imagetool zusammenbauen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Mit dem 30.82 Nvidia habe ich soweit alle von Joachim angemerkten Einstellungen vorgenommen, also sind letzten Endes MipMapping aktiv; auf AA konnte ich diesmal sogar verzichten.
Das Problem, was bei mir bleibt, sind definitiv die immer noch viel zu spät nachladenen Texturen, die diese häßlichen Ecken in der Landschaft produzieren. Fällt natürlich erst so ab FL250 auf...nervt aber gerade auf längeren Strecken in größeren Höhen ganz erheblich. (Screenshot anbei) ![]()
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() @Chris: das passiert immer dann, wenn der Flusi nicht genug Zeit hat, die Texturen nachzuladen - also ist deine Rechner/Graka-Kombi zu langsam bzw. deine Anzeige-Einstellungen zu anspruchsvoll.
@Joachim: das mit den Fleißkärtchen hatten wir ja bereits ![]() Aber mal dumm nachgefragt: du sagst doch nichts anderes, als a) im Flusi MipMapping aktivieren b) im Flusi trilineare Filterung aktivieren ? c) durch entsprechende Tools anisotrophe Filterung aktivieren ? a) nur, weil c); b) vor allem wegen der roten Schriften - ist es das, was du so wundervoll begründet hast ? TERRAIN_EXTENDED_LEVELS ist 'nur' als Testumgebung anzupassen - oder immer ? HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Hans Jürgen!
Die sollten von nun an so vorhanden sein und auch so bleiben: TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 Dies war ja meine ich Joachims grosse entdeckung ![]() Joachim sollte mich verbessern wenn ich Quark geschrieben habe! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|