WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 12:01   #21
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
selbst eine verdopplung der fast ethernet geschwindigkeit ist diese investition denke ich schon wert.
Natürlich!


Zitat:
Cat6 oder Cat5e habe ich allerdings nicht gefunden, nur Cat5+. soll ich noch weiter suchen (angeblich reichts ja auch für GB aus) oder passt das?
Cat5+ sagt mir nichts, vermutlich ist da aber Cat5e gemeint (Cat5e ist im geizhals auffindbar!).


Zitat:
eine frage noch: an und für sich habe ich auf meinem PC eine onboard-NIC, die GB unterstützen würde (yakumo). ist von sowas grundsätzlich abzuraten (billig-chip a'la realtek) oder können die schon was taugen?
Es wird 100Mb übertreffen und man kann damit anfangen. Yakumo ist mir als Netzwerkanbieter kein Begriff, du wirst also erste praktische Erfahrungen abwarten müssen, um einschätzen zu können, ob eine Intel-Karte einen deutlichen Zugewinn bringen würde.

Übrigens: Welcher Mainboard-Hersteller verbaut diese Chips?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:13   #22
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Yakumo ist ein in Braunschweig ansässiger Importeur von IT-Produkten. Zu Beginn des Jahres 2007 beschäftigte die Firma 48 Mitarbeiter. Der Firmenname hat keinen fernöstlichen Hintergrund, sondern entsprang der Phantasie. Die Produktpalette umfasst neben PCs, Notebooks und Monitoren auch Digitalkameras, PDAs und Navigationssysteme sowie Produkte aus dem Entertainment-Bereich.

...sowas wie Aldi/Hofer/Medion - voller Rotz
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:20   #23
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
... Die Produktpalette umfasst neben PCs, Notebooks und Monitoren auch Digitalkameras, PDAs und Navigationssysteme sowie Produkte aus dem Entertainment-Bereich.
...
Ah ja. Ich hab mir auch gedacht, dass ich den Namen eher den Kameras zuordnen würde. Das bedeutet aber auch, dass es keinen Netzwerkchip dieses Namens geben wird. Da wird eben auch ein Realtek oder - etwas besser - ein Marvell verbaut sein.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:21   #24
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
ich berichte mal von meinen erfahrungen bei mir zuhause die ich mit gbit gemacht habe, vielleicht hilfts:

ich hatte einen fileserver mit einem p3 900mhz. dieser schaffte mit einer billigst gbit-nic ca. 80mbit, mit einer etwas besseren intel nic ca. 90mbit. bin dann umgestiegen auf einen athlon-xp mit 2ghz, dieser schafft ca. 200mbit mit der intel nic.
als switch habe ich einen dlink 5port gbit switch (der billigste den ich in linz auftreiben konnte, 20€ oder so). meine ganze verkabelung besteht aus cat5e kabeln.
bei meinem fileserver limitiert eindeutig die cpu, denn zwischen meinem hauptsys (siehe profil) und meinem zweit sys (A64 x2 mit 2,5ghz) schaffe ich bis zu 400mbit. kabellänge >20m und 2 billigst gbit switches dazwischen.

http://geizhals.at/a64743.html dieser müsste es sein
weißt du noch, welche geschwindigkeit du bei dem alten fileserver (p3) über fast ethernet hattest?
bei den datenraten, die du da in deinem GB-LAN hattest, frage ich mich nämlich gerade, ob, nachdem da sowieso die CPU bremst, es überhaupt einen sinn macht, auf GB umzusteigen, oder ob da nicht besser fast ethernet "ausgereizt" werden sollte. oder ist das sowieso unrealistisch und wäre das auch schon ausgebremst (weil die 100MBit/s sowieso nie erreicht werden)?
sprich kann man hier sagen "wenn schon verminderte datenraten, dann wenigstens die relativ höheren im GB-LAN" oder gilt doch eher "bei so niedrigen datenraten in einem GB-LAN (wegen CPU-ausbremsung) kann ich gleich bei fast ethernet bleiben, das macht kaum einen unterschied".

ein schnellerer server wäre natürlich auch eine anschaffung wert, aber da muß ich mich noch umschauen, ob ich was brauchbares und erschwingliches finde.
mehr RAM alleine werden nicht großartig was ändern, oder (der jetzige server ist mit 512MB leider schon maximal bestückt)? hab nämlich noch einen shuttle mit einem P3 1,2GHz und 1GB RAM, den ich möglicherweise auch als server einsetzen könnte (allerdings mit einigen komplikationen, der ist nämlich nicht so leicht über PCI erweiterbar).

Zitat:
Es wird 100Mb übertreffen und man kann damit anfangen. Yakumo ist mir als Netzwerkanbieter kein Begriff, du wirst also erste praktische Erfahrungen abwarten müssen, um einschätzen zu können, ob eine Intel-Karte einen deutlichen Zugewinn bringen würde.

Übrigens: Welcher Mainboard-Hersteller verbaut diese Chips?
bin mir grad nicht sicher, obs wirklich yakumo war, aber ich glaube mich zu erinnern, daß es so eine war (kann erst am abend nachschauen, was da im endeffekt wirklich für ein chip am werken ist). mobo-hersteller ist übrigens asus.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:55   #25
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

mit einer 100mbit nic hat der p3 ca. gleich viel, wie mit der billigen gbit nic geschafft. jedoch, wenn ich mich richtig erinnere, war die cpu-auslastung geringer mit der 100mbit nic.
meiner meinung nach bringt eine gbit nic bei einem rechner mit ner 1ghz cpu nichts.
ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht wirklich konfigurationsaufwand betrieben habe. mit jumbo-frames odgl. könnte man vielleicht noch mehr aus dem alten rechner rausholen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 13:39   #26
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Atomschwammerl Beitrag anzeigen
Also ich hab einen gbit switch von netgear im einsatz und alte verkabelung
Ich hatte mal so einen von net*ear aus dem MM in der Hand - da stand groß GB-LAN drauf - es war allerdings nur die Verbindungsleitung zum nächsten Switch in GB, die einzelnen Abgänge waren 10/100 wie gehabt! Beim Kauf also aufpassen, ob auch alle Ausgänge mit 10/100/1000 funzen.

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 12:56   #27
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hab gestern meinen server gegen einen p4-2,53 GHz ausgetauscht - da geht schon wesentlich mehr weiter. allerdings bin ich von den Fast Ethernet-transferraten auch nicht wirklich begeistert, die tummeln sich lt. Total Commander so in der gegend von 1500M-2000Byte/s, was gerade einmal 10-15MBit/s entspricht.

ist das normal?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:14   #28
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
..., was gerade einmal 10-15MBit/s entspricht.

ist das normal?
Nein, das kann nicht normal sein. Ich verstehe deine Zahlenangaben nicht ganz, aber wenn du 10-15MByte/s gemeint hast, dann wäre es deutlich mehr, als du mit 100Mbit/s-Technik je erreichen könntest, und das mit Billigstkomponenten. Das ist doch schon ein Anfang....

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:22   #29
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nein, das kann nicht normal sein. Ich verstehe deine Zahlenangaben nicht ganz, aber wenn du 10-15MByte/s gemeint hast, dann wäre es deutlich mehr, als du mit 100Mbit/s-Technik je erreichen könntest, und das mit Billigstkomponenten. Das ist doch schon ein Anfang....

sorry, hab mich vorher verschrieben, ich meinte daß ich jetzt mit Fast Ethernet (1500-2000kByte/s)*8/1024= ca.
10-15MBit/s erreiche (lt. Angabe von Total Commander), was mir aber immer noch wenig vorkommt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag