WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 20:42   #11
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

der DNS git aber auch zu jedem record eine TTL (time-to-live) her.... schlecht, sich da mit dns-round-robin zu erretten...

in meinen augen gibt es genau 3 möglichkeiten, hier (volle) redundanz zu erreichen. alle benötigen allerdings mindestens 2 internet provider (!).

1, DNS variante 1: im DNS eine geringe TTL eintragen, und gegebenenfalls über den DNS switchen (zone reload mit der neuen, sekundären IP). das könnte man scripten, downtime wäre dann bspw. maximal 5 min. bis zum failover auf das sekundäre rz. mit round-robin könnte man sogar load balancen...

2, DNS variante 2: (teure) hardware vom schlage der F5 plattform, die den part mit dem dns erledigt.

3, man besorgt sich bei ein bis zwei ISPs zwei oder mehrere anbindungen, und holt sich eine ASN (siehe wiki, autonomous system number). das positive: man hat viele freiheiten. das negative daran: man muss im endeffekt selbst die border router (siehe auch BGP) warten und kann mit einer fehlconfig ziemlich viel im internet kaputtmachen.


ist also alles eine frage des preises und notwendiger verfügbarkeit, ned wahr...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 09:47   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ja das mit der asn hab ich mir auch schon gedacht. Kapier nur nicht was man alles braucht. Vor allem den backboneanschluss, dacht immer vix sei so einer nur steht dort in den vorrausetzungen das ich eine "Globale internet konnektivität" brauch und das kapier ich nicht, dacht immer das sei der sinn eines backbones. Weil ansonten ist ein vix anschluss ja recht billig, dazu kommt noch eine asn und ripe mitgliedschaft da bin ich mit ca. €1000/monat + ein paar k€ einrichtungsgebühr dabei. Das scheint mir allerdings zu billig zu sein da muss noch ein großer brocken fehlen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 17:34   #13
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Du brauchst einfach einen zweiten Uplink eines anderen Providers, einen zusätzlichen Router und jemand, der Dir Deine BGP-Tabellen wartet (macht auch meistens ein zweiter Provider mit).
Sprich mit einem guten Alternativen...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:01   #14
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

in deutschland (baden-württemberg) haben wir die dingens mit der t-com eingerichtet; da gab es halt zwei glasfaserleitungen zu den jeweils nächsten verteilern (sinnvollerweise nicht über dieselbe strasse verlegt ) und von der t-com eingerichtete/gewartete router (cisco 7206er).

ein eigenes kleines netz dazu, eine VIP für die beiden router, mehr ist das nicht (wenn auch das besagte nicht gerade wenig ist). und man kann statt einem (ist recht leicht) auch zwei provider nehmen - die müssen allerdings für all das ein wenig miteinander reden, das kann schon mal mühsam sein...


p.s.: was willst immer mit dem VIX ? bist ja kein provider, oder willst du kabel bis ins VIX ziehen ?

Geändert von ingomar (27.05.2009 um 21:04 Uhr). Grund: der sing-sang mit dem VIX...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag