WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2002, 20:21   #21
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

@Alladin

Ist das gut, das UPPER_FRAMERATE_LIMIT auf unbegrenzt zu stellen? Ich hatte es vorher auf unbegrenzt und bin vor kurzem auf 20 gegangen, da dadurch die Texturunschärfen noch verstärkt wurden.
Außerdem war da mal zu lesen, dass es sich eher nachteilig auswirkt, da einerseits die Frames ins astronomische hochgehen und dann wieder der Rest nachhinkt. Ist aber wohl Geschmackssache.

Die LOD_TARGET_FPS stehen bei mir auf 14, das reicht bei mir soweit aus.

@schubi
Auf die von Joachim überarbeiteten Bäumchen freue ich mich schon am meisten!

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 20:31   #22
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Martin, die Einstellungen machen nur Sinn so wie ich sie oben stehen habe. Wenn Du auf unendlich stellst, hast Du den Vorteil die LOD_TARGET_FPS festlegen zu können. Sonst mach das der FS selbst und bei unendlich stellt er eben auch die LOD_TARGET_FPS recht hoch und die Suppe geht entsprechend zeitig los.
Versuch es einfach mal. Die .cfg entsprechend geändert wie oben und speichern. Dann schau es Dir an.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 21:37   #23
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

AHAAA...

Tja, man lernt nie aus.
Gerade dachte ich noch den Stein der Weisen gefunden zu haben, da kommt auch schon wieder was anderes.

Dank' dir Jens, werde ich gleich mal probieren.

Liebe Grüße aus LOWW
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 06:00   #24
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo Chris

Das war fast meine Vermutung das es bei Dir auf 1 steht. Dann ist dies das Ende der Fahnenstange.

Zu dem Thema FSUIPC. Dies bedeutet aber auch, dass das Grundproblem bleibt. Auch wenn nur in hohen Luftschichten die Sicht auf 80 Meilen eingestellt ist, kann man unnatürlicherweise in 80 Meilen Entfernung die Bodentexturen sehen. Wie gesagt schön wäre es wenn man dann 80 Meilen gerade aus oder nach oben, aber bitte nicht nach unten schauen könnte. Dies ist aber wohl leider nicht zu beheben.

Es bleibt also dabei, dieses optische Problem lässt sich nur verhindern wenn man generell nicht über 50 Meilen Sichtweite geht, egal in welcher Höhe. Es sei denn jemand kennt noch eine andere Lösung.

Ich kenne keine.

Na ja man könnte natürlich eine Wolkenschicht mit 8/8 Bewölkung dafür vergewaltigen und hier eine diffuse transparente Textur für erstellen die diese Sichtweite dann vorgaukelt. Ev. sogar mehrere Textursätze die je nach gewünschter Sichtweite unterschiedlich transparent und vielleicht sogar unterschiedlich eingebläut( Filterung ins blaue in hohen Luftschichten) sind und ähnlich FS Sky World je nach Sichtweite ausgetauscht zum Einsatz kommen. Peter Dawson könnte dann ev. die Steuerung dieser Wolkenschicht anhand der Sichtweite aus. z.B FS Meteo steuern bzw. FS Skyworld seinerseits könnte anhand Peters Daten (Sichtweite) den zu verwendenden Satz auswählen. Da müssten natürlich alle Hand in Hand zusammen arbeiten, was ja leider nicht immer möglich ist. Ist auch nur so eine Spinnerei gewesen, wäre aber technisch möglich und würde der Realität sehr nahe kommen.

Da fällt mir gerade was ein bezüglich der neuen Strassen, Flüsse und Seen des FS2002 die jeder Scenerydesigner gerne einbinden möchte. Ich hatte ja schon mal erwähnt, das es ein Forum gibt wo sich ein paar findige Leute austauschen die gerne dieses anhand des chaotischen SDK realisieren wollen. Ganz besonders sticht da der Richard Ludowise raus. Der Mann scheint es wohl voll drauf zu haben (ist vielleicht auch schon lange in der Scene und hat sich von Anfang an damit beschäftigt).

Ich denke dieser Mann muß mal erwähnt werden, ich habe den Verdacht, das es ohne ihn wesentlich länger dauern wird bis wir die ersten selbst programmierten Strassen oder ähnliches zu Gesicht bekommen werden. In dem Forum konnte ich nämlich sehen, das von einem renommierten Designer Team (nicht Flugwerk) angefragt wurde, wie man das realisieren kann. Ich denke sie haben mit dem SDK auch so Ihre Realisierungsprobleme. Was verständlich ist wenn man sich das anschaut. Man muß sich da ganz schön reindenken und wohl etliche Stunden investieren bevor hinten überhaupt was rauskommt.

Zu FSScene und Autogen. Chris begib dich mal dichter über die Scenery, so das Du sowohl die Bodentexturen als auch die Autogenscenery gut sehen kannst und schaue Dir mal genau die Position der Autogen Häuser und Bäume im Vergleich zu denen an wie sie in den Bodentexturen definiert sind. Die vorhandenen Autogenfiles stellen die Häuser nämlich anhand der Standard FS Bodentexturen dar und nicht anhand der neuen FSScene Tauschbodentexturen.

Auf Feldern und Wiesen mag ein zusätzlicher Baum oder ein Haus nicht tragisch sein, das gebe ich zu. Aber wenn dann bei den Dorf oder Stadttexturen auf den Häuserdächern innerhalb der Bodentextur auf einmal Bäume stehen oder auf den Strassen in den Bodentexturen Häuser oder Bäume finde ich das nicht so toll. Trifft dann mal ein Autogen Wohnhaus zufällig auf ein Wohnhaus in der Bodentextur ist dieses viel zu klein, da die Häuser in der Bodentextur viel zu gross (nicht masstabsgerecht) sind.
Ich denke hier hätte man bei dem Preis ruhig Autogenfiles als kostenloses Update so wie das zum Beispiel das Flugwerk Team gemacht hat nachliefern können.

Wie gesagt ich gehe jetzt von der Demo Version aus. Ich hatte den Marc aber mal darauf angesprochen und er hat mir bestätigt das hier definitiv auch in der Vollversion keine vorhanden sind.

Dieses ist wie gesagt meine persönliche Meinung zu diesen Texturen weshalb ich diese nicht ohne neue Autogenfiles verwenden würde.

Aber hier muss jeder selbst entscheiden. Ich gebe aber zu das diese Texturen ansonsten bis auf die grüne Farbe (FSSCENE hat hier zuviel die org. FS zu wenig) der Realität sehr Nahe kommen und wesentlich europäischer wirken. Zu mal ich beurteilen kann was für eine immense Arbeit der Ruud da geleistet hat.

Anbei ein Screenshot links org. FS Textur mit dem im FS dazu vorliegenden *.agn File. Hier passt alles. Da wo rote Rechtecke sind werden später mit genau diesen Abmessungen Autogen Häuser positioniert. Innerhalb der grünen Rechtecke später diverse Bäume.

Im rechten Bereich sieht man eine FSScene Bodentextur die im FS anstatt der linken zur Anzeige kommt. Da der FS jetzt das gleiche *.agn File nutzt (es existiert ja kein anderes) kann jeder hier genau sehen, das es nicht mehr passt.

Bäume auf Häusern usw. Was man auch sehen kann, das es sich hier um eine Stadttextur handelt die roten Häuserflächen sind große Gebäude (mehrstöckig Art Wohnblock). Nur die ganz kleinen quadratischen sind einzelne Wohnhäuser. Und hier kann man erkennen wie klein die sind. Bei Ruuds Texturen sind die Wohnhäuser die roten Flächen (Dächer mit roten Ziegeln, Farbe ist sehr schön getroffen) in der Textur. Hier sieht man schon, das diese mehr als doppelt so groß sind.

Wie gesagt das möge bitte jeder selbst entscheiden ob dieser Umstand ein Problem für Ihn wäre. Ich würde sie aber so wie gesagt nicht nutzen, zu mal ja keine weiteren regulären Stadttexturen existieren, so das es zu einer Vermischung von FSScene und Standard FS Texturen kommt. Dies passt dann noch weniger. Marc hatte aber erwähnt, dass mit den neuen USA Texturen das ganze besser passt. Hier wären dann aber nochmal ein paar Euros die da fällig werden.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 11:52   #25
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Joachim!

Mein Posting und die Mail sind scheinbar "untergegangen". Deinen Postings entnehme ich, dass du das Problem mit den Freeware Bäumen von Flugwerk behoben hast.

Jetzt möchte ich dich bitte, ob du mir die funktionierenden Bäumchen per Mail schicken könntest. Ich kenne mich mit diesen Textursachen viel zu wenig aus.

Wäre ganz toll von dir, meine Mailadresse steht im Profil.

Schöne Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:55   #26
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo Martin

Deine Mail ist nicht untergegangen. Ich habe nicht mehr daruf geantwortet weil ich doch gestern hier im Forum geschrieben habe, das sie fertig sind und ich sie heute morgen auf meine Homepage uploade werde.

Heute morgen habe ich dann hier im Forum geschrieben, das sie auf meiner Homepage www.jobia.de zum Download bereitstehen. Du brauchst in diesem Beitrag nur auf www.jobia.de klicken alles weitere findest Du dann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 13:24   #27
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Oh, t'schuldigung, Joachim!

Hab' sie schon auf deiner Homepage entdeckt und gedownloadet.
Aber ich habe nochmal nachgesehen, aber keine Meldung gefunden, dass du sie auf deiner Homepage zum download bereitstellst.
Aber Hauptsache jetzt hat's funktioniert.

Übrigens habe ich jetzt mal deine Einstellungen in der fs2002.cfg ausprobiert. Muß sagen es funktioniert prächtig, nur ich mußte es trotz meines Rechners (siehe Profil) wieder auf die Default-Werte zurücksetzen, da ich in LOWI (Austria 2002+Austrian Airports) dadurch nur mehr 6!!fps erreiche, mit denen man nicht gut fliegen kann.

Hat eigentlich schon jemand von euch die de Havilland Canada DHC-7 Dash 7, die als Freeware-Perle im aktuellen FXP beschrieben wurde?

Ich hab' sie mir bei avsim.com geholt (16MB) und bin zwar von Panel und Aussenansicht begeistert, aber fliegen ist aufgrund der sehr runtergedrückten Framerate auch schwer möglich. Zusammen mit Joachims Einstellungen war das fast ein Kollaps für meinen Rechner.

Kann es eigentlich sein, dass sich diese Maschine allein dadurch, dass sie im aircraft Ordner drinnen ist, sich negativ auf die Performance des FS bzw. fps auswirkt?

Bin schon gespannt, wie's euch damit geht.

Liebe Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 14:57   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Steht auch in dem Beitrag zu den Bäumen im Forum
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 08:04   #29
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Unscharfes ATC Fenster

Hallo Joachim,

habe so gut wie es geht meine Geforce 2 MX mit dem Riva Tuner eingestellt. Ebenfalls die FS2002.cfg geändert (Dein Vorschlag). Zuerst glaubte ich eine Verbesserung zu sehen, jedoch war nicht nur die rote Schrift (shift z) unscharf, sondern insbesondere das ATC Fenster kaum lesbar!!! (auch nach Einschalten der aller Anzeige/Hardware/Parameter im Flusi). Da ich den FS nicht nur wegen der tollen Landschaft benutze, sondern auch wegen des Fliegens ;-) , habe ich alles wieder auf default gestellt. Oder habe ich etwas nicht beachtet?

Gruss, Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 09:20   #30
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Martin!

Das bei Deinem rechner die Performance derartig in die Knie geht kann nicht sein. Du solltest mal Deine gesamten Einstellungen überdenken.
Solltest Du alle Regler rechts haben ist es dann kein Wunder, daß alles in die Knie geht. Allerdings auch unnütz, da es absolut nicht notwendig ist alles nach rechts zu schieben.

Hast du desweiteren Joachims Auflösung 1280x1024 eingestellt, ist es auch kein Wunder. diese zerrt enorm an der Leistung und dann kommen solche Probleme in LOWI zustande.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag