WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2009, 23:42   #11
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. im moment habe ich noch keinen recorder, mal sehen was sich dann so ergibt

eine sache habe ich noch nicht ganz verstanden, aber vielleicht könnt ihr mir hier nochmal auf die sprünge helfen.

sollte ich keine telefondose in der nähe vom fernseher haben, müsste ich das TV signal mit dem ruckus wireless übertragen und teil hier mitbestellen

http://www.telekom.at/portal/site/te...004f1a1facRCRD

da müsste ja der sender und 1 empfänger drin sein, wenn ich das richtig interpretiere.

wenn ich jetzt ja noch wireless mit dem notebook ins internet will brauch doch neben dem ruckus noch "normales wlan". das läuft ja nicht beides über das gleiche netz oder?

dazu müsste ich dann die wlanoption mitbestellen. wenn ich's richtig verstanden habe würde dan anstatt dem normalen modem das "THOMSON Gateway 585 Wireless WLAN-Modem" geliefert und ich könnte dann darüber z.B. mit dem notebook ins netz. ist das korrekt so? stören sich die beiden netze dann nicht so, dass grad gar nichts mehr funktioniert? ich denke mir mal wenns dann noch 1 oder 2 andere wlans in der nähe hat wirds wohl etwas schwierig oder

vielen dank, ihr habt mir bis jetzt sehr weitergeholfen!
gruss rem996

Geändert von rem996 (30.12.2009 um 23:45 Uhr).
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 08:27   #12
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von rem996 Beitrag anzeigen
- Wie kann man die Verfügbarkeit prüfen?
Ich habe nichts dazu auf der TA-Homepage gefunden. Da hat's zwar eine Verfügbarkeitsprüfung für ADSL auf www.einfachbreitband.at, aber gilt diese dann auch für aon.tv?
Ja., denn aon.tv kommt über das Telefonkabel.

Zitat:
Zitat von rem996 Beitrag anzeigen
- Wie sieht es mit der Bildqualität und Stabilität aus?
Hier hab ich sehr widersprüchliche Einträge in diversen Foren gefunden, manchen sind mit der Qualität sehr zufrieden, andere beschweren sich über Schlieren bei schnellen Bewegungsabläufen...
Die Bildqualität ist durchwachsen, mit kurzzeitigen Verpixelungen ist zu rechnen. Und das sage ich als Bewohner eines Ballungszentrums. Aber Schlieren bei Bewegungsabläufen? Wie sollte das bei rein digitalem Signal gehen?

Zitat:
Zitat von rem996 Beitrag anzeigen
- Da ich die Telefondose nicht im Wohnzimmer habe, müsste ich entweder die Dose ins Wohnzimmer verlegen (lassen) oder das Ruckus Wireless dazunehmen mit dem ich dann das TV Signal Wireless übertragen kann. Hat das jemand von euch im Einsatz, funktioniert das stabil? Stört sich das nicht wenn man da noch ein "normales WLAN" für den mobilen Internetzugang nebenher am laufen hat? Das Ruckus hat mit dem "normalen WLAN" soweit ich das verstanden habe ja nichts zu tun oder?
"Ruckus WLAN" kenne ich nicht. Da aber für TV die Datenmengen eher höher sind und der Datenstrom konstant sein muss, würde ich, wenn möglich zu Kabel greifen. Da reicht auch Netzwerkkabel vom Router weg.

Zitat:
Zitat von rem996 Beitrag anzeigen
- Was die GIS angeht, macht das die TA das gleich bei der Anmeldung oder muss ich das von mir aus machen?
Musst du selbst machen.

Zitat:
Zitat von rem996 Beitrag anzeigen
- Gibts bei aon.tv eigentlich ne "integrierte Aufnahmemöglichkeit" mit der Box die da mitkommt?
Nein. Und da kommt ein großer Nachteil von aon.tv ins Spiel: Pro aon-Box siehst du genau einen Kanal. Wenn also vorhast, ein anderes Programm als das gerade von dir gesehene aufzunehmen, brauchst du zumindest eine weitere Box. VPS o.ä. funktioniert bei mir seit aon.tv auch nicht mehr und die Umschaltung des Senders (für die Aufnahme an der Box!) kann mit dem Programmiervorgang nicht gekoppelt werden. DAS ist echt Mist, sage ich dir.


