WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2010, 19:22   #21
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Ich hab zur Zeit eine 8MBit/6xxkbit Leitung ... Best effort ...
Also 6MBit max.

[...]

Ich mein ... was soll das, versprechen mir 16MBit ... und behaupten gleichzeitig, mehr wie 6MBit sind technisch nicht möglich?!

irgendwo stand mal was von ASAM und ISAM, dass auf der einen keine 8 geschalten werden und auf der anderen schon, IIRC auch ansätze zum techn. hintergrund.
so wäre also das "best effort" erfüllt, auch mit 6 bei bis zu 8
(das nicht-schalten hat nicht zwangsweise was mit bosheit oder zu schwachbrüstigen backbone zu tun)

weiters darf ich auch dich bitten, den von dir eingegangenen vertrag erneut zu studieren...

wurden dir echt 16mbit VERSPROCHEN?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 21:11   #22
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich glaube eher, mit "Versprechen" meinte er, daß es komisch klingt, wenn er auf einer "bis zu 8Mbit"-Leitung max. 6Mbit schafft, daß daraus bei "bis zu 16Mbit" mehr herauszukitzeln wären. Worans liegt? Keine Ahnung, was da in den Leitungen so an Technik drinhängt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 21:19   #23
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

da "bis zu 8" auch mit adslzeugs der 1. minute realisiert werden kann, "bis zu 16, aber mindestens 8" nicht, kanns durchaus sein, dass ein wechsel was bringen könnte....
---
interessant fände ich nun, was in des killahs modem steht. irgendwie bin ich mir sicher dass sich dort 992.1 findet...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 22:17   #24
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ok ... stimmt mir wurden nicht 16MBit versprochen ... sonder bis zu 16MBit.
Dass es vermutlich keinen Anschluss gibt, der diesen Wert auch erreicht ist eine andere Sache.

Es kann natürlich argumentatiert werden, dass es sich um unterschiedliche Technologien handelt ... aber Rechtlich wird dieses nicht erwähnt.
http://www.telekom.at/site/produkte/...breitband-duo/
Bis 8MBit Internet Best effort ... 8MBit kann nicht erreicht werden.
Bis 16MBit ... wenn 8MBit nicht erreicht werden können?!

Was soll eine Erhöhung der max. erlaubten Geschwindigkeit nutzen, wenn die Technik angeblich nur 6MBit zulässt? ... Oder gibt die Telekom zu, dass sie sich gar nicht bemühen die 8MBit auch zu erreichen?
Darf die Telekom die 8MBit überhaupt als solche anbieten, wenn diese künstlich immer auf unter 6MBit gehalten werden?

However!
Ich werde es ausprobieren ...
Wenn es schneller geht, als das alte, werde ich GigaSpeed behalten.
Wenn ich auf ähnliche Probleme stoße, werde ich es der Telekom zurückschicken.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 22:49   #25
_Riddik_
Newbie
 
Registriert seit: 07.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 8


Standard

Hallo,

ich will das ja nicht verderben aber ihr redet hier von 2 Technologien die
eingesetzt werden. Das eine ist ADSL / ADSL2+ und das andere VDSL2.

Zitat:
Bis 8MBit Internet Best effort ... 8MBit kann nicht erreicht werden.
8 Mbit können sehr wohl erreicht werden. Wenns auf deiner Leitung
nicht möglich ist dann kann das auch andere Gründen haben und nicht
nur Böswilligkeit.

Zitat:
Bis 16MBit ... wenn 8MBit nicht erreicht werden können?!
Das ist so nicht richtig. Wenn Gigaspeed technisch möglich wird
das über VDSL2 und einem anderen Schaltpunkt realisiert. Ist dieser
bei dir zu weit weg ist es technisch nicht möglich - wenn ja sollte dieser
Schaltpunkt in deiner Nähe sein (theoretisch).

Zitat:
bis zu 16, aber mindestens 8
Auch das ist nicht korrekt - Gigaspeed 16 muss mindestens
mit 10 Mbit möglich sein. Bei Gigaspeed 30 muss mindestens
17 Mbit möglich sein.

Also wenn schon dann am Boden bleiben - denn da werden
unterschiedliche Schaltpunkte angeklemmt und dadurch hat
das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Gruss
_Riddik_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 06:57   #26
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

[klugscheissermodus]

Zitat:
Zitat von _Riddik_ Beitrag anzeigen

Auch das ist nicht korrekt - Gigaspeed 16 muss mindestens
mit 10 Mbit möglich sein. Bei Gigaspeed 30 muss mindestens
17 Mbit möglich sein.
Zitat:
Zitat von LB GigaSpeed
Die Zusatzoption GigaSpeed 16 ermöglicht (auf Basis eines Best-Effort Prinzips) eine Erhöhung
der Bandbreite (maximale Datenübertragungskapazität [downstream/upstream in kbit/s] auf
der Anschlussleitung des Kunden) auf mindestens mehr als 8192/768 kbit/s
(Untergrenze)
und maximal bis zu 16384/1024 kbit/s. Die tatsächlich erreichbare
Datenübertragungskapazität kann variieren und hängt von den übertragungstechnischen
Gegebenheiten vor Ort ab.



aus den aktuellen lbs der tea...

[/klugscheissermodus]
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 09:45   #27
_Riddik_
Newbie
 
Registriert seit: 07.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 8


Standard

Hallo Another,

Zitat:
mindestens mehr als 8192/768 kbit/s
Würdest du diesen Satz nochmals lesen.

Darauf fällt mir dieses Zitat ein:

Etwas lesen und das gelesene verstehen sind 2 Paar Schuhe

*gggggggggggg*


Schönen Sonntag noch,

Lg
_Riddik_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 11:14   #28
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ui! Die versprechen dir mind. 8Mbit + 1bit!!!

Das Tüpferl auf dem i. Ich verstehs jedenfalls auch als mind. 8Mbit.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 11:36   #29
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

@LowRider:
8192kBit = 8MBit
Kommt daher, dass 2^10 = 1024 ist und dieses in der Adressierung als "k" angenommen wurde ...
kurz ... bei manchen IT Sachen wird k, M, T, etc. nicht mit Faktor 1000 sondern mit 1024 berechnet.
Bei den Festplatten geben die Hersteller z.B.: die Daten Physikalisch richtig mit Faktor 1000 an.
Das Betriebssystem zeigt dir dann den Plattenspeicher mit dem Faktor 1024 berechnet an.

@GigaNet/_Riddik_:
Es wird nirgendwo auf der Homepage oder in der Werbung geschrieben, dass die Technik von einen alten ADSL Standard auf einen neuen wechselt.
Es wird bloß bei jeden Angebot behauptet, dass sie sich eh schon die größten Mühe geben.

Der Punkt, wo die TK argumentieren kann, ist dass die Einnahmen nicht die Kosten decken, ein groß angelegtes Systemupgrade zu machen ... mit welchen die 8MBit erreicht werden können.
Da fehlen Ihnen 5€ pro Monat pro Anschluss.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 14:31   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Bis zu 150Mbit . Kann man bei A1 schon vorbestellen:
http://www.a1.net/privat/lte

Ob das aber wirklich €90/Monat Wert ist bei nur 30GB Transfer . Mal sehen was T-Mobile bzw. Drei nächstes Jahr zu bieten hat
Frage:
Mein neues Dell E6410 Notebook unterstützt bereits WWAN.
Kann ich damit direkt den LTE-Tarif benützen oder muss ich trotzdem ein Modem von der Telekom kaufen ?
Der Sinn von Wwan sollte doch sein, daß man keine Usb-Sticks mehr braucht und direkt einen mobilen Internet-Zugang nutzen kann, oder ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag