WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 23:36   #21
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Natürlich gibt es verlustfreie Datenkompression - wie soll sonst zip, rar oder andere Kompressionsmethoden funktionieren? Daten lassen sich jedoch verlustfrei nicht so stark komprimieren wie verlustbehaftet (no na..)
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 07:57   #22
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bei Dateien, die keine Musik sind, kann ich mir ja vorstellen, dass sie über weite Bereiche das gleiche in jedem bit stehen haben, oder z.B. sich häufig wiederholende Muster. Bei einer wave kann ich mir das eben nicht vorstellen, sie ist ja nur die Digitalisierung eines analogen Vorganges, wo theoretisch sich nichts exakt wiederholt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 23:02   #23
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Bei einer Wave wiederholen sich sehr wohl einzelne Bitfolgen. Eine Wave-Datei könnte z.B. so aussehen:
10111010100011111101001000010111010101..... (noch ein paar Millionen mehr) ....
Früher oder später findest du IMMER irgendwelche Bitfolgen, die sich irgendwo anders in der Datei wiederholen und sich daher u.U. komprimieren lassen.

Ausserdem lässt sich das nächste Sample bis zu einem gewissen Grad vorherberechnen:
wenn das aktuelle Sample 00000000 00000000 ist, dann wird das nächste kaum größer als 00000000 11111111 sein (sonst müssten nämlich sehr aprupte Amplitudenwechsel vorliegen, was bei Musik fast nie vorkommt.

Ausserdem gleichen sich der linke und rechte Kanal meistens sehr stark -> das lässt sich auch ausnutzen.

Ich habe zwar keine Ahnung, wie FLAC wirklich funktioniert, aber wahrscheinlich wird es eine oder mehrere dieser Methoden anwenden, und darüber hinaus noch viele mehr....
Darum braucht FLAC beim Abspielen IIRC mehr CPU-Power.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag