WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 13:20   #11
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Wenn XCopy meint, dass es zu wenig Arbeitsspeicher hat, dann willst du zuviele Dateien kopieren. XCopy liest alle Informationen der Quelldateien ein, woraus sich ergibt, dass es Probleme beim Kopieren sehr großer Datenbestände hat (eine altbekannte Tatsache). Daher gibt es bei Microsoft das leistungsfähigere Robocopy. Dieses ist ab Vista im Lieferumfang von Windows, für XP musst du dir das Windows 2003 Server Resource Kit herunterladen. Dort ist es enthalten. Mit Robocopy kann man fast alle Kopierwünsche abdecken.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 14:05   #12
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Vergiss echt xcopy, so praktisch das Tool auch ist, es kommt aber irgendwie noch aus der Diskettenzeit glaube ich

Robocopy kenne ich nicht, verwende aber seit kurzem rsync (DeltaCopy), das ist schon eine ganz andere Liga. Zwar auch vom "kapieren" her, dafür ist das Programm an sich umso schlauer und schneller!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 16:46   #13
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Vergiss echt xcopy, so praktisch das Tool auch ist, es kommt aber irgendwie noch aus der Diskettenzeit glaube ich
!
Hi Mike, bedenke bitte, dass mein EDV-Leben noch mit LOCHKARTEN begann. Ist das nicht eine tolle Leistung wenn ich es schon auf Diskettenniveau geschafft habe

PS: bin grad dabei mir robocopy und das passende GUI runter zu laden.

PPS: als ich 1994 mit einer 540er HD begann, machte xcopy noch keine Spompernadeln.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 16:50   #14
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

...und dabei hast du damals sicher weniger Arbeitsspeicher gehabt als heute

Mein erster Rechner hatte glaub ich eine ca. 20 MB Platte (ja, MB und nicht GB)
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:06   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://personal-backup.rathlev-home.de/

sehr zu empfehlen für Backup
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:25   #16
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

wenn man windows rechner hat und nicht mehr als 10 und regelmäßige backups davon will
----> microsoft home server
sichert automatisch
preisempfehlung bei einem dieser geizistgeilmärkte (der planet glaub ich)
399.- ein komplettsystem aufgesetzt mit 2 740platten, und mit zwei platten erweiterbar von acer
einfach und superdau sicher (ist dahinter windows server2003 technologie)

ich weiß ein linux rechner mit samba und ..., würde wahrscheinlich weniger kosten (20-30€), aber die 10 bis 20 stunden bis alles rennt,...wenns dann rennt
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:29   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
...
PPS: als ich 1994 mit einer 540er HD begann, machte xcopy noch keine Spompernadeln.
Spompanadln macht Xcopy ja erst bei einigen zigtausend Dateien (die auf einer 540MB-Platte mit Sicherheit nicht Platz hatten)...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 20:12   #18
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
...und dabei hast du damals sicher weniger Arbeitsspeicher gehabt als heute

Mein erster Rechner hatte glaub ich eine ca. 20 MB Platte (ja, MB und nicht GB)
8 MB RAM hatte mein erster PC, 66 MHz Takt, wahnsinn eigentlich.

Aber mein allererster Rechner in der Firma, eine IBM 360/20, hatte 8 KB Kernspeicher!!! Ja, achttausend Byte Hauptspeicher. War lustig zu programmieren im Assembler.
Damit haben wir für einen Betrieb mit gut 5.000 Beschäftigten die Materialbuchhaltung, die Firmenpensionen u. die Gehaltsabrechnung für die ca. 1.000 Angestellten gemacht. Die Lohnverrechnung für die 4.000 Arbeiter schaffte das Ding nicht. Und alles nur auf Lochkarten - wenn ich daran denke tun mir heute noch die Hände weh vom Kartenschaufeln
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 20:17   #19
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Sodale, hab mal robocopy und GUI runter geladen und probiert .... wie bringe ich robocopy dazu nur veränderte Dateien zu sichern? Mit xcopy war alles soooo einfach
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 20:27   #20
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
Sodale, hab mal robocopy und GUI runter geladen und probiert .... wie bringe ich robocopy dazu nur veränderte Dateien zu sichern? Mit xcopy war alles soooo einfach
robocopy <Quellpfad> <Zielpfad> /MIR

Damit spiegelst du ein Verzeichnis. Es werden nur die geänderten Dateien kopiert und an der Quelle gelöschte Dateien auch am Ziel entfernt.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag