WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2008, 13:31   #21
layne13
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.04.2004
Beiträge: 24


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Hallo layne13!

Du kaufst dir diese Grafikkarte...
http://geizhals.at/eu/a264134.html

dazu dieses Kabel......
http://geizhals.at/eu/a175534.html

und wenn dein Fernseher nur einen HDMI Anschluss hat, diesen HDMI Verteiler auf drei HDMI Stecker.
http://www.pearl.de/a-PX3002-1601.sh...mi%20verteiler

Ich habe es genauso, nur mit einem 3m langen HDMI Kabel, verlegt, und so funktioniert das Ganze einwandfrei.
Mit der vom mir empfohlenen Grafikkarte geht natürlich der Ton auch gleich mit. Zubehör wie Adapter von DVI auf HDMI ist bei der Grafikkarte dabei.

Das ist mein Praxistipp und kostet dich so um die ~120.-€.

Edit: Wegen Software genügen die erweiterten Treiber für ATI von Catalyst.
Wow, danke dir vielmals.
Eine Frage noch, soll die Grafikkarte in den 2. PCIe Port stecken oder soll ich damit meine 8800 GT austauschen?
Im Falle eines Austauschs, gibt es da einen Leistungsunterschied?
layne13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 15:15   #22
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Meine empfohlene ATI Karte ist keine richtige Spielekarte. Ich spiele nicht und wegen silent bin ich für passiv gekühlt. Also wenn du spielst so wird die ATI kein Ersatz.

Ich kenne die 8800er zu wenig, um zu vergleichen. Aber es wird sich hier sicher noch jemand finden der dir wegen einer gleichzeitigen Verwendung raten kann. Ich habe mit zwei PCIe Karten keine Erfahrung.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 19:24   #23
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von layne13 Beitrag anzeigen
Wow, danke dir vielmals.
Eine Frage noch, soll die Grafikkarte in den 2. PCIe Port stecken oder soll ich damit meine 8800 GT austauschen?
Im Falle eines Austauschs, gibt es da einen Leistungsunterschied?
beide zu betreiben würd ich wegen möglicher treiberkonflikte nicht machen, braucht auch nur unnötig mehr strom, und für die 8800gt is die 2600xt kein wirklich guter ersatz, wennst zocken willst. da verkauf lieber deine 8800gt (is halt ein ziemlicher verlust wennst die schon vor längerem gekauft hast, aber die alternative wär kabel legen) und hol dir eine 3870, die is ungefähr so gut wie die 8800gt, oder wennst mehr ausgeben willst könntest dir auch eine neue 4850 oder 4870 holen.
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 20:43   #24
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Na also. Hat nicht lange gedauert und eine Alternative wird angeboten. Diese 3870 von Snips erfüllt alle Kriterien um am Fernseher Ton mit HDMI auszugeben. Liegt in etwa in der Preisklasse meiner 2600.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 22:05   #25
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Ja -Fendi ich weis ein Plasma da ist alles besser!
Natürlich, aber das Thema hab ich gar nicht angeschnitten.



Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
JUnd -richtigerweise- solange es nicht UPscalet kann man sich die teuren HDMI kabeln dersparen!
Nein, eine digitale Bildübertragung ist einer analogen bei weitem überlegen, auch wenn die Auflösungen nicht zusammenpassen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 08:37   #26
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
im Prinzip gebe ich dir recht, aber bei einen hochwertigen Kabel und der Tatsache, dass der Fernseher nur 1024x768 darstellen kann, werden sich die Auswirkungen auf die Bildqualität imho nicht nachweisbar auswirken
Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Dieser Fernseher kann auch FullHD darstellen.
Um ehrlich zu sein, keine Ahnung, ich bin vom Posting von layne13 ausgegangen

aber damit ich es richtig verstehe, ich schicke vom Computer Signale an dem Fernseher, die 1920x1080 haben (auch andere wie 1440x900, bzw. 4:3 1280x1024 möglich) und der Fernseher rechnet es um?

Wie gut (od. schlecht) funktioniert dies bei Fotos?

bzw. wenn 4:3 Signale umgerechnet werden, werden diese verzerrt?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 16:47   #27
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
aber damit ich es richtig verstehe, ich schicke vom Computer Signale an dem Fernseher, die 1920x1080 haben (auch andere wie 1440x900, bzw. 4:3 1280x1024 möglich) und der Fernseher rechnet es um?
Ja.
Grundsätzlich sollte aber eine Fernsehauflösung am PC eingestellt werden, also 720p oder 1080i/p.


Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Wie gut (od. schlecht) funktioniert dies bei Fotos?
Fotos schaue nicht nicht wirklich oft am Plasma, die Darstellung hängt eher vom Abspieler ab, mit dem Showcenter hat das recht gut funktioniert, der Nachfolger, der Popcorn NMT dürfte da auch keine Probleme haben.
Über den PC habe ich nur ganz kurz geschaut, funktioniert hat es.



Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
bzw. wenn 4:3 Signale umgerechnet werden, werden diese verzerrt?
Das hängt immer vom Ausgangsmaterial ab, und wie gut der Fernseher die Formate erkennen kann und dann gegebenfalls bildfüllend darstellen soll.
4:3 wird ja richtig mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt, man kann es aber auch so aufblasen, das es in der Breite bildfüllend und in der Höhe beschnitten dargestellt wird. Ohne manuelle Korrektur, speziell bei 4:3-Letterboxed, geht es oft nicht, ausser es ist einem wurscht, wenn lauter Eierköpfe oder rundliche Typen durchs Bild laufen.
Am PC kann man natürlich auch eingreifen, der DVB-Viewer hat auch verschiedene Zoomstufen, die man über die Fernbedienung einstellen kann.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag