![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
ich streite mit sicherheit nicht ![]() mich würde es dennoch interessieren - die wissenschaft verwendet iptc/xmp ja massiv ein, da es solange es texteditioren gibt funktionieren wird. die bilder werden halt als dng exportiert, jpeg ist ja nur was für künstler ![]() ![]() man kann sich durchaus merken wann man welche fotos gemacht hat. aber es wäre mir zu umständlich per xnview oder irfan durch tausende bilder zu browsen nur um ein paar gute bilder einer einzelnen person/berggruppe/wwi zu suchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
was hilft der beste aufzeichnung wenn man die bedeutung der daten nicht verstehen kann - vergleichbar mit monumenten einiger völker in südamerika... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Da ist ja eine wirklich interessante und emotionale Diskussion entstanden. Leider ist sie sehr weit von meiner im ersten Beitrag gestellten Frage entfernt. Das mit dem Renamer war für mich neu und ein Gewinn. Trotzdem suche ich noch immer ein Tool (Leuchtkasten mit Umbenennungsfunktion der Filenamen) welcher mir meine Arbeit erleichtert.
Gibt's so was wirklich nicht? Kann das möglicherweise Adobe Darkroom, ACDSee, ein Progi von Ulead oder ein anderes Tool? Bitte um Info sollte wer wissen mit welchen Tool/Progi ich meine Probleme lösen kann. Vielen Dank Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Fällt mir noch eine triviale Möglichkeit ein:
Lass Dir die files in einem Explorerfenster als icons darstellen und setze den Wert für die Größe dieser icons in der TweakUI auf die gewünschte Größe. Dann kannst Du im Explorer gleich umbenennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Super-Moderator
![]() |
![]() installier dir google picasa, ordne die bilder wie in einem diakasten per drag&drop in der gewünschten reihenfolge. dann markiere die gewünschten dateien, starte die funktion bild => satzbearbeitung => umbenennen
die bilder werden in bildname-1.jpg, bildname-2.jpg,... umbenannt und richtig sortiert. damit deine sortierung nicht durcheinanderkommt, kannst du die gewünschten bilder vorher in einem virtuellen album zusammenfassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Zitat:
Du arbeitest sicher schon lange mit dem Flexible Renamer. Da habe ich eine Frage dazu. Kann man mit dem Progi auch das > Änderungsdatum < einer Datei z.B. mit dem Tag Umbenenner ändern? Ich würde gerne das Datum von allen in einem Ordner befindlichen Filez ändern und dabei je z.B. um eine Minute erhöhen. Das Ergebnis sollte dasnn so aussehen: Änderungsdatum 09.09.2008 00:01:00 09.09.2008 00:02:00 09.09.2008 00:03:00 09.09.2008 00:04:00 u.s.w. Ist das möglich? Lässt sich das Änderungsdatum (es handelt sich ja genauer um das Datum der Fileerstellung) überhaupt ändern? Geht das mit Flexible Renamer, oder gibt's dazu andere und bessere Progis? Liebe Grüsse Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 41
|
![]() @P.St:
Ja, das geht mit dem Flexible Renamer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Bravo. Ein bisschen selber Erforschen tut bei so einem Programm schon not. Weil die von Dir gewünschte Funktion ist nicht so einfach zu erklären - jetzt fiele es Dir wahrscheinlich auch noch schwer, es in einem kurzen Absatz für jeden verständlich zu erklären, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|