WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 08:37   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
im Prinzip gebe ich dir recht, aber bei einen hochwertigen Kabel und der Tatsache, dass der Fernseher nur 1024x768 darstellen kann, werden sich die Auswirkungen auf die Bildqualität imho nicht nachweisbar auswirken
Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Dieser Fernseher kann auch FullHD darstellen.
Um ehrlich zu sein, keine Ahnung, ich bin vom Posting von layne13 ausgegangen

aber damit ich es richtig verstehe, ich schicke vom Computer Signale an dem Fernseher, die 1920x1080 haben (auch andere wie 1440x900, bzw. 4:3 1280x1024 möglich) und der Fernseher rechnet es um?

Wie gut (od. schlecht) funktioniert dies bei Fotos?

bzw. wenn 4:3 Signale umgerechnet werden, werden diese verzerrt?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 16:47   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
aber damit ich es richtig verstehe, ich schicke vom Computer Signale an dem Fernseher, die 1920x1080 haben (auch andere wie 1440x900, bzw. 4:3 1280x1024 möglich) und der Fernseher rechnet es um?
Ja.
Grundsätzlich sollte aber eine Fernsehauflösung am PC eingestellt werden, also 720p oder 1080i/p.


Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Wie gut (od. schlecht) funktioniert dies bei Fotos?
Fotos schaue nicht nicht wirklich oft am Plasma, die Darstellung hängt eher vom Abspieler ab, mit dem Showcenter hat das recht gut funktioniert, der Nachfolger, der Popcorn NMT dürfte da auch keine Probleme haben.
Über den PC habe ich nur ganz kurz geschaut, funktioniert hat es.



Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
bzw. wenn 4:3 Signale umgerechnet werden, werden diese verzerrt?
Das hängt immer vom Ausgangsmaterial ab, und wie gut der Fernseher die Formate erkennen kann und dann gegebenfalls bildfüllend darstellen soll.
4:3 wird ja richtig mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt, man kann es aber auch so aufblasen, das es in der Breite bildfüllend und in der Höhe beschnitten dargestellt wird. Ohne manuelle Korrektur, speziell bei 4:3-Letterboxed, geht es oft nicht, ausser es ist einem wurscht, wenn lauter Eierköpfe oder rundliche Typen durchs Bild laufen.
Am PC kann man natürlich auch eingreifen, der DVB-Viewer hat auch verschiedene Zoomstufen, die man über die Fernbedienung einstellen kann.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag