![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.04.2000
Beiträge: 8
|
![]() Folgendes Problem:
Mein PC bleibt immer wieder (ca. alle 5 - 10 Sek) kurz 'hängen' (Bild steht/Maus bewegt sich nicht mehr). Hatte die Vermutung, daß das Motherboard oder die Grafikkarte daran Schuld ist, und schon alles Mögliche in diese Richtung unternommen, was ich so in den Foren zu lesen bekam, hat jedoch alles nicht genutzt. Schon relativ unmotiviert hatte ich nun probiert, meine Soundkarte zu entfernen...und siehe da, PC läuft einwandfrei... jedoch leider nur ohne Sound. Habe den PC frisch aufgesetzt, mit den aktuellsten BIOS-es und Treibern, die ich finden konnte, nutzte jedoch alles nichts. Auf meinem 'alten' System (PII-350 mit ASUS P2B-MoBo, 128 MB PC100 SDRAM und Creative Graphics Blaster RIVA-TNT lief alles einwandfrei - restliche Komponenten die gleichen - nur eben ein bischen langsamer) Bitte helft mir !!! Danke Meine Konfiguration: EPOX 7KXA-Motherboard Athlon 700 2 * PC133 SDRAM 400W Netzteil von Leadman ASUS V6800 GeForce DDR-Ram Pure SB Live! Professional MAXTOR Diamond Plus 40 GB als Master E-IDE 1 (UDMA66) IBM 16 GB als Master E-IDE 2 (UDMA33) Adaptec 2940AU 12/20PLEX CD-Reader PlexWriter 8/2/20 3Com EtherLink XL TPO 10 MB Netzwerkkarte für Chello Teac Floppy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Ich weiß das klinkt jetzt sehr blöd, aber hatte mit ähnlichen Komponenten selbige Probleme. Habe dann auch die SBlive als Störenfried entlarven können, habe dann meine alte AW 64 Gold in den bei mir noch vorhandenen ISA-Slot gesteckt und alles funktioniert tadellos. Wie man auch bei Dir sehen kann, hast Du ja auch die SK als bösen Buben entlarven können, also raus damit und bei Händler beim Neukauf auf RE rückgaberecht mit Hinweis auf Problem vermerken lassen. liebe Grüße
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo VanRONnen!
Dein Problem zieht sich wie ein roter Faden durch das Forum. Habe dazu schon Tip´s abgegeben aber das Feedback ist so dürftig das ich nicht weiss ob es was geholfen hat. Habe seit kurzem auch ein K7 Mainboard und muss sagen das die Bios Einstellungen für die jeweilige Slotbelegung mit IRQ und DMA dort sehr einfach zu verstellen sind. Da vermute ich, liegt die Fehlerquelle. Wenn W9X so halbwegs läuft muss man doch über die "Systeminformation" erkennen welche Karte welchen IRQ, DMA, und I/O Adresse benutzt. Aufschreiben oder ausdrucken und im Bios-Setup eine andere Kombination dieser Werte im jeweiligen Slot festlegen. Gerade eine Sounkarte erlaubt doch meistens andere Werte. Z.B. IRQ-5,7,9,11 DMA-1,5, aber das kann man sogar in der Installationsanleitung nachlesen. Bei meiner SB Live habe ich das gefunden. Wenn nicht schaue auf die Homepage. Das war jetzt sehr allgemein behandelt und ich kenne deinen Wissensstand nicht ob du damit etwas anfangen kannst. Frage halt nochmal wenn es unverständlich ist. Aber Bios-Setup, IRQ, u.s.w. solltest du dabei schon können und wissen was das ist. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() hallo vannronen!
ich nehme mal an du hast win 98 und directX (neueste version), geh in die msconfig unter extras - dierectX diagnoseprogramm - dort ist der reiter sound, da gibt es einen schieberegler, fahr dort die hardwarebeschleunigung etwas herunter, bzw lass das diagnoseprogramm einen test machen, vielleicht hilft es. gruss Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo Leute!!
Ich hab das gleiche Problem, es ist recht nervenaufreibend. So ziemlich bei jeder Installation von irgendeiner Software, tritt das Problem auf. Ich hab schon geglaubt, dass irgendwer meinen Computer checkt und deswegen zeitweise diese Aussetzer sind, deswegen hab ich eine Firewall installiert, aber vergebens, das Problem war damit leider nicht gelöst. Was mir allerdings etwas verdächtig vorkommt ist, dass VanRONnen und ich in ein paar Punkten das gleiche System haben. Ich habe ebenfalls: - Epox Motherboard - zwar nicht exakt gleich, aber die ASUS V6600 Deluxe - 2 * 128 MB 133er -Athlon 600 - SB Live! Premium tja, der Rest ist zwar nicht gleich, aber ähnlich. ZU VanRONnen: Bei der Gelegenheit wollt ich gleich mal fragen, ob bei der ASUS V6800 auch ein Programm namens "Smartdoktor" dabei ist, welches die Voltanzeigen und ähnliches bezüglich CPU aber hauptsächlich der Grafikkarte liefert. Es sollte bei der Grafikkartensoftware dabei sein. Bei mir bekomm ich immer noch die Meldung, dass ich zu wenig Volt am AGP-Bus habe. Es sollten 3.3 Volt sein, er sagt mir aber, dass ich nur 3.14 Volt habe. Im Bios werden 3.2 Volt angezeigt. *??* *grml* Natürlich hab ich mich schon mit dem Epox-Support in Verbindung gesetzt, doch die haben mir ein Biosupdate geschickt, was das Problem, nach dem durchgeführten Flash, auch nicht behoben hat. Was ich noch zu dem Problem bez. des "regelmässigen hängenbleibens des Computers" sagen kann. Nach einer Neuinstallation tritt es nicht auf. Als erster hab ich die AGP-Treiber installiert, IDE-Busmastertreiber hab ich auch die aktuellen installiert, danach die Soundkartentreiber, dann die Grafikkartentreiber und zu guter letzt die DirektX-Komponenten Version 7.0a deutsch. Soweit so gut, er stürzte zwar ein paar mal ab, aber nach einem Neustart war dann alles OK, d.h. das System schien stabil zu laufen, OHNE dem lässtigen Hängenbleiben. Tja, danach hab ich dann schrittweise meine Softwarekomponenten installiert und es ist dann immer wieder aufgetreten. Ich hab mir dadurch Abhilfe geschaffen, dass ich bei jedem "Hängenbleiben" die AGP und die DirektX-Treiber sowie falls nötig auch die Grafikkartentreiber neu istalliert habe. Danach war es meistens weg. (nach ein bis zwei Reboots eben) Aber heute hab ich mal ein Spiel installiert, welches dabei gewesen ist "Rollcage". Sofort nach der Installation ist dieses blöde Ruckeln wieder aufgetreten. Es gibt zwei ausführungsmöglichkeiten beim Spiel: 1. Direkt 3D 2. Glide Modus was auch immer der Unterschied von beiden ist. Naja, nachdem das blöde Ruckeln also wieder da war, hab ich die DirektX 7.0a deutsch Treiber neu installiert, in der Hoffnung, dass es dann weg ist. Es war weg, aber ich konnte die Glide-Version nicht mehr starten. In der Direkt 3D - Version sind auch immer wieder Fehleraufgetreten, wie z.B. dass auf einmal ein paar Menüpunkte im Speil weg bzw. nicht mehr erreichbar waren. Was mir auch relativ komisch vorgekommen ist war, dass es einmal ein Game funktioniert hat, ohne Ruckeln, und als ich dann nochmal spielen wollte, war es wieder da. Warum eigentlich, wenn es vorher funktioniert hat???? Tja, ich stehe echt vor einem Rätsel! Ich hab schon alle möglichen Treibervariationen ausprobiert in Bezug auf die Grafikkartentreiber, als auch die AGP-Treiber, aber es hat nichts so wirklich das gewünschte Ergebnis, nämlich einfach mal arbeiten zu können, bzw. auch Spiele zu spielen, ohne dieses blöde Ruckeln. Was ich auch noch kurz andeuten möchte: WENN es mal ohne ruckeln geht, und ich installieren nichts neu oder hinzu, dann bleibt es auch so, d.h. dass das Ruckeln nicht wiederkommt. (Einzige Ausnahme war eben das Spiel heute) Wenn ich aber irgendeine Softwarekomponente installiere, die auch Systemfiles installiert bzw. sich in der WinReg. registriert, tja, dann kann ich mal sicher annehmen, dass es beim nächsten Start wieder ruckeln wird. Mir sind ja schon die regelmässigen Abstürze bei der Installation von Treibern recht komisch vorgekommen (d.h. nach dem Neustart wird Win nicht geladen, sondern es erscheint ein kleiner Balken ganz oben am Bildschirm, so nach dem Motto, tja, jetzt hab ich mich aufgehängt, wenn du Glück hast klappts vielleicht beim nächsten Neustart *grml*), aber das mit dem dauernten Hängenbleiben ist wirklich ziemlich lässtig!! und ich weiss nicht woran es liegt. Vielleicht hat es was mit der Kombinatin ASUS & EPOX zu tun, was auch m eine komische Voltmeldung erklären würde. Vielleicht ist es aber auch wirklich die Soundkarte, wie Karl schon angedeutet hat. Tja, ich weiss es nicht genau. Nachdem es auch jetzt schon 3:00 Uhr in der Früh ist, werd ich mich auch heute nicht mehr herumspielen, ich hab auch noch nicht die aktuell gegebenen Tips von euch ausprobiert, sondern wollte nur mal ein "kurzes" ![]() Ich wär euch für gute Ratschläge sehr dankbar!! THX, Andy PS: Achja, falls das auch relevant ist, es läuft bei mir Win98SE und nicht das normale. [Diese Nachricht wurde von Andy020 am 17. April 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Andy020 am 17. April 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Zu wibsi & Karl!
Ich hab mir jetzt mal die IRQ-Belegungen angesehen und ich muss sagen, das Ergebnis ist nicht grade beruhigend. ==> IRQ 10: Soundblaster Live IRQ 10: 3Com Etherlink XL TPO 10MB Ethernet IRQ 10: ASUS AGP V6600 SGRAM V 3.68 Hmmm, die Grafikkarte, die Soundkarte UND die Netzwerkkarte benutzen den gleichen IRQ, dann das überhaupt funktionieren?? Wenn nicht, wo und wie kann ich das ändern? Kann ich das im Windows selbst ändern, oder müssen die Änderungen im Bios gemacht werden? Wie schon erwähnt, ich hab das Epox-Athlonboard und ich hab noch gestern nachgesehen, ob ich irgendwo diese Einstellungen vielleicht beeinflussen kann, hab aber dann nichts gefunden. Wäre euch für eure Hilfe sehr verbunden. Übrigens: Ich hab jetzt nochmal die AGP-Miniporttreiber und die DirektX 7.0a Treiber installiert und jetzt gehts mal "vorübergehend" wieder ohne ruckeln, aber sobald ich wieder was installiere, oder ein Spiel spielen will, wird sich das wahrscheinlich wieder ändern. THX Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.04.2000
Beiträge: 8
|
![]() Hallo Andy020 !
Zuerst einmal Danke für deine ausführliche Beschreibung deiner Versuche, das Problem zu lösen. Das Problem mit dem Smartdoctor habe ich auch, bei mir zeigt er sogar nur 3.09 - 3.10 Volt an (wobei 3.10 gerade noch OK ist, 3.09 nichgt mehr) - Habe auch schon das neueste BIOS von EPOX bekommen (0329) was jedoch auch nichts genützt hat. Schlussendlich glaube ich jedoch nicht, daß das mit unserem Problem zu tun hat -> Wenn ich die Soundkarte rausnehme funkt alles, bzw. habe ich nun auch probiert, den Onboard-Sound zu aktivieren, und es funzt auch alles wunderbar, nur eben nicht mnit einem 'so tollen' Sound. Bei mir tritt das Problem eigentlich immer auf, auch wenn ich AGP-Treiber usw. 'drüberinstalliere'. Die IRQ-Belegung bei meinem System schaut eigentlich OK aus, ich waret da aber noch eine Antwort von Kurti in Kurtis Forum: http://members.aon.at/ckm/ Ich habe dort das gleiche Problem gepostet (auch 15.4. - gleiches Betreff) - schaud dort auch immer wieder mal rein. Eine Antwort in Kurtis Forum könnte vielleicht eine Lösung bringen (von Günther) Habe gestern um ca. 1h00 in der früh den Ratschlag befolgt, im BIOS den Eintrag PCI Delay Transaction auf Disabled zu stellen, konnte dann ca. 10 min. Drakan ohne Probleme spielen, was mich etwas hoffen lässt. Werde heute Abend weitertesten und dann berichten. P.S: bei mir läuft auch WIN98SE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Bezüglich Smartdoctor, stimmt is sicher nicht die Ursache für die Probleme. Dürfte an dem Motherboard oder an der Kombination ASUS und EPOX liegen. Was aber nicht genau aus deiner Beschreibung rausgekommen ist ist, ob die 3.09 Volt per Smartdoctor oder im Bios angezeigt werden. (?) Also ich muss sagen, wenn ich sowas höre, bin ich über meine 3.14 schon froh, obwohl das auch entschieden zu wenig ist.
Ich möchte auch schnell die Gelegenheit nutzen, um dir als Soundblaster Live! Premium Besitzer eine Frage zu stellen. Es geht um das Live!Drive. An der Vorderseite gibt es ja zwei Ausgänge für die HIFI-Anlage, einen für den rechten und einen für den linken kanal, also rot und weiss. Normalerweise sollte es eigentlich funktionieren, wenn ich von dem Verstärker (AUX) dort hineingehen, aber es tut sich nichts, ich höre nichts. Ich hab auch schon alle möglichen Einstellungen im Mixer versucht, mit gleichem schlechten Erfolg. Zuerst dachte ich, dass vielleicht was mit dem AUX vom Verstärker nicht stimmt und hab die Anschlüsse über meinen Monitor versucht (der hat auch Boxen mit solchen Chinchanschlüssen), aber vergebens. Kann es sein, dass diese Anschlüsse bei meine Live! Drive defekt sind? bzw. funktionieren in der Richtung bei dir diese Anschlüsse? THX Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.04.2000
Beiträge: 8
|
![]() Hallo Andy020!
Den Volt-Wert bekommen ich mit Smartdoctor, im BIOS werden 3.22 Volt angezeigt. Mit deinen SB-Live! Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe eine, so glaube ich SB-Live! Professional, die hat das Live-Drive noch nicht. Das war damals, als die erste Variante der SB-Live! rauskam, die Version, die zusätzlich zur damaligen SB-Live! Value noch eine 2.te Slot-Karte für 'hinten' hatte, mit der ich aber noch nichts angefangen habe. Wollte damals eigentlich nur die Value-Variante, aber der Weihnachtsmann kannte sich nicht so gut aus und hat mir gleich das teuere Modell unter den Baum gelegt ![]() (Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob die wirklich 'Professional' hiess, aber beim dem Wirrwar von Namen die die verwenden, ist das kein Wunder.) VanRONnen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66
|
![]() Habe ähnliche Konfiguration, Epox 7KXA mit Creative TNT2 Ultra, 3COM Netzwerkkarte, und Sound Blaster Live 1024. Hatte ähnliches Problem, PC blieb alle 10-15sec kurz hängen.
Konnte Problem jedoch beseitigen, indem ich ein Biosupgrade durchführte und vor allem den Festplattentreiber (Via Bus Master) änderte und zwar auf den Standard Dual PCI IDE Busmastertreiber. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|