![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kaspersky
und von Heise : Zitat:
Wer also bisher vielleicht dachte, beim Kopieren größerer mp3-Sammlungen zur Geschwindigkeitssteigerung ungefährdet den Virenschutz ausschalten zu können, sei gewarnt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na Super.
![]() Wird ja immer besser die Sicherheitsflöte. Sollte eigentlich mit WinAmp nicht passieren? Danke für die Nachricht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Danke für den Hinweis, ich hab nur den Link von Kaspersky gelesen, und den nicht ganz genau.
Werde meinen Sohn warnen, der ist der mp3-Sammler.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() ogg vorbis... und das problem ist kein problem ^^
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, und auch flac soll ganz gut sein. Verwendet afaik der ORF mittlerweile.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Merci für die Warnung.
Habe gerade vom Kollegen eine grössere Menge MP3's bekommen, werde die nun also doch mal durchscannen lassen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[WCM] Member
|
![]() Einfach net den Codec installieren und es gibt kein Problem.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das wäre mir auf Dauer zu riskant, ich bevorzuge schon einen "sauberen" Datenbestand, wenngleich mich persönlich das Thema mp3 nicht so betrifft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() grundsätzlich kann sowas mit JEDEM format passieren, und auch mit JEDEM player (also auch unter mac und linux).
dabei werden einfach fehler in der abspielsoftware genutzt, die daten anders erwartet als sie dann von dem virenbastler in die mp3-datei geschrieben werden. im prinzip ähnlich wie ein buffer- oder integer overflow. es werden einfach nur programmierfehler ausgenutzt. also bitte nie zu sicher fühlen. der grund warum dieser angriff (vermut ich jetzt mal) nur auf windows und wahrscheinlich winamp/mediaplayer stattfindet ist schlichtweg der, dass ebendiese software die meiste verbreitung findet, und nicht einfach nur schlechter programmiert ist. (könnte zwar so sein, aber muss nicht. das kann ich, da ich den code nicht kenne, auch nicht sagen). also bitte immer aufpassen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|