Vielen Dank
Gruss & guten Rutsch
rem996[/quote]
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 09:56   #13
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Das Thomson Wireless 585 ist glaub ich standardmäßig dabei (zumindest beim aon.tv-Package). Zumindest hat es keiner, den ich kenne, extra bestellt!

Die besagte Freundin von mir hat das Ruckus-Ding plus das WLAN vom Thomson problemlos nebeneinander laufen. Die Datenrate vom aon.tv ist jetzt nicht soo hoch (~3 mbps bei SD), aber ein eigenes Netzwerk via Ruckus ist natürlich im Prinzip robuster.

Ich habe jetzt seit kurzem Dank bully's config am Thomson eine Leitung für PC und aon-MediaBox, mit Switch bei den beiden Endgeräten aufgeteilt. Demnach müsste es auf jeden Fall auch gehen, aon.tv via "normalen" WLAN zu schauen, meine ich... aber wie gesagt ohne dem Vorteil der extra Verbindung.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 10:01   #14
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Demnach müsste es auf jeden Fall auch gehen, aon.tv via "normalen" WLAN zu schauen, meine ich... aber wie gesagt ohne dem Vorteil der extra Verbindung.

das glaub ich eher nicht...beim streamen werden spezielle pakete verschickt, die von normalem wlan standardmäßig ausgeblendet werden (stichwort udp, multicast,....)

über dieses thema gibts schon genug threads, schau mal ins adsl.at forum
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 14:09   #15
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Nein. Und da kommt ein großer Nachteil von aon.tv ins Spiel: Pro aon-Box siehst du genau einen Kanal. Wenn also vorhast, ein anderes Programm als das gerade von dir gesehene aufzunehmen, brauchst du zumindest eine weitere Box. VPS o.ä. funktioniert bei mir seit aon.tv auch nicht mehr und die Umschaltung des Senders (für die Aufnahme an der Box!) kann mit dem Programmiervorgang nicht gekoppelt werden. DAS ist echt Mist, sage ich dir.
Angeblich soll (bald?) eine externe USB Festplatte für Aufnahmen direkt über die AonTV Boxen kommen. Bleibt nur zu hoffen, das die Sendungen unverschlüsselt gespeichert werden.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 18:16   #16
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Angeblich kann man das aon.tv Signal vom Modem weg nicht nur Wireless via Ruckus sondern auch über das Stromnetz in ein anderes Zimmer schicken. Ich bin mir nicht sicher ob/wie gut das in der Praxis funktioniert aber devolo macht damit sogar Werbung.

Naja so oder so werde ich mal die Telekom anfragen ob aon.tv bei mir überhaupt verfügbar ist. Falls nicht bleiben mir nur die Kabler wobei ich davon ausgehe dass UPC bei uns nicht verfügbar ist. Mal sehen
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 18:22   #17
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Angeblich soll (bald?) eine externe USB Festplatte für Aufnahmen direkt über die AonTV Boxen kommen. Bleibt nur zu hoffen, das die Sendungen unverschlüsselt gespeichert werden.
Na, da bin ich aber sehr gespannt. Ich lass mich überraschen. Weißt du, wann die kommen soll?
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 11:36   #18
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Nein, schon im September gab es Gerüchte darüber:
http://www.aontv.org/forum/viewtopic...start=10#p1224

Dann liest man wiederum über eine neue Box mit Festplatte die man auch Online programmieren kann:
http://www.aontv.org/forum/viewtopic...8&p=2022#p2022
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:37   #19
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
das glaub ich eher nicht...beim streamen werden spezielle pakete verschickt, die von normalem wlan standardmäßig ausgeblendet werden (stichwort udp, multicast,....)

über dieses thema gibts schon genug threads, schau mal ins adsl.at forum
Okay, kann gut sein & war nur eine Vermutung von mir. Nachdem man ja mit bullys proxy-config jeden Port als IPTV-Port nehmen kann, und auch das Signal über eine gemeinsame Leitung mit LAN-Daten laufen kann, dachte ich dass eine Bridge (mit WDS an den Router gekoppelt) funktionieren müsste...

Leider hat meine Bridge der Blitz gefressen, sonst würde ich's testen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 08:57   #20
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

mit powerlan übers stromnetz gehts definitv,--> schon positiv getestet

die ersten geräte so ca vor zwei jahren hatten noch oft probleme
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag