WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 15:09   #1
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard Konfiguration für SpielePC, bitte um Hilfe

Hallo an alle!

Ich erbitte eure Hilfe bei der Zusammenstellung eines neuen PC.
Eigentlich wollte ich mir erst in ca. einem halben Jahr enien neuen anschaffen, da mein Laptop (mein derzeit einziger PC) aber demnächst den Geist aufgibt (Mainboarddefekt, Einschalter funktioniert nicht mehr immer) möchte ich mir bei Zeiten Ersatz besorgen.
Denke ich kenne mich relativ gut aus, bin nur derzeit etwas confused da ich nicht damit gerechnet habe dass ich schon so bald einen neuen PC brauche. Daher hab ich auch nicht so viel Zeit mich damit zu beschäftigen.

Ich möchte mit dem PC spielen, also benötige ich durchaus Grafikleistung, will aber auch keine 500 Euro für eine Grafikkarte ausgeben. Weiters wird des öfteren sicher Linux darauf laufen mit einigen Virtuellen Maschinen laufen (daher viel Arbeitsspeicher).

Dachte an folgende Konfiguration:

-) Prozessor: Intel Core 2 Duo E8500 boxed
-) Mainboard: Gigabyte GA-EP35C-DS3R
-) Arbeitsspeicher: Samsung 1GB DDR2-667 davon aber 4 Module oder besser 2x2GB?
-) Grafikkarte: Asus EN8800GTX, 1GB VRAM
-) DVD Brenner: Sony NEC Optiarc AD-7203S
-) Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 Schwarz/Blau
-) Netzteil: Zalman ZM600-HP
-) Bildschirm: Samsung SyncMaster 226BW
-) Festplatte1: Samsung HD250HJ 250GB als Systemplatte
-) Festplatte2: Samsung HD103UJ 1000GB als Datenplatte

Jetzt hab ich einige Fragen: denkt ihr ist das System fürs Spielen (auch für den ein oder anderen zukünftigen Shooter) geeignet und mit der GraKa (aus 2006) noch zeitgemäß? Und passt die in das Gehäuse (ist ja mit 28cm nicht gerade kurz)?

Wie schauts mit Prozessor und Mainboard aus? Würdet ihr was andres empfehlen? Ich halt (noch) nicht viel von QuadCores, lass mich aber gern überzeugen wenns gute Gründe dafür gibt? Ich seh die bisher noch nicht.

Ist der Arbeitsspeicher in Ordnung? Mehr denke ich sollte auf keinen Fall nötig sein. Ist eh schon seeeehr großzügig.

Was haltet ihr von dem Gehäuse?

Netzteil reicht denk ich schon, war mir aber nicht sicher ob ein 500W Netzteil reichen würde. Falls ja, dann bin ich für einen günstigeren Vorschlag offen.

Ist der Bildschirm Spieletauglich?

Mit den Festplatten mache ich denke ich nix falsch.

Bin euch schon jetzt äußerst dankbar, hoffe ich hab nicht zu viel gefragt

Aja das System kommt (mal grob überschlagen) auf 1300 Euro würd ich tippen. Hoff ich hab da nicht was vergessen mit einzuberechnen.

MfG Buntstift

PS.: Danke nochmal!
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 16:36   #2
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Hi,

zur Graka: Warum eine 8800GTX? Eine 9800 GTX, die ist eine Kleinigkeit schneller und auch nicht teurer. Am besten wär du wartest noch 2-3 Wochen mit dem Kauf, dann sind die neuen von Nvidia gelauncht und die alten werden wohl billiger werden..

CPU ist ok. RAM auch, wenn du nicht OC'n willst.
Gehäuse sowieso, beim Netzteil könntest auch ein Corsair, beQuiet aus der Dark Power Pro Reihe oder ein Seasonic nehmen.
Beim Mobo könntest gleich ein Neues mit P45 Chipset nehmen (das DDR2 Asus ist BIOSmäßig schon jetzt ganz ok)

Den Monitor haben wir erst meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt. Er, seines Zeichens Hardcore CS-Spieler meint, der wäre sehr ok mit der Responsetime Beschleunigung eingeschalten.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 17:48   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ram unbedingt 2x2gb nehmen, wenn du nicht übertaktest, einfach ein billiges marken DDR2 800 kit nehmen.

nimm den E8400. der E85 hat nur einen gering höheren takt, kostet aber merkbar mehr.

graka: wenn du etwas warten kannst, warte. nvidia und amd stellen ihre neuen karten in 1-2 wochen vor.
ansonsten würde ich die 8800GTs g92 512mb empfehlen. meist schneller als die 8800gtx (ausgenommen in hohen auflösungen z.b. 1920x1200) und im prinzip die selbe karte wie die 98gtx (die 88gts hat nur geringerer takt)

mobo: gut

netzteil: völlig überdimensioniert, 400W reichen locker.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:08   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Die 9800GTX hat auch noch einen anderen Vorteil: Sie braucht weniger Energie als die 8800GTX und ist um ca. 5-10% schneller.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 23:33   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich würde auch sagen, dass das NT ziemlich überdimensioniert ist. Ein gutes Markengerät mit 400 bis 500W reicht vollkommen aus. Wenn die GraKa jetzt gekauft werden muss, würde ich auch eine 8800 GTS mit 512MB nehmen. Aber im Juni kommen sowohl von AMD als auch von Nvidia neue Karten raus. Besonders die AMD HD 4870 bzw. 4850 dürften ein sehr gutes PL-Verhältnis bieten.
Wie schon "Yellow Submarine" bemerkte, ein E8400 ist nur minimal geringer getaktet, aber um einiges billiger. Beim Speicher würde ich auch zu 2x 1024MB greifen, macht vom Preis ja kaum einen Unterschied, läßt aber Raum für eine spätere Aufrüstung.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 09:48   #6
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

Hallo an alle!

Danke danke danke für die raschen Antworten. Hatte gestern leider keine Zeit mehr um reinzuschaun.

Also ... ja das mit der Grafikkarte ... da warten zahlt sich wohl wirklcih aus, danke für den heißen Tipp! Hät mich sicher geärgert wenn ich jetzt eine kaufe und die dann in 2-3 Wochen merklich billiger sind.
Denke ich werde noch ein wenig warten und schauen wie sich die Preise entwickeln, dann vermutlich zur 9800GTX greifen (außer die 8800GTS is merklich billiger).
Aja ich hätte eigentlich die 8800GTX mit 1GB VRAM genommen, da ich kürzlich auf computerbase einen Artikel gelesen habe, wo geprüft wird wie viel VRAM "notwendig" is ... aber is klar, so viel Speicher macht sich erst bei wirklich hohen Auflösungen bemerkbar (sofern ich das richtig interpretiert hab). Und nachdem mein Display eh "nur" 1600er Auflösung bietet. Also ja ... die 9800GTX gibts ja nur mit 512MB Speicher, da fällt die Wahl nicht so schwer. Da schwanke ich nur mehr zwischen dem Asus oder Point of View Modell ... PoV hat den Vorteil dass ein Spiel dabei ist, beide Versionen basieren nahezu vollständig auf dem nVidia Referenzdesign ... hat wer Erfahrungen mit PoV Karten? Sind die ihr Geld wert? Oder doch lieber Asus? Oder eine andre Firma?

RAM ... okay das mit den Erweiterungsmöglichkeiten wenn ich 2x2GB nehme seh ich auch ein. Welche Firma empfehlt ihr?
Aja und wenn ich DDR2 800 nehme ... wie sieht das mit dem FSB aus? Ich mein ads Mainboard was ich mir angesehen habe läuft ja mit FSB 1333MHz ... Also wenn cih den Teiler auf 2 einstelle ... kann das genau die DDR2 667 RAM ansteuern ... wenn ich die 800er nehme (sind denk ich mal ein wenig teurer) liegt ja ein Teil der Leistung brach? Oder täusch ich mich da?
RAM: http://geizhals.at/a314746.html sind halt jetzt 667er

Prozessor ... aja der 8400er is ja wirklich so viel billiger ... gut is gekauft Danke für den Tipp. Boxed-Kühler ist halbwegs erträglich? War ja eine Zeit lang nicht so.

Mainboard werd ich folgendes mit P45 Chipsatz nehmen: http://geizhals.at/a339157.html Oder doch das? http://geizhals.at/a339155.html
Inwiefern unterscheiden sich die? Seh da keinen Unterschied außer dem Preis

Jetzt noch das Netzteil, dann wärs das eigentlich ...
Brauchen die Grafikkarten die zur Auswahl stehen nciht alle 2 PCIe 6xStecker?
Netzteil hab ich keinen Durchblick ... was da empfehlenswert ist? Möchts möglichst leise haben, Wert mir ins Gehäuse sicher noch den ein oder anderen Großen Lüfter einbauen, langsam laufen lassen um die Luftzirkulation zu gewährleisten ... können ja dann auch langsam laufen und sollten dann recht leise sein.

Danke nochmal!

MfG Buntstift
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 09:51   #7
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du dir jetzt einen neuen rechner kaufen möchtest, warte noch bis ende juni. da kommen die neuen grafikkarten.

ansonsten bleib bei der 8800gtx mit ihrem großen speicher. die 9800 ist baugleich, hat aber nur weniger ram. die 9er namensgebung ist nur eine mogelpackung.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 12:06   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

@ nt
empfehle: seasonic, bequiet, tagan, enermax (auch ca in dieser reihenfolge)
@ mobo
mit einem gigabyte oder asus board mit aktuellen intelchipsatz kannst nichts falsch machen. einfach nach erforderlicher ausstattung auswählen. wenn du übertakten willst, wird natürlich kompliziereter
@ kühlung
der boxed reicht vollkommen. habe sogar zum spaß mit den boxed meinen E84 auf 3,6ghz übertaktet. ging auch ohne probleme. so wirklich leise war/ist er halt nicht, im vergleich zu meinem noctua.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 13:26   #9
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Zitat von CaptainSangria Beitrag anzeigen
ansonsten bleib bei der 8800gtx mit ihrem großen speicher. die 9800 ist baugleich, hat aber nur weniger ram. die 9er namensgebung ist nur eine mogelpackung.
Fail!
Du meinst die 8800 GTS 512M.

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
Mainboard werd ich folgendes mit P45 Chipsatz nehmen: http://geizhals.at/a339157.html Oder doch das? http://geizhals.at/a339155.html
Inwiefern unterscheiden sich die? Seh da keinen Unterschied außer dem Preis
Der einzige Unterschied ist die verwendete Southbridge. Das DS3 hat die ICH10, das DS3R die ICH10R
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:40   #10
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

Hallo nochmal!
Die Arbeit kommt mir immer dazwischen ... echt schlimm

Sollt mich mehr auf meine Beiträge konzentrieren ... im letzten hab ich viel zu viele Fehler gemacht ... klingt schon garnimma Deutsch.

Netzteil werd ich jetzt folgendes nehmen: http://geizhals.at/a311619.html
Hab wohl bei meiner vorigen Auswahl vergessen dass die Prozessoren inzwischen nimma so viel Strom brauchen wie ein alter P4 oder andere Kerne mit Netburst Architektur ... aber ist auch schwer abzuschätzen wie viel Leistung die einzelnen Komponenten ziehen. Danke jedenfalls für die Tipps dass weniger reichen.

Mainboard nehm ich folglich das http://geizhals.at/a339157.html (DS3R), kann ich später (was ich vorhab) noch ein RAID konfigurieren (wenn das mit Linux und Windows klappt ... ). Danke! Die Geizhalsbeschreibung ist nicht imemr so genau, hab sie nur überflogen und da steht bei beiden RAID. Darum meine Verwirrung

Grafikkarte wie gesagt, wahrscheinlich die 98GTX ... sofern die 88GTS nicht zuuuu billig wird. Is die Frage wie viel € die paar Prozent Leistung wert sind? Aber mal abwarten.

Der Boxedkühler sollte halt die Grafikkarte (is sicher das lauteste Teil in dem Rechner) nicht übertönen, aber ich denk das wird er nicht tun.

Danke nochmal, speziell auch für den Tipp mit dem Warten. Spart sicher einige Euro, und beim Netzteil und überhaupt ... DANKE!

MfG Buntstift
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag