WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2002, 21:05   #31
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franky1
.... dann kurz nach dem Start die notwendigen Schalter aktiviert und schwupps was passiert.....??? Das Flugzeug geht in den vollen Sturzflug über.....so´n mist....gibts dafür jetzt ne Lösung oder nicht?!?
Hallo Franky,
Und welcher Flieger?

Schalte mal auf Pause - und schau dir an, was an Steigrate im Autopiloten ist.....

Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 22:09   #32
Franky1
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415


Standard

Hallo Siegfried,

also ich bin heute mit der FS Boeing 737 geflogen, bei ner Steigrate von 1800+ Fuß/min, nachdem ich den Flieger dann ne Zeitlang manuell gesteuert habe, hat es dann auch funktioniert aber unbedingt ist das ja auch nicht grad Sinn der Sache, gell!
Gruß

Franky
Franky1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 23:24   #33
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franky1

also ich bin heute mit der FS Boeing 737 geflogen, bei ner Steigrate von 1800+ Fuß/min, nachdem ich den Flieger dann ne Zeitlang manuell gesteuert habe
Also dann tippe ich darauf, dass die Trimmung anfangs nicht gestimmt hat...

Da ich jetzt bei 737 nur noch die realistischere DF 737 fliege weiss ich es nicht mehr so genau.

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 14:34   #34
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Hmmm....

Wenn ich mit der 737-400 von Dreamfleet fliege mach ich das so das ich das Steuerhorn in der gegenwärtigen Position halte (im Steigflug nach TO) und dann den Autopilot einschalte und dann LANGSAM innerhalb von 10 sec das Steuerhorn in die Neutralposition "rutschen" lasse....

Auf diese Weise hat der AP genug Zeit sich "einzutrimmen"....

Wenn ich das Steuerhorn "flitschen lasse" sackt meine auch durch....

Also bein einschalten des AP ein Auge auf die Flightdirektor Anzeige im Horizont und die ersten 5-10 sec dem AP "helfen", dann gehts...

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 15:02   #35
Franky1
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415


Standard

Also diesmal hat der Autopilot nicht mal die angewählte Höhe gehalten als ich diese bereits erreicht hatte, außerdem kann es doch nicht sein, daß mein Autopilot erst nach mehreren Sekunden übernimmt...ist doch bestimmt nicht Sinn der Sache oder???

Gruß

Franky
Franky1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 16:04   #36
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Nee....

aber wenn der Pilot nicht richtig getrimmt hat braucht der die paar Sekunden um die Trimmung richtig einzutüddeln....

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 14:10   #37
Franky1
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415


Standard

Also Leute, mit Trimmung usw kenn ich mich nicht aus, bin Hobby- und nicht Lufthansapilot. Zudem kommt, daß der Autopilot der FS 737 nur dann nicht funktioniert wenn man einen Fluggeplant hat. Sucht man sich nur ne Piste und die 737 dazu dann klappt der einwandfrei.

Hab letztens auch nen Flug mit der FS 777 geplant und da hat der Autopilot von Anfang an funktioniert!?!

Mir gehts ja nicht darum, daß ich das Teil gleich von Anfang an einschalte weil ich nicht fliegen kann aber ab und zu schau ich mir meine Starts dann gerne mal von der Beobachterperspektive an um zu schauen wie toll es doch aussieht, wenn ich noch einen tollen Airport dabei sehen kann???

Naja...

Grüßle

Franky
Franky1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 16:44   #38
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franky1
Also Leute, mit Trimmung usw kenn ich mich nicht aus, bin Hobby- und nicht Lufthansapilot. Zudem kommt, daß der Autopilot der FS 737 nur dann nicht funktioniert wenn man einen Fluggeplant hat. Sucht man sich nur ne Piste und die 737 dazu dann klappt der einwandfrei.
Moin Franky,

sorry, wenn ich mich hier ungefragt einmische, aber bei solchen Äußerungen kann ich mich nicht zurückhalten ! Der Flusi: Spiel oder Simulator..alte Diskussion ohne Lösung! Allerdings sollte man zumindest einige grundlegende technische Details kennen, um zu fliegen, und dazu gehört notwendigerweise auch die Trimmung! Ich würde gerne mal sehen, wie Du ein Flugzeug ohne Trimmung landest



Zitat:
Original geschrieben von Franky1

Mir gehts ja nicht darum, daß ich das Teil gleich von Anfang an einschalte weil ich nicht fliegen kann aber ab und zu schau ich mir meine Starts dann gerne mal von der Beobachterperspektive an um zu schauen wie toll es doch aussieht, wenn ich noch einen tollen Airport dabei sehen kann???
dafür gibt es eine spezielle Funktion, nämlich die Sofortwiederholung. Die funktioniert, im Gegensatz zu den seltsamen Flugvideos...! Also, starten, in der Luft die Sofortwiederholung aufrufen und du kannst dir den Start ansehen und dabei die Perspektiven etc wechseln. Probier das doch mal aus.

Viel Spaß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 21:09   #39
Franky1
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415


Standard

Mensch Matthias wie lande ich wohl ein Flugzeug??? Mit dem Joystick natürlich, Du etwa nicht?

Gruß
Franky
Franky1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag