WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2008, 15:00   #31
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Es ist nun mal ein physikalisches Gesetz - und da kann auch Olympus nichts dagegen machen - dass die Schärfentiefe von mehreren Faktoren abhängig ist. Und zwar spielen ausschließlich die Brennweite und die verwendete Blende eine Rolle, wenn es darum geht, festzulegen, von wo bis wohin der Schärfebereich verläuft. Dabei gilt: je kürzer die Brennweite, umso größer die Schärfentiefe und je kleiner die Blende, umso größer die Schärfentiefe - und in beiden Fällen gilt: vice versa.

Ich bezweifle, dass Olympus derartig lichtstarke Objektive im Programm hat, um den Nachteil der erhöhten Schärfentiefe auszugleichen!
Bu bezweifelst? Gerne. Aber während Huss und ich beim KB-Equivalent von 100mm (real 50mm) mit 1:2,0 und, noch viel besser, bei KB 500 bzw. 600mm mit 1:2,8. Und diese Objektive sind, im Gegensatz zu den meisten (nicht allen) Mitbewerbsprodukten tatsächlich offenblendentauglich.

Ich persönlich arbeite sehr viel in Bereichen, in denen Freistellen eines der Hauptthemen ist und auch oft ausreichendes Licht Mangelware (nein, Blitzen ist dort auch keine Option). Ich arbeite seit Jahren auch mit Olympus, auch mit dem E-System. Wenn es im Außeneinsatz um die Wurst geht, gewinnen immer die E-1en, in Zukunft wahrscheinlich auch die E-3 oder E-30. Nicht wegen der überragenden Kameras, sondern wegen der Objektive, die auch zu bezahlbaren Preisen und bei doch recht wenig Gewicht höchste, voll verwendbare Lichtstärke bringen, die ich weder in der APS-C- noch in der FF-Welt finden kann.

Genug geredet. Lass Bilder sprechen: http://www.phj.at/ErnstlSchoenbrunn

Diese Fotos sind nur Testbilder (nicht ganz 5MP im Originalo) für das 50-200mm SWD und noch unbearbeitet. Nr. 16 z.B. wird ein wenig Licht in den Hut-Schatten bekommen, bei Nr. 2 ist das Gefieder noch ein wenig zu dunkel etc.

Aber Beispiele für eine brauchbare Freistellung mit einem FT-System bringen sie allemal. Z.B. Nr. 6, das Kind saß mit Familie am Tisch, die Speiskarte rechts war nur 70cm vom Kindergesicht entfernt. Und natürlich würde so ein Bild vor Verwendung überarbeitet und entsprechend zugeschnitten.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 15:32   #32
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von renew Beitrag anzeigen
@Thiersee
hier ist der Link zum Announcement - Preis hab ich noch keinen gesehen, wird aber AFAIK unter dem der äquivalenten Nikon-Linse sein: http://www.dpreview.com/news/0808/08...S_18-200mm.asp
Also ich würd mich auf ca. 500€ einstellen....
Gute Schätzung http://geizhals.at/a360699.html
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 15:36   #33
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

a = zeitautomatik => du stellst eine blende ein und die cam wählt die zeit

nach einer weile mit dem m modus, hast du die passende belichtung im gefühl. in diversen foren wird empfohlen die belichtung nach anforderung zurückzudrehen, da bin ich im m modus dann doch wieder schneller.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 15:49   #34
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

hat bei mir bestens funktioniert. Bzw. dann eben schnell -1EV eingestellt - das dauert auch nicht lang und is IMHO immer noch flexibler als dauernd die Belichtungszeit einstellen zu müssen - was z.B. in New York einfach nur gefrustät hätte (Schatten, Sonnelicht, helle gebäude, dunkle Gebäude, direkt in die Sonne fotografiert, ...) - da hätt ich für jedes Foto dauernd was anderes wählen müssen.
Ist aber eben nur meine Empfindung, also ich lass diesen Punkt lieber der Kamera machen und stell notfalls auf -1EV od. was es eben braucht!

@Weini
ist zwar komplett OT - aber ich hab mir jetzt mal die Olympus Cams angeschaut und muss dir recht geben - die Objektivauswahl ist erste Klasse. Da gibts so einiges was ich mir für meine Nikon wünschen würde!
Allerdings das Review auf Dpreview der E3 im Vergleich zur D300 ist wiederrum "enttäuschend". Naja, die Eierlegende Wollmilchsau ist (leider) noch nicht erfunden....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 16:38   #35
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von renew Beitrag anzeigen
@Weini
ist zwar komplett OT - aber ich hab mir jetzt mal die Olympus Cams angeschaut und muss dir recht geben - die Objektivauswahl ist erste Klasse. Da gibts so einiges was ich mir für meine Nikon wünschen würde!
Allerdings das Review auf Dpreview der E3 im Vergleich zur D300 ist wiederrum "enttäuschend". Naja, die Eierlegende Wollmilchsau ist (leider) noch nicht erfunden....
Dpreview und die E-3 - das ist eine ganz eigene Geschichte über persönliche Kränkung.

Ich habe die D-300, die 40D und die E-3 nebeneinander getestet (gab dazu auch einen Artikel im WCM). Die Unterschiede sind in der Praxis marginal. Richtig aber ist, dass die D300 die beste der drei war. Mit minimalem Abstand, der mit den Objektiven schon ausglichen werden kann. Aber dazu könne wir gerne ein anderes Fass aufreißen.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 13:17   #36
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Ja können wir doch beim nächsten User Treffen machen. Ich hab am Freitag meine Canon 40D bekommen. Super Teil.
rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 14:23   #37
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von rev.pragon Beitrag anzeigen
Ja können wir doch beim nächsten User Treffen machen. Ich hab am Freitag meine Canon 40D bekommen. Super Teil.
Wenn der Termin für mich möglich ist, bin ich dabei. Sag nur, was ich mitnehmen soll (Asrüstung zum Probieren, was sonst noch?)

Wichtig trotzdem: Wann?
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 18:18   #38
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Datum folgt in den nächsten 2 Wochen. Bin noch am Überlegen.

Nja die Cam halt und 2 Objektive was dir halt so taugt. Ich hab im Moment nicht viel. Meine 40D nehm Ich mit. Da ist das 17-85er drauf und meine 70-300 nehm Ich auch mit. Mehr hab Ich ja im Moment ned dazu weil die Kohle momentan ins Auto fließt. (Audi: Zahnriemen, Kupplung, Bremsen..... )
rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 21:15   #39
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von rev.pragon Beitrag anzeigen
...Mehr hab Ich ja im Moment ned dazu weil die Kohle momentan ins Auto fließt. (Audi: Zahnriemen, Kupplung, Bremsen..... )
Jo, mir blüht innerhalb der nächsten zwei Wochen auch ein 90000km Service samt Zahnriemen. *ächz*
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 21:18   #40
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Ich bin grade 256km drüber.

Aber wir driften vom Thema ab. Ist zwar OT, aber egal. Ein UT mache Ich noch. Termin kommt in den nächsten 14 Tagen. Wird zu 99,9% ein Samstag.
rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag