![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() |
![]() [/b][/tja ,die Veränderung der Air-File hat zwar zu zufriedenstellenden Ergebnissen geführt im Hinblick auf den Schaukeleffekt, allerdings stürzt FS 2000 nach etwa 2 Stunden ab wg. Schutzverletzung mit gmsend.dll Häh ?... was soll das denn nun wieder QUOTE] mittlerweile habe ich das Problem auch gelöst...also, den Schaukeleffekt kann man durch folgende Veränderung in der *.airfile abstellen: 1199 autopilot ? Einstellung 50: Der Eintrag muß auf 670.000000 verändert werden, danach speichern und schon schaukelt der Flieger nicht mehr...das Trimmrad tut dies zwar noch, aer was solls, ist halt Microsoft Andreas [/b][/quote] |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Leute,
ich kenne den FS2000 zwar nicht (mangels passendem Pc ![]() Nun ja, das ist wie gesagt aus dem FS98 bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass der Flugplanerdes FS2000 ähnlich reagiert. Alternativ kann es auch an Euren Panels liegen! Lyncht mich bitte nicht, war nur eine Anregung ![]() Happy landings Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Tom82:
Hallo Leute, ich kenne den FS2000 zwar nicht (mangels passendem Pc ![]() Nun ja, das ist wie gesagt aus dem FS98 bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass der Flugplanerdes FS2000 ähnlich reagiert. Alternativ kann es auch an Euren Panels liegen! Lyncht mich bitte nicht, war nur eine Anregung ![]() Happy landings Tom <HR></BLOCKQUOTE>ja, dieses Problem kenne ich auch, aber das von mir aufgeworfene Schankungsproblem tritt bei allen Panels von vierstrahligen Planes auf Andreas aber wie gesagt... Problem ist gelöst |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 58
Beiträge: 31
|
![]() Hi,
ich hatte dieses Problem auch. Bei mir funzt es so: Kurz vor dem aktivieren des Alt-Schalters drücke ich die Taste "B". ich hoffe es hilt weiter. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 35
|
![]() Hallo dommerl,
kurze Frage: was bewirkt den diese Taste "B" ?? Tschüss Marienberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() |
![]() [quote]Original erstellt von Marienberger:
[b]Hallo dommerl, kurze Frage: was bewirkt den diese Taste "B" ?? Tschüss Marienberg Hallöchen, das mit "B" Taste funktioniert ja wirklich...und was bedeutet das Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 58
Beiträge: 31
|
![]() Hallo,
Taste "B" stellt den aktuellen Luftdruck ein. Es funzt nur, habe es noch mal getestet, wenn ihr die Taste kurz vor dem Einschalten der Alt Autopilotfunktion drückt. Am Boden nützt es nichts! Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von ahoberg:
Hallöchen, ich habe mit dem FS 2000 Pro 2 Probleme, die es bei FS 98 nicht gab: Wenn ich ein Flugzeug gestartet habe un dann den Autopiloten zuschalte, dann sackt das Flugzeug regelmäßig durch, obwohl es korrekt getrimmt ist... Woran liegt das und wie kann man das abstellen <HR></BLOCKQUOTE> Hallo, bin neu in diesem Forum und daher eine späte Information zu diesem Problem. Ich habe das selbe mit the Panels von Andy Jaros Version (nur Version FS2k). Abhilfe ist den FD beim Starten ausgeschaltet lassen. Ist er aktiviert dann wird die Einstellung Trimmung trotz ausgeschaltenem AP an den Anschlag gefahren, was dann beim Einschalten des AP zu den beobachteten Sprüngen führt. Ich habe deshalb folgende Start Procedur. AP aus. Gewünschte HDG und ALT eingeben und aktivieren. Beim Erreichen stabiler Fluglage oberhalb 5000 Fuss AP aktivieren (bei AJ Panel wird dann der FD gleich mit aktiviert). Vielleicht ist das das Problem auch bei anderen add ons. Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Jr. Member
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Joachim Giesler:
Hallo Andreas! Irgendwie kann ich dir nicht so recht folgen, bei dem was du schilderst! Vor dem Takeoff solltest du im Autopilotsystem (besser: FGS=Flight Guide System) alle Einstellungen vornehmen, die du später bei Aktivieren des FGS benötigst! Was jetzt dein Problem betrifft: (hier: B737) vor dem Takeoff: Im Höhenwähler (ALT) gibst du die vorläufig anzufliegende Höhe (Initial Altitude) z.B. 5000ft ein. Im Fenster für die Steig-/Sinkrate (VS=Vertical Speed) wählst du die vorläufige Steigrate von sagen wir mal 2200ft/min. Die Trimmung stellst du auf Null bzw. in die Mitte der Anzeige! Alle anderen Einstellungen, die es außerdem noch zu tätigen gilt, nenne ich hier mal gar nicht, denn die sind ja wohl nicht das Problem!? Vor dem Takeoff kann der AP-Hauptschalter aktiviert werden - aber nur der! Wenn das Flugzeug abgehoben und einigermaßen an Höhe gewonnen hat, kannst du den ALT-Funktionsschalter aktivieren. Jetzt MUSS das Flugzeug mit der vorgewählten Steigrate die Flughöhe anfliegen. Du darfst natürlich nicht zu langsam sein. Mit 5°Flaps ca. 180kts - ohne Flaps so um die 220kts (als Anhaltswert). Flaps nur bei kurzen RWYs setzen oder wenn nach dem Start enge Procedures zu fliegen sind, die geringe Geschwindigkeiten erfordern! Es muss funktionieren, sonst würde ich mal den Flieger wechseln! Gruß, Achim O.T.N.<HR></BLOCKQUOTE> HI! Wo du gerade von VS sprichst, wieso stellt sich bei mir im FS98 der wert wenn ich den ALTwert auf 33000FT stelle immer auf -1800vs? Das würe ja dann eigentlich bedeuten, das das flugzeug mit dem hintern zuerst also rückwerts aufsteigt, weil die nase auf minus nicklage geht! oder ist das mal wider ein bug vom herrn gates? *denk* |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Hatte heute das Problem in meinem erstellten Flug von Hamburg nach München zum ersten Mal. Hatte am Gate 3000ft und speed 160 ktn in den Autopiloten eingeben, mach ich meist immer und bisher hats immer geklappt, dann kurz nach dem Start die notwendigen Schalter aktiviert und schwupps was passiert.....??? Das Flugzeug geht in den vollen Sturzflug über.....so´n mist....gibts dafür jetzt ne Lösung oder nicht?!? Hier stehst ja manchmal schon viel nützliches aber leider nützt dies nicht immer viel!?! *hehe Wortspiel, cool was*
Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|