![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
moderne systeme belasten fast ausschließlich die 12V schiene/n des netzteils. z.b. liefert der extra 4/8 polige stromstrecker am mobo einzig und allein 12V für die spannungsversorgung der cpu. alle leistungsstarken modernen grakas besitzen zusatzstecker (pci-e stecker, 6 oder 8-polig), die nur 12V liefern. wieso sonst hat jedes high-end netzteil mehrere 12V schienen, die je schiene mehr als 20A leisten ![]()
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Danke LOM und U-Boot, ihr erspart mir hier ne Menge Schreibarbeit.
![]() Aber etwas stichhaltiges hat LDIR schon gesagt, wann geschehen die Freezes? Wenn die auch im Idle passieren, dann spricht das eigentlich schon eher gegen die NT-Theorie. Muss jetzt aber das NT noch lange nicht komplett von allen Zweifeln befreien. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (02.01.2010 um 19:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() Huhu
also leider treten die Freezes auch im "idle" auf (neulich hab ich z.B. was kopiert, sonst nix gemacht und war nicht am PC - kam wieder, da war er eingefroren... Habe nochmal kaputte Kondensatoren gesucht & den PC "grundgereinigt" - und hatte leider wieder zwei Freezes gestern... Kann es am RAM der Grafikkarte liegen? Wie kann ich das testen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
System-RAM Test mit Memtest86+ hast schon gemacht? Das System grundsätzlich mal mit Prime95 getestet hast du auch? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() Memtest86+ 4.0 hab ich schonmal 12 Stunden laufen lassen.
Prime95 mache ich dann jetzt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() Oh, wie lange sollte ich Prim95 laufen lassen bzw. welche Tests sollte ich machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Wenn ich am OCen bin, reicht für einen schnellen Überblick 45-60Min. Wenn ich dann aber austesten will, ob eine Setting wirklich sauber läuft, dann sollten es mind. 3 Stunden mit oben genanntem Modus sowie auch 3 Stunden mit "In-place large FFTs..." Test sein. Letzterer testet dann noch die CPU aufs Maximum. ![]() Ich empfehle dir mind. 1.5 Stunden. Nur wenn er eh schon vorher freezet, dann... Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() |
![]() hallo,
schon mal chkdsk über Festplatte laufen lassen? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es gibt auch Netzteile, die können mit den Stromspareigenschaften morderner Cpus nicht gut umgehen.
Das heisst, sie können die häufigen Schwankungen im Strombedarf der Cpu nicht ausgleichen und dann wird das System instabil. Wie sehen die exakten Hardwaredetails aus ? Wäre gut, wenn du in deinen Einstellungen alle Hardwaredetails für deinen Computer eingeben würdest ? Dann könnte man z.b. auch empfehlen, welches Diagnose-Utility des Festplatten-Herstellers zu verwenden ist und wo man das herunterladen kann. Wie siehts mit Bios-Update für das Mainboard aus ? Ist das aktuellste Bios drauf ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Abonnent
![]() |
![]() solch ähnliche symptome hatte ich vor langem auchmal
nur traten die freezes so selten auf das ich erst nach nem jahr bemerkt hatte das der zusätzliche 12V stecker am mainboard nicht angestekct war also versuch bitte erstmal ein anderes netzteil
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|