WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2011, 23:53   #41
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
also wenn wir davon ausgehen können, dass man mit etwa 7 jahren die kleinschreibung für sich entdeckt in der schule ... dann hab ich mich immerhin schon 48 jahre dran gewöhnt. einzig: ich beherzige sie selten in mails und nie in foren!
Tja, sollte da statt kleinschreibung nicht doch Großschreibung stehen...

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
ist eher eine vermutung denn eine weisheit.
Dachte ich mir schon - hat aber nach beweisbarer Tatsache geklungen...

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
dass es aber ursächlich mit besserem verständnis beim lesen zu tun hatte, ist für mich die unwahrscheinlichste aller denkbaren varianten. denn wie gesagt: geschriebenes verstehen kann man bald was, egal wie die regeln sind.
Nicht besseres Verständnis! Einfacher ist es!

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
oh mann, toni! für einen lehrer stellst dich schon ziemlich kleinkariert dar!
Ohne Polemik und Untergriffe kommst du wohl nie aus, oder? Wenn die Argumente nicht reichen, muss man sich halt so behelfen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 00:05   #42
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Also ich bin eindeutig Tonis Meinung .... nur aus Faulheit Regeln weglassen führt zu Nichts.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 00:33   #43
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Tja, sollte da statt kleinschreibung nicht doch Großschreibung stehen...
auch wenn du es wieder polemisch siehst, toni: aber man lernt meines wissens nach zuerst die großbuchstaben und erst danach die kleinbuchstaben. korrigiere mich, wenn sich das in den letzten 48 jahren geändert haben sollte!

und wenn doch ich recht haben sollte, dann gilt das, was ich geschrieben habe: kleinschreibung lernt man erst mit etwa 7 jahren!

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dachte ich mir schon - hat aber nach beweisbarer Tatsache geklungen...
vielleicht liegt es ja an meiner kleinschreibung?
war definitiv nicht als tatsache gemeint.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nicht besseres Verständnis! Einfacher ist es!
ach? tatsächlich? woher kommen dann die vielen schlechten deutsch-noten?

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ohne Polemik und Untergriffe kommst du wohl nie aus, oder? Wenn die Argumente nicht reichen, muss man sich halt so behelfen...
das war gar nicht polemisch gemeint. aber wenn du nicht mal dahinter kommst, dass ich sprachlehrer gemeint habe, dann finde ich das ziemlich traurig - von einem lehrer.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 01:03   #44
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Was man schreibt ist selten das was man meint, sieht man hier schön. Und dann noch mehr Vereinfachen damit noch mehr Verwechslungen möglich sind? Wozu? Weil die Menschheit immer dümmer wird und jahrhundertelange Rechtschreibung plötzlich nicht mehr rafft?
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 01:56   #45
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
auch wenn du es wieder polemisch siehst, toni: aber man lernt meines wissens nach zuerst die großbuchstaben und erst danach die kleinbuchstaben. korrigiere mich, wenn sich das in den letzten 48 jahren geändert haben sollte!
Dann lies dir doch diesen Satz nochmal durch:
Zitat:
also wenn wir davon ausgehen können, dass man mit etwa 7 jahren die kleinschreibung für sich entdeckt in der schule ... dann hab ich mich immerhin schon 48 jahre dran gewöhnt. einzig: ich beherzige sie selten in mails und nie in foren!
Was beherzigst du nie? Die Groß- oder die Kleinschreibung? Im ersten Satz steht:"...die kleinschreibung..." und im zweiten Satz:"...beherzige sie [die kleinschreibung!?] selten..." Wie kann man das anders verstehen als dass du da was verwechselt hast!?

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
war definitiv nicht als tatsache gemeint.
Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
das war gar nicht polemisch gemeint. aber wenn du nicht mal dahinter kommst, dass ich sprachlehrer gemeint habe, dann finde ich das ziemlich traurig - von einem lehrer.
Und warum schreibst du nicht, was du meinst? Das Wort "Sprach" vorm Lehrer wären ja wieder einige Buchstaben zu viel gewesen - die kann man sich ja ersparen. Der Leser wird ja schon wissen, was du meinst. Eigenartige Ansicht!

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
ach? tatsächlich? woher kommen dann die vielen schlechten deutsch-noten?
Was haben Deutsch-Noten damit zu tun, wenn ICH es als einfacher beim Lesen empfinde?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 02:19   #46
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Mich würde jetzt wirklich Interessieren was unser lieber LoM zu dem Thema sagt !
Aber wahrscheinlich liegts beim satan an der billigen Hofer Tastatur!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 03:07   #47
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@satan_666
Nein, man lernt in der Grundschule nicht zuerst die Blockschrift. Man unterscheidet vielmehr zwischen Schreibschrift und Druckschrift - die methodischen Zugänge sind unterschiedlich.
Schon ich (ich ging ein paar Jahre vor dir in die Schule) wurde nach einer ganzheitlichen Methode unterrichtet (an einer öffentlichen Schule). Zwischen Schreiben und Lesen besteht eine Wechselwirkung - und manche Kinder können ja schon lesen bevor sie schreiben lernen.
Groß- und Kleinschreibung wird im Zusammenhang thematisiert, falls erforderlich.

Für mich ist Kleinschreibung oder "Normalschreibung" keine Ideologie - meine 2. Sprache ist Englisch. Aber Schreiben ist Kommunikation - und Kommunikation beruht auch auf Normen. Wenn sich der Sender nicht an die Normen hält, ruft er beim Empfänger der Botschaft eine Reaktion hervor. Im ungünstigsten Fall ist die Botschaft schwer verständlich. In vielen Fällen wird durch die Abweichung von der erwarteten Norm "nur" mehr oder weniger unbewusstes Unbehagen hervor gerufen, das gar nichts mit dem Inhalt der Message zu tun hat und von ihr ablenkt.

Also warum nicht gleich gscheit schreiben, wenn man eh weiß, wie es geht? Soviel Zeit (für die Shift-Taste) müsste sein.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 10:13   #48
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Aber Schreiben ist Kommunikation - und Kommunikation beruht auch auf Normen. Wenn sich der Sender nicht an die Normen hält, ruft er beim Empfänger der Botschaft eine Reaktion hervor. Im ungünstigsten Fall ist die Botschaft schwer verständlich.
Danke! Genau so ist es!

Man merkt ja bei der Kommunikation auch , dass sich Schwierigkeiten ergeben, wenn sich der Sender "etwas denkt", aber nicht schreibt (zB. Sprachlehrer statt Lehrer oder Vermutungen als Tatsachen formuliert!). Das ist natürlich noch schwerwiegender als die Tatsache, dass an manchen Stellen ein Buchstabe nicht groß geschrieben ist. Aber warum sollte man absichtlich diese Kommunikation erschweren - gibt ja so schon genug Möglichkeiten des Missverstehens.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:52   #49
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Danke! Genau so ist es!
das ist aber unabhängig davon, ob man nur kleinbuchstaben oder auch hie und da große buchstaben einwirft. wie gesagt: die englisch sprechenden menschen können es auch, warum sollte es bei uns im deutschen ein problem darstellen? ich bin bereit, mich sofort umzustellen, wenn jemand eine wirklich plausible begründung für die absolute notwendigkeit von groß geschriebenen hauptwörtern bringt (die dann auch rücksicht auf die englische sprache nimmt; also erklärt, warum es im englischen geht und im deutschen nicht).

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Man merkt ja bei der Kommunikation auch , dass sich Schwierigkeiten ergeben, wenn sich der Sender "etwas denkt", aber nicht schreibt (zB. Sprachlehrer statt Lehrer oder Vermutungen als Tatsachen formuliert!). Das ist natürlich noch schwerwiegender als die Tatsache, dass an manchen Stellen ein Buchstabe nicht groß geschrieben ist. Aber warum sollte man absichtlich diese Kommunikation erschweren - gibt ja so schon genug Möglichkeiten des Missverstehens.
das problem des geschriebenen wortes liegt daran, dass man nichts betonen kann. wenn ich schreibe "... den lehrern" (und hier laufend von der deutschen sprache die rede ist und nicht von physik oder mathematik oder musik), dann kann man wohl auch davon ausgehen, dass ich im speziellen die sprachlehrer meine. dass du das nicht tust, kann man auch als unterstellung interpretieren.

kommunikation ist auch der wille, den jeweils anderen verstehen zu wollen. hier bei dir, toni, (und nicht nur bei dir) habe ich häufig das gefühl, man versucht erst gar nicht, das verstehen zu wollen, was der jeweils andere geschrieben hat. und auch das erschwert die kommunikation zusätzlich zu den oben erwähnten, fehlenden betonungen beim geschriebenen wort.

und ich bleibe dabei: mit den fehlenden großbuchstaben zwischendurch hat das alles sehr wenig zu tun - es wird ganz offensichtlich nur als pseudo-argument herangezogen.

und falls ich doch unrecht haben sollte, werde ich das eben geschriebene nochmals für diejenigen in korrekter groß-/kleinschreibung wiederholen:

------

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Danke! Genau so ist es!
Das ist aber unabhängig davon, ob man nur Kleinbuchstaben oder auch hie und da große Buchstaben einwirft. Wie gesagt: die englisch sprechenden Menschen können es auch, warum sollte es bei uns im Deutschen ein Problem darstellen? Ich bin bereit, mich sofort umzustellen, wenn Jemand eine wirklich plausible Begründung für die absolute Notwendigkeit von groß geschriebenen Hauptwörtern bringt (die dann auch Rücksicht auf die englische Sprache nimmt; also erklärt, warum es im Englischen geht und im Deutschen nicht).

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Man merkt ja bei der Kommunikation auch , dass sich Schwierigkeiten ergeben, wenn sich der Sender "etwas denkt", aber nicht schreibt (zB. Sprachlehrer statt Lehrer oder Vermutungen als Tatsachen formuliert!). Das ist natürlich noch schwerwiegender als die Tatsache, dass an manchen Stellen ein Buchstabe nicht groß geschrieben ist. Aber warum sollte man absichtlich diese Kommunikation erschweren - gibt ja so schon genug Möglichkeiten des Missverstehens.
Das Problem des geschriebenen Wortes liegt daran, dass man Nichts betonen kann. Wenn ich schreibe "... den Lehrern" (und hier laufend von der deutschen Sprache die Rede ist und nicht von Physik oder Mathematik oder Musik), dann kann man wohl auch davon ausgehen, dass ich im Speziellen die Sprachlehrer meine. dass du das nicht tust, kann man auch als unterstellung interpretieren.

Kommunikation ist auch der Wille, den jeweils Anderen verstehen zu wollen. Hier bei Dir, Toni, (und nicht nur bei Dir) habe ich häufig das Gefühl, man versucht erst gar nicht, das verstehen zu wollen, was der jeweils Andere geschrieben hat. Und auch das erschwert die Kommunikation zusätzlich zu den oben erwähnten, fehlenden Betonungen beim geschriebenen Wort.

Und ich bleibe dabei: mit den fehlenden Großbuchstaben zwischendurch hat das alles sehr wenig zu tun - es wird ganz offensichtlich nur als Pseudo-Argument herangezogen.

(Ich hoffe, Herr Lehrer, ich habe jetzt nicht allzu viele Fehler gemacht bei der Groß-/Kleinschreibung.)
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:55   #50
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Wir sprechen hier Deutsch, nicht Englisch. Die Amerikanisierung geht eh schon viel zu weit, wenn dir die deutsche Sprache nicht gefällt steht es dir frei auszuwandern.
Ansonsten akzeptiere bitte deine Muttersprache wie sie ist ... mit Klein UND Großbuchstaben.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag