![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Na ja, hätte dann ja auch auffallen können, dass es mehr Windows 98 als Windows 7 gibt...
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ich verwende OS X als Hauptbetriebssystem am Desktop weil es die Aufgaben die es erfüllen soll am besten erfüllt. Ich sehe z.B. nicht ein warum ich teure Windows Software kaufen soll die ich dann umständlich aktivieren soll? Weiters fehlt bei Windows einfach einiges an Software, so muss man z.B. erst Putty installieren damit man sich an Linux Server anmelden kann. An meinen Netbook verwendet ich z.B. Ubuntu Linux, trotzdem Snow Leopard problemlos installierbar ist. Ja, von der original DVD und ja sogar mit allen Updates vom Apple Server. Dennoch fand ich Ubuntu mit Netbookoberfläche passender. Werde am Wochenende vielleicht MeeGo drauf ausprobieren ![]() Auf den Großteil meiner Server läuft übrigens Debian GNU/Linux und auf einigen wenigen CentOS. Also denke ich nicht das ich irrational bin ![]() Zumindest habe ich nicht das permanente Bedürfnis mich über irgendwelche Marken/Betriebssysteme oder was auch immer lustig zu machen, vor allem wenn ich selber keinerlei Erfahrung damit habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Philipp, ich unterstelle Dir keinesfalls persönlich eine erotische Beziehung zum OS, denn ich kenne Deine Linuxkompetenz und kann mir sogar vorstellen, dass Du manchem hier auch noch über Windows einiges erzählen kannst.
Ich habe auch nur auf der Metaebene mich zum Vergleich genommen, allerdings dürfte die Kernaussage nicht ganz bei Dir angekommen sein, nämlich die Frage der bedingten Wahrnehmungstrübung, der irrationalen Emotionalität. Ich habe sehr wohl Erfahrung mit Apple, auch schon heterogene Umgebungen mit Apple, Windows und Linux realisiert. Ich bin mit dem Apple dabei nicht gescheitert, aber habe mich mit der Oberfläche trotzdem nicht anfreunden können. Im Detail ist die Zusammenarbeit der verschiedenen OSe auch nicht immer DAU-sicher, z.B. legt Apple auf FAT32 Dateien über 4GB ab, mit denen dann Windows nichts anfangen kann. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, und für keinen ist kritiklose Begeisterung gerechtfertigt. Und Kritik verpackt man am besten in Humor, erst recht jene an kritikloser Begeisterung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|