WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 01:31   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard xcopy

Mache mit xcopy und den parametern /d/e/s meine datensicherung. doch nach der umstellung auf neue hardware funkt was nicht mehr richtig. wenn ich den xcopy.bat starte machts ein kurzer blinzler und fertig. und keine datei wurde auf die zieldatei übertragen.

wer was rat
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 02:31   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Hast du nur neue Hardware oder auch ein neues Betriebssystem? Füge in der Bat-Datei als letzte Zeile einen PAUSE-Befehl ein. Dann kannst du wenigstens Fehlermeldungen lesen. Vermutlich wird es etwas mit Rechten zu tun haben.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 02:47   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Hi

Hast du nur neue Hardware oder auch ein neues Betriebssystem? Füge in der Bat-Datei als letzte Zeile einen PAUSE-Befehl ein. Dann kannst du wenigstens Fehlermeldungen lesen. Vermutlich wird es etwas mit Rechten zu tun haben.

neues mobo + cpu + speicher und natürlich neue aufgesetzt(xp wie vor der hardwareänderung)
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 03:06   #4
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Eigenartig, Quell- u. Zielordner haben jeweils ca. 30 GB und auf dem Zieldatenträger sind außerdem noch 80GB frei. Und trotzdem kommt die Meldung "nicht genügend Arbeitsspeicher"

was will er???
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 08:23   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

starte den bat in einem offenen dosfenster nur dann siehst die fehlermeldung.

oups sollte vorher alles lesen

er meint arbeitsspeicher nicht plattenspeicher.
____________________________________
Greetings
LouCypher

Geändert von LouCypher (07.12.2009 um 08:24 Uhr). Grund: blindes huhn
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 09:28   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich bei gegebener Aufgabe ebendiese Fehlermeldung auch schon mal sah, sie sich allerdings auf zu lange oder sonst irgendwie inkompatible Dateinamen zurückführen ließ.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 11:04   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich bei gegebener Aufgabe ebendiese Fehlermeldung auch schon mal sah, sie sich allerdings auf zu lange oder sonst irgendwie inkompatible Dateinamen zurückführen ließ.
Bei zu langen, ich glaub max 255 Stellen sind erlaubt, hatte ich auch schon Probleme. Aber da wurden die Daten zumindest kopiert, wenn auch dann mit verkürzten DOS-Namen abgelegt.

Aber welche Dateinamen sind kompatibel?

Gibts eine vernünftige Alternative zu xcopy wo die Daten einfach unkomprimiert gesichert werden ohne auf die Dateinamen bestimmte Anforderungen zu stellen?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 11:19   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bin mir nicht sicher, ob es Dein Problem löst, doch ich verwende robocopy.
Auf dieser Wiki-Seite findest Du alles Wesentliche dazu. Bis hin zu GUI-Lösungen, die auch als batch gespeichert werden können...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:24   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

robocopy ist die wahl
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:38   #10
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
robocopy ist die wahl
Ich werds probieren. Hier ist dann noch dein Bier
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg freistaedterbeer.jpg (38,8 KB, 9x aufgerufen)
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag