![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auch das ein sonntagsfahrer der einmal die woche einkaufen fährt das gleiche wie ein pendler zahlt der 30000km/jahr fährt?
Ich seh da praktisch keinen großen unterschied, rechtlich vielleicht aber letztendlich ist es bei uns usus für sachen zu bezahlen die man nicht will bzw nicht in anspruch nimmt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() Zitat:
nein es ist nicht usus für sachen zu bezahlen die man nicht in anspruch nimmt. bei sämtlichen versicherungen nimmt man den versicherungsschutz in anspruch, was einer leistung entspricht. ich kann ehrlichgesagt nicht nachvollziehen was für dinge du damit meinst? ich kenn eig. nur die GIS und, kurz überlegen, nein, sonst fallt mir nix ein... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich versteh euch ja, aber schimpft's nicht nur auf den ORF
![]() Seitdem man die Verschlüsselung nicht mehr knacken kann, sind ORF-Karten in Deutschland begehrte (und natürlich illegale) Schwarzmarktware - und das hat seinen guten Grund. Die Sendequalität über Sat (also Datenrate, Mitsenden von Mehrkanalton ...) ist nämlich schon länger ausgezeichnet und die deutschen Sender kommen erst schön langsam nach. Bei zeitgleichen Parallellsendungen kann man sich ein Bild davon machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() der orf an sich ist ja nichts schlechtes und hat teilweise auch gute sachen z.B. der Kaiser, Ö1, Stermann & Grissemann, ok das wars, aber immerhin
![]() es geht einfach darum dass die staatl. "zwangsbeglückung" abgeschafft gehört und der ORF lernt auf eigenen beinen zu stehen, wie es sogut wie alle anderen sender auf diesem planeten auch tun müssen. einerseits werbegelder zu kassieren und andererseits steuergelder in anspruch zu nehmen aber gleichzeitig in direkter konkurrenz zu anderen radio bzw. fernsehsendern zu stehen widerspricht doch absolut der modernen marktwirtschaft die uns übrigens die regierung die letzten jahre aufgezwungen hat. wenns um den arbeitsmarkt und den kleinen mann geht bekommt man zu hören, wirtschaftskrise, weniger verdienst, man muss halt gas geben, nach dem motto ohne fleiß kein preis, andererseits ruhen sich staatsbedienstete gemütl. auf dem geld des steuerzahlers aus? der orf macht bombenverluste, allein im jahr 2008 ca. 80 mio € wenn ich mich richtig erinnere. dann muss man sich von anderen sendern (managern) wie rtl anhören dass sie nur mit der hälfte der gebühren die der orf vom steuerzahler eintreibt eine monopolstellung erreichen könnten, das allein sagt doch schon einiges über das wirtschaften des orf aus. Geändert von resterbornios (10.12.2009 um 17:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
-------------
![]() |
![]() imho wäre es für den Orf einfacher, wenn nicht viele Köche (Parteien) mit kochen würden
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Der ORF hat die Verluste der letzten Jahre hauptsächlich wegen der nicht erstatteten Gebührenbefreiung gemacht (ca. 60 Mil. E pro Jahr) - Schwarz-Blau sei dank.
Der Staat hat festgelegt, das bestimmte Personen keine Gebühr entrichten müssen, und er ORF musste das auffangen. Ab nächstem Jahr soll das wieder erstattet werden. Und die Zwangsbeglückung ist mir immer noch lieber als Werbeversuchte Filme. Auch beim ZDF werden Serien durch Werbung unterbrochen. Der ORF hat eine limitierte Werbezeit, die privaten nicht. Die holen sich zB im Kabel mit eigenen Österreich-Sendern noch zusätzlich Geld raus, und die Kabelkunden können sich gar nicht dagegen wehren. Der ORF strahlt mittlerweile beide Programme in HD aus, ORF1 seit eineinhalb Jahren. Welcher deutsche Sender kann das von sich behaupten? Wo findet man auf ARD/ZDF aktuelle Serien oder Filme?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
ABER man muss zahlen bekommt KEINE karte und das ist der nicht durchdachte schritt bei der aktion, natürlich als einnahmequelle perfekt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() Zitat:
und bezüglich aktueller serien und filme des ORF kann ich nur mehr schmunzeln. ich nehm mal die bekanntesten serien aus dem heutigen ORF programm als beispiel (inkl. echter zeitangabe zur aktuellen heute ausgestrahlten serie). ich kenne übrigens keinen sender, nicht einen einzigen privaten (kostenlosen) der sendungen derart ausschlachtet und oft wiederholt wie der orf. ORF1 baywatch - Action-Serie, USA 1995/96, 45 Min. (15 Jahre) lucky luke - Zeichentrick-Serie, USA/F 1983/84, 25 Min. (26 Jahre) Sabrina "total verhext" - Comedy-Serie, USA 1997/98, 20 Min. (13 Jahre) Malcolm - Comedy-Serie, USA 2003/04, 20 Min. (7 Jahre) Die Simpsons - Zeichentrick-Serie, USA 1992/93, 25 Min. (17 Jahre) und dazwischen spielts erheiternde serien wie anna und die liebe, saugut adventkalender, eine wie keine, jim hat immer recht... ORF 2 tagesprogramm lasse ich mal unkommentiert, bis auf politische themen (parlamentssitzungen) oder schauplatz gericht hat dieser sender nichts zu bieten, das gesamte tagesprogramm ist eine zumutung. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Und wo siehst du ARD und ZDF in HD-Auflösung? Ich wusste gar nicht, das die schon ebenfalls so lange wie der ORF in HD senden? ![]() Dann würde ich einmal den Scheuklappenblick ablegen und das Wochenprogramm oder Jahresprogramm betrachten, da können die Pensionistensender aus Deutschland einpacken.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() ich kann sowohl ARD als auch ZDF legal und kostenlos empfangen, wie alle restlichen österreicher ebenfalls, also verstehe ich deinen "vergleich" nicht?
Zitat:
also keine ahnung von was für scheuklappen du sprichst, aber ich finds gut dass du das thema ansprichst. nehmen wir das programm von nächster woche, montag-freitag. da spielt es täglich (fast immer das gleiche), sprich die 200 wiederholung von... -lucky luke -sabrina -malcolm -scrubs -die simpson -charmed und den restlichen müll wie anna und die liebe, saugut adventskalender & co. der großteil der serien war auch mal gut, nur ist das jahre bis jahrzehnte bis teilweise (z.B. jeanny am freitag) USA 1965/66, 25 Min. fast ein halbes jahrhundert her. historisch mag das ja von bedeutung sein, unterhaltung sieht für mich jedoch anders aus. aber wir schweifen vom thema ab. ob der orf nun gut oder schlecht ist, hd hat oder nicht, darum gehts hier eig. nicht. Geändert von resterbornios (11.12.2009 um 12:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